[Sonstiges] Warum liegen die Preise z.Z. so am Boden?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von FARA
Und CoCo sind auch noch weit seltener, zumindest als Cabby. Ich musste auch nen stolzen Preis hinlegen...[/quote]

ja aber der hat auch schon viele km ab 250.000 bzw. 300.000 ist ja oftmals schluss :(
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von VW2.0Cabrio
[quote]Original von FARA
Es soll ja bald das Polo Cabrio rauskommen, mit Stoffdach!
Die Fotos in den Zeitungen waren schonmal ganz geil, finde ich. Aber da muss man auch wieder warten, bis Preise feststehen. Denn auch das Eos soll ja "ein Cabrio für jedermann" sein :D:D:D[/quote]


Polo Cabrio solls angeblich ab 18.000 EUR geben mit Auswahl an 3 Benzinern und 2 Diesel. Und der Eos ein Cabrio für jedermann? Soweit ich weiss gehts da frühestens ab so um die 26.000 EUR los und ich möcht net wissen wie schnell man da mit 30.000 EUR und mehr dabei ist. Und ich glaub nicht das "jedermann" mal schnell 30.000 EUR für en Cabrio einfach mal so parat hat. Da wäre mir das Polo Cabrio lieber...[/quote]

das polo cabrio finde ich schon besser als den eos...erinnert auch wirklich ein bisschen ans golf cabrio zumindest an den entwurf vom golf 5 cabrio der ja dann doch net verwirklicht wurde...naja ma abwarten ob´s diesen polo überhaupt gibt. gut finde ich auch das es ein stoffdach haben soll!

denke schon das trotz des hohen preises "viele" den eos holen werden..ich mein auf en auto spart man ja auch und kauft net von einem auf den anderen tag.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ein Polo ist kein Golf. Und ein Polo Cabrio auf gar keinen Fall ein Golf-Cabrio-Ersatz! Aber was soll´s - der New Beetle ist als Cabrio zwar erträglicher als die Limousine, aber dennoch keine Alternative, ebensowenig wie der hoffnungslos überteuerte Eos, der ganz nebenbei gesagt mit seinem Konzept und seinem Erscheinungsbild fast gar nichts mehr mit unseren geliebten Golf Cabrios zu tun hat. Schade VW, über einen Golf V als Cabrio hätten sich sicherlich viele gefreut...aber scheinbar spricht der Markt da ´ne andere Sprache, da muss es jetzt unbedingt ´n klappbares Blechdach sein - nein danke.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

aber soviel geld für ein auto mit über 200.000? würd ich nie machen..noch nichmal wenns n golf is..auch wenn die lange halten...
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

[quote]Original von VW2.0Cabrio
Polo Cabrio solls angeblich ab 18.000 EUR geben mit Auswahl an 3 Benzinern und 2 Diesel. Und der Eos ein Cabrio für jedermann? Soweit ich weiss gehts da frühestens ab so um die 26.000 EUR los und ich möcht net wissen wie schnell man da mit 30.000 EUR und mehr dabei ist. Und ich glaub nicht das "jedermann" mal schnell 30.000 EUR für en Cabrio einfach mal so parat hat. Da wäre mir das Polo Cabrio lieber...[/quote]

Hab jetzt auch mal bei autobild.de die bilder vom polo cabrio gesehen! sie richtig geil aus! gefällt mir um einiges besser als der eos! könnte man schon so als golf-cabrio-nachfolger sehen, hinten soll ja beim polo ohne dach auch ausreichend platz sein...

hätte gute chancen mein nächstes auto (in ein paar jahren) zu werden... dann aber mit "entfall typ-bezeichnung auf heckklappe". statt "polo" wird da "golf aufgeklebt"... :D
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Fortuna95
Ein Polo ist kein Golf. Und ein Polo Cabrio auf gar keinen Fall ein Golf-Cabrio-Ersatz! Aber was soll´s - der New Beetle ist als Cabrio zwar erträglicher als die Limousine, aber dennoch keine Alternative, ebensowenig wie der hoffnungslos überteuerte Eos, der ganz nebenbei gesagt mit seinem Konzept und seinem Erscheinungsbild fast gar nichts mehr mit unseren geliebten Golf Cabrios zu tun hat. Schade VW, über einen Golf V als Cabrio hätten sich sicherlich viele gefreut...aber scheinbar spricht der Markt da ´ne andere Sprache, da muss es jetzt unbedingt ´n klappbares Blechdach sein - nein danke.

Gruß
F95[/quote]

da haste recht!

hoffentlich fällt vw richtig auf die schnauze mit dem eos! als interessent würd ich mir das sowieso nochma überlegen aufgrund der massiven probleme mit dem hochkomplizierten verdeck...naja denke der opelt astra wird dem eos einige käufer wegnehmen...der kommt glaub ich auch früher raus, hat keine dachproblemen weswegen der verkaugstart um monater verlegt werden musste und der "arsch" also das heck ist auch net so fett und brummig.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Jürgen
Huch,

am Wochenende habe ich eine Weile mit meinen Schwager gequatscht - er arbeitet als Fahrzeugaufbereiter bei Opel.

Seit der neue Tigra raus ist, werden sehr häufig dichte Tests gemacht ;)

Es ist genau da, was ich erwarte. Spätestens wenn die Autos 6 Jahre alt sind kannst Du die Dächer und damit die Autos wegwerfen. Da hilft nicht mal eben beim Sattler einen neuen Stoff rüberziehen :rolleyes:

Jürgen
PS: Die Preise liegen immer noch am Boden! Wären G3Cs Aktien würde ich z.Z. nachkaufen ;([/quote]

aber grad beim golf cabrio ist doch nach 6 jahren noch langen nicht schluss! oder? die halten doch!
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Typisch Opel halt...

Meine beste Freundin ist bei BMW München Werkstoffprüferin... neulich waren so Opel-Fuzzis bei denen: Die BMW-Leute haben nicht schlecht gestaunt, als sie erfahren haben, dass z.B. die Lederqualität die bei BMW, Audi, VW und Co. als n.O. (nicht in Ordnung) deklariert wird, bei Opel ohne mit der Wimper zu zucken verwendet wird...

Wahrscheinlich werden die Cabrio-Verdeckstoffe auch von minderer Qualität sein...
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

[QUOTE]Cabrio-Verdeckstoffe[/QUOTE]

Dachte du meintest den neuen Opel mit Hard Top Faltdach (oder wie man die nennt)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Jürgen
Es ist genau da, was ich erwarte. Spätestens wenn die Autos 6 Jahre alt sind kannst Du die Dächer und damit die Autos wegwerfen. Da hilft nicht mal eben beim Sattler einen neuen Stoff rüberziehen :rolleyes:
[/quote]

Bin mal gespannt, ob das ein generelles Problem oder nur ein Opel-spezifisches werden wird. 206er Peugeots in diesem Alter sollte es ja bereits geben. Über die hört man allgemein nichts Gutes bzgl. Verarbeitung und Zuverlässigkeit, aber bzgl. der (Ab-)Dichtung des Daches hab ich jetzt noch nichts schlechtes gehört...

Und beim Eos ist ja nun auch nicht alles Golf, äh Gold was glänzt! :D

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Jürgen


Seit der neue Tigra raus ist, werden sehr häufig dichte Tests gemacht ;)

Es ist genau da, was ich erwarte. Spätestens wenn die Autos 6 Jahre alt sind kannst Du die Dächer und damit die Autos wegwerfen. Da hilft nicht mal eben beim Sattler einen neuen Stoff rüberziehen :rolleyes:

[/quote]

achso, hier gehst um die stahl-dächer? :D

ich dachte um die cabrios mit normalem stoff oder pvcdach...aber woher will den opel wissen das in 6 jahren das dach nix mehr taugt...ist doch eben erst rausgekommen?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Fortuna95
[quote]Original von Jürgen
Es ist genau da, was ich erwarte. Spätestens wenn die Autos 6 Jahre alt sind kannst Du die Dächer und damit die Autos wegwerfen. Da hilft nicht mal eben beim Sattler einen neuen Stoff rüberziehen :rolleyes:
[/quote]

Bin mal gespannt, ob das ein generelles Problem oder nur ein Opel-spezifisches werden wird. 206er Peugeots in diesem Alter sollte es ja bereits geben. Über die hört man allgemein nichts Gutes bzgl. Verarbeitung und Zuverlässigkeit, aber bzgl. der (Ab-)Dichtung des Daches hab ich jetzt noch nichts schlechtes gehört...

Und beim Eos ist ja nun auch nicht alles Golf, äh Gold was glänzt! :D

Gruß
Forti[/quote]

dann hast du aber nicht gut zugehört, lieber Marc :D ... ich weiss nicht, obs in der Autobild stand, aber jede dritte Mängelmeldung beim 206cc hat wohl mit dem Dach zu tun... so meine ich das in Erinnerung zu haben.
Zuletzt geändert von Christian am 2. Mai 2006 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Christian
dann hast du aber nicht gut zugehört, lieber Marc :D ... ich weiss nicht, obs in der Autobild stand, aber jede dritte Mängelmeldung beim 206cc hat wohl mit dem Dach zu tun... so meine ich das in Erinnerung zu haben.[/quote]

Lag es an der Dachkonstruktion, also der Mechanilk/Elektrik, oder an der Dichtigkeit des Verdecks? Ich meine mich nicht daran erinnern zu können, dass die Mängel von einer evtl. vorhandenen Undichtigkeit herrührten, vielmehr wurde die Konstruktion als solche kritisiert, weil sie sehr reparaturanfällig sei.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

schade :(

naja, wird schon die richtige entscheidung gewesen sein und hoffe, dass du wenigstens noch ab un zu hier rein schaust ;)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Beinahe wäre ich heute auch aus dem Club der Cabrio-Fahrer ausgetreten. Wie sich rausgestellt hat ist mein Getriebeschaden wohl doch eine recht kostspielige Sache. Mein VW händler vor Ort hätte mir den Wagen für 8800 abgenommen mit dem Schaden. Ich war echt angepisst von dem auto und hätte fast diesen gebrauchten golf 4 gt gekauft.
Es wird jetzt allerdings auch wegen des so niedrigen verkaufspreises vom Cab ein neues Getriebe eingebaut wenn ich denn eins finde..
Aber wehe das Auto ärgert mich nochmal so... X(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

das ist ja scheiße! merkt man das schon vorher ob evtl. ein getriebeschaden entstehen kann oder passiert das von einer auf die anderen minute?

so alt ist deiner doch auch noch net oder?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

das ging von einer auf die andere sekunde. bei ist das der klassische Fehler mit der zu schwachen Niete an dieser Scheibe. Ich kam noch zu VW und anschliessend nach hause, wenn man fährt ist nichts zu hören aber sobald man auskuppelt oder ausrollen lässt, klackerts ziemlich laut.
ich hol mir montag erstmal einen leihwagen. mal gucken was weiter passiert....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]