Bassreflex oder geschlossenen Bass???

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Bassreflex oder geschlossenen Bass???

Beitrag von turbogeil »

TAch ihr Cabrio Fahrer und Fahrerinen


Ich bräuchte von euch mal ein kleines Feedback was bei euch im Kofferaum für ein Sub steckt?? Bassreflex oder geschlossen???
Da mein Subwoofer im Ar.. ist. Bin ich nach der Suche nach nem neuem!!
Dieser wird dan ich die Reserverad Mulde gebaut Mit Magnet nach oben (etwas Show)
Da die Mulde nicht so viel Volumen hat mus ich das vorher beim Kauf beachten!!!
Mein Acr Händler meinte das Bassreflex nicht klingt im Cabrio wegen dem etwas abgeschottetem Kofferaum!!!
Und jetzt bin ich etwas unsicher!!!

weil Bassreflex gibt Schalldruck :D
und geschlossen gibt Prezision aber weniger Druck leider!!!

Und die Musikrichtung die ich höre ist House und etwas RnB dementsprechend
mus er tief.Laut und schnell sein!!!

Ich weis schwierig schwierig !!!

Wir haben hier aber ein paar Spezies (ich sag nur 141 DB) :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Bassreflex oder geschlossenen Bass???

Beitrag von Christian »

hmm, wird schwer.
Die meisten haben ne Kiste drin oder wie Papa und Ich ne Platte an die Verstrebung geschraubt.

Ist also ein Freeair, der ne Menge Druck in den Innenraum bringt.

Kannst es ja mit 2 Bässen probieren. So hast du ne menge Show da Magnet nach Innen!

Wenn du unbedingt geschlossen nehmen willst, baust du dir nen Gehäuse drum und die hintere Platte aus Plexiglas!

Das müsste doch cool aussehen!

So würd ich das machen, wenn ich keinen Kofferraum mehr brauchen würde :D :D :D

Reserveradmulde.. ich weiss nicht...

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Bassreflex oder geschlossenen Bass???

Beitrag von turbogeil »

Ja an Freeair habe ich auch gedacht!!! Mit 2 30ern blos da kommen keine Tiefen Bässe rüber!!! Und Freeair kommt nicht so gut rüber!!! Schalldruckmässig meine ich!!!
Und soweit ich weis kommt geschlossen viel preziser rüber als Bassreflex oder Freeair!!

Gibts hier den keinen der noch Erfahrungen aus seinem Kofferraum loswerden möchte!!!

BIIITTTTEEE
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Bassreflex oder geschlossenen Bass???

Beitrag von Christian »

ich sachte doch, mach zu.
Es kommt immer aufs Lied an, ob der Bass kräftig knackig ist...

Bei Candyshop von 50Cent hört es sich nicht so dolle an, aber Sweet Dreams Alt und neuer Versionen sind genial
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Bassreflex oder geschlossenen Bass???

Beitrag von turbogeil »

@chris

Genau das meine ich!!! Techno,House geht weils nicht so tief ist und schnell voran geht!!
Blos ich will halt auch 50Cent AGRUNDTIEF hören können!!!
Doch bevor ich was falsches mache (falschen Sub falsche Kiste)Wollte ich halt Meinungen hören!!! Leider gibts kein Cab das ne gute Hifi drin hat wo man eventuell Probehören kann ;(
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Papa-Schlumpf
Aber: "TEUER" bedeutet aber nicht immer = "GUT"
Ich hab auch nix von ner teueren Anlage geschrieben sondern nur guten :D

@wendelt

Frontsystem ist top bei mir!!!! 2x16er pro Seite mit je 200 Watt RMS pro Lautsprecher und Angetrieben wird das mit 450 Watt Sinus pro Kanal!!!
Ich denke das kann was!!! Blos bei 70-80 Hz ist ist schluß weiter runter kann man mit nem Frontsystem nicht spielen da es dann schnell verzerrt.
Und frag mal Fara der hat 1 16er pro Seite mal bei mir probe gehört :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich denke da ist ausprobieren am besten.

Fahr doch zu deinem Händler, schmeiss mal ein paar Kisten rein und hör ein bisschen Probe.
Wenn dir was gefällt, dann kannste dir ja das Chassi holen und ne Kiste nach deinem Geschmack (mit dem selben Volumen) in dein Kofferraum bauen.

Ich hab einen geschlossenen 30er drinne, da ich auch nochmal was transportieren will (2 Kisten passen noch rein :D)

Zum Thema Showausbau, da hab ich mal ein Bild von einem 3er BMW Cabrio gesehen, der hat 2 30er Subs in die Rückbankrückenlehne eingelassen (da können noch leute wunderbar sitzen) das ist wohl auch Soundtechnisch das beste, nur das hat ein Schweinegeld gekostet......
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ja ausprobieren ist ja immer so ne Sache!!!

1.) gibts bei uns nur einen verünftigen Hifi Laden der Leider aber nicht so ne große Auswahl an Subs hat
2.) Sind die Kisten meist recht groß!! Und die Kofferraumöffnung beim Cabby sau
klein leider


Werd ich aber trotzdem ausprobieren!!!

Was hast du für einen Sub drin??
Und wie is der Musikrichtung usw
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich hab einen billigen Kenwood Sub drinne (50€) läuft an eine Soundstream Picasso. Hatte und hab net soviel Geld, aber der Sub macht schon ordentlich Bass, und klingt auch verhältnismäßig ganz gut (Preis/Leistung).

Kannst ja mal froekl fragen, die hat ihn schon gehört bei einem Cabrio Treffen.

Musik hör ich alles Querbeet.

Hab mal ein Bild drangehängt, ist optisch nicht der schönste Ausbau, sieht ja zum Glück keiner.......

aber halt funktionell
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Die Kenwood scheinen echt gut zu sein.
Meiner hat lt. Liste 99€ gekostet... und der ist auch klasse.

@ BigDog
Zeig uns doch mal den Rest des Autos!
und stell dich vor.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

es gibt doch noch die lösung mit dem sub im beifahrerfussraum.da ist ja ne menge platz, auch nach oben hin. einen 10" bekommst du da bestimmt rein, und geschlossen spielt präziser als bassrefelx/bandpass. irgendwo hatte ich noch ein bild von so einer lösung, ich such mal....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Wie schauts jetzt aus Turbo mit deinem ausbau ?(
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Alexander190
Wie schauts jetzt aus Turbo mit deinem ausbau ?(
Verzögert sich alles ein wenig! Da mir eine Endstufe verbschiedet hat! Und gerade bei der Raparatur ist :(
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von turbogeil
Original von Alexander190
Wie schauts jetzt aus Turbo mit deinem ausbau ?(
Verzögert sich alles ein wenig! Da mir eine Endstufe verbschiedet hat! Und gerade bei der Raparatur ist :(


wie ist denn das passiert?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Keine Ahnung! Kanäle durchgebrannt! Ich vermute als lag daran das sich ein Lautsprecherkabel gelöst hat und irgendwie einen kurzschluß in der endstufe verursacht hat! Mal schauen ob der Mechaniker von mir die wieder hinbekommt! Wäre schade drum da diese Endstufe neu 700 flocken kostet und eigentlich der HAmmer ist
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von fixius
Sag mal turbo haste schon ne idee wie du die sachen alle verbauen willst?
also jetzt mal rein optisch?!

gruß
fix

Ganz schlicht! Hab das alte Gehäuse genommen was ich liegen hatte! Weis nicht ob du es damals gesehen! Liegt auf dem Rück und der Sub zeit nach oben!
Dann ist die Bodenplatte drin die Sachen sind weitestgehen verbaut! Und da kommt ne Platte oben drüber so da der Kofferaum ca um 20cm nach oben verkleinert wird. Ohne das die Endstufen sichtbar sind! Übrigens hab ich es aufgegeben mit 2 Subwoofer und habe nur einen eingebaut ;(
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]