[Motor, Bremsen usw] ABS Lampe geht nicht aus
ABS Lampe geht nicht aus
Man hab ich die Schna... voll.
Habe erst am 24.2. ne Reperatur in der werkstatt gehabt .
Vorderachskörper ein und ausgebaut..Querlenker...Spustangenköpfe..spurstange..federbeine..kugelgelenkköpfe..bremsschläuche..lenkgetriebe..achsmanschetten usw.
und die karre knackt und knirscht noch immer vorne beim lenken und nun geht seit heute früh die abs lampe auch nichtmehr aus.
haben die in der werkstatt gepfuscht oder warum knackt und knirscht dat noch ??
und warum leuchtet die abs lampe ???
Hüüüüüüüüülfe ..... ?(
Habe erst am 24.2. ne Reperatur in der werkstatt gehabt .
Vorderachskörper ein und ausgebaut..Querlenker...Spustangenköpfe..spurstange..federbeine..kugelgelenkköpfe..bremsschläuche..lenkgetriebe..achsmanschetten usw.
und die karre knackt und knirscht noch immer vorne beim lenken und nun geht seit heute früh die abs lampe auch nichtmehr aus.
haben die in der werkstatt gepfuscht oder warum knackt und knirscht dat noch ??
und warum leuchtet die abs lampe ???
Hüüüüüüüüülfe ..... ?(
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: ABS Lampe geht nicht aus
Wieder hin fahren und beschweren hast auch sicherlich ne menge bezahlt oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
waren das gebrauchte teile????Original von Cabriole
ja bezahlt hab ich so um die 350 euro material nicht mitberechnet das lieferte ich selbst.
ich muß da mal anrufen..so gehts ja auch nicht.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Soweit ich informiert bin, nützt den Fehlerspeicher auslesen lassen bei diesem Problem absolut gar nichts, weil der Fehler dort nicht hinterlegt wird. War bei mir jedenfalls so.
Mein Tipp: Entweder die Sensoren überprüfen und ggf. reinigen oder tauschen oder das Problem einfach ignorieren (solange sich am Bremsverhalten nichts gravierendes ändert).
Gruß
F95
PS: Dein Auto ist zwölf Jahre alt, was erwartest Du? Da können solche Probleme schonmal auftreten...
Mein Tipp: Entweder die Sensoren überprüfen und ggf. reinigen oder tauschen oder das Problem einfach ignorieren (solange sich am Bremsverhalten nichts gravierendes ändert).
Gruß
F95
PS: Dein Auto ist zwölf Jahre alt, was erwartest Du? Da können solche Probleme schonmal auftreten...
- Terra2067
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 22. Sep 2005 20:41
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Wohnort: Hannover
Sorry Fortuna, aber das kannste so auch nicht sehen.Original von Fortuna95
Soweit ich informiert bin, nützt den Fehlerspeicher auslesen lassen bei diesem Problem absolut gar nichts, weil der Fehler dort nicht hinterlegt wird. War bei mir jedenfalls so.
Mein Tipp: Entweder die Sensoren überprüfen und ggf. reinigen oder tauschen oder das Problem einfach ignorieren (solange sich am Bremsverhalten nichts gravierendes ändert).
Gruß
F95
PS: Dein Auto ist zwölf Jahre alt, was erwartest Du? Da können solche Probleme schonmal auftreten...
Bei Frauke brachte das was, da nämlich im Fehlerspeicher genau stand, welcher Sensor defekt war.
Man sollte beim Auslesen aber darauf achten, das man nicht nur das Steuergerät des Motors ausliest, sondern auch den Fehlerspeicher das ABS- Steuergerätes.
Gruß
Torsten
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Jaja, jetzt kommt die Schallplatte wieder. Und früher waren alle in lebensgefährlichen Kisten unterwegs, weil da keiner ABS hatte...Original von Elfriede900
Bei Aufleuchten der ABS-Leuchte kannste weiterhin bremsen, hast aber keine ABS-Funktion. Für mein Verständnis ist das schon gravierend.

Man kann´s auch übertreiben. Ich sage nur folgendes (meine Erfahrung mit meinem Cabrio): Meine ABS-Lampe leuchtet sporadisch auch auf. Eine Regelmäßigkeit ist nicht feststellbar, ebensowenig eine Verschlechterung der Bremswirkung. Den Fehlerspeicher habe ich 2x auslesen lassen, ein Fehler wurde nicht dokumentiert.
Gruß
F95
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]