[Dach] Verdeck womit reinigen und Imprägnieren?
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Verdeck womit reinigen und Imprägnieren?
Original von d_tuning
Hallo
an meinem Cab wollt ich mal das verdeckreinigen weil es an manchen stellen leicht grün ist(grünspan?). Ich wollte es erst gründlich reinigen und dan Imprägnieren. Nun meine Frage welche mittel sind dafür gut? ich habe schon von dem C1 Dr.Wack reiniger und Imprägnierer gehört aber ist halt recht teuer das zeug kennt jemannd eine gute( Güntige)allternative?
leichter Grünspan dan wirds höchste Eisenbahn mal das Verdeck zu reinigen

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Verdeck womit reinigen und Imprägnieren?
Nehme auch jetzt das C1, teuer ist das nicht, habe 13€ bezahlt. Da kann man nciht meckern.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
aber nach der reinigung bzw. pflege mit armorall, hab ich beim nächsten regen immer schwarze streifen aufm lack/fenster usw. habt ihr das auch?Original von Beetlejuice
Hi
ich nehme Reiniger + Pflege von ArmorAll, ist nur zu empfehlen, machts auch wieder schein dunkel
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
ja das kann sein...aber nachdem das dach hinterher total fleckig war und an den meisten stellen gar nichts aufgenommen wurde hätte ich noch mehr nehmen müssen.
ich werds es nächste mal einfach mit nem schwamm probieren und dann nach dem es getrocknet ist (vl ein tag später) nochmal mim schlauch drüber bevor ich das ganze auto wasche.
ich werds es nächste mal einfach mit nem schwamm probieren und dann nach dem es getrocknet ist (vl ein tag später) nochmal mim schlauch drüber bevor ich das ganze auto wasche.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
So habe ja nun auch ein Stoffdach drauf und habe da mal eine Fräge zu und zwar:
Ich habe mir beim freundlichen Reiniger (Schaum) und Imprägniermittel/Spray gekauft hat auch alles super gefunzt. Ist sauber und alles super eingezogen. Tage später....so gestern manuell mein Auto zu Hause gewaschen natürlich auch Wasser auf´s Verdeck und das ganze Verdeck schäumt sich übertriebenermaßen gesagt.
Ich wieder und wieder rüber mit Wasser bis alles naß und habe es so trocknen lassen. Jetzt ist es auch trocken und alles okay aber ich wunderte mich halt.
Habe mir nochmal die Anleitungen durchgelesen und da steht nix vonwegen mit Wasser ausspülen oder so?!
Also ist das normal oder soll ich nochmal mit einem Kärcher den Schaum rauspusten?!
Wäre für Tips dankbar
Ich habe mir beim freundlichen Reiniger (Schaum) und Imprägniermittel/Spray gekauft hat auch alles super gefunzt. Ist sauber und alles super eingezogen. Tage später....so gestern manuell mein Auto zu Hause gewaschen natürlich auch Wasser auf´s Verdeck und das ganze Verdeck schäumt sich übertriebenermaßen gesagt.
Ich wieder und wieder rüber mit Wasser bis alles naß und habe es so trocknen lassen. Jetzt ist es auch trocken und alles okay aber ich wunderte mich halt.
Habe mir nochmal die Anleitungen durchgelesen und da steht nix vonwegen mit Wasser ausspülen oder so?!
Also ist das normal oder soll ich nochmal mit einem Kärcher den Schaum rauspusten?!
Wäre für Tips dankbar

Zuletzt geändert von froekl am 12. Mai 2006 14:28, insgesamt 2-mal geändert.

Original von froekl
So habe ja nun auch ein Stoffdach drauf und habe da mal eine Fräge zu und zwar:
Ich habe mir beim freundlichen Reiniger (Schaum) und Imprägniermittel/Spray gekauft hat auch alles super gefunzt. Ist sauber und alles super eingezogen. Tage später....so gestern manuell mein Auto zu Hause gewaschen natürlich auch Wasser auf´s Verdeck und das ganze Verdeck schäumt sich übertriebenermaßen gesagt.
Ich wieder und wieder rüber mit Wasser bis alles naß und habe es so trocknen lassen. Jetzt ist es auch trocken und alles okay aber ich wunderte mich halt.
Habe mir nochmal die Anleitungen durchgelesen und da steht nix vonwegen mit Wasser ausspülen oder so?!
Also ist das normal oder soll ich nochmal mit einem Kärcher den Schaum rauspusten?!
Wäre für Tips dankbar
Keiner nen Tip für mich?!

- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
#Original von froeklOriginal von froekl
So habe ja nun auch ein Stoffdach drauf und habe da mal eine Fräge zu und zwar:
Ich habe mir beim freundlichen Reiniger (Schaum) und Imprägniermittel/Spray gekauft hat auch alles super gefunzt. Ist sauber und alles super eingezogen. Tage später....so gestern manuell mein Auto zu Hause gewaschen natürlich auch Wasser auf´s Verdeck und das ganze Verdeck schäumt sich übertriebenermaßen gesagt.
Ich wieder und wieder rüber mit Wasser bis alles naß und habe es so trocknen lassen. Jetzt ist es auch trocken und alles okay aber ich wunderte mich halt.
Habe mir nochmal die Anleitungen durchgelesen und da steht nix vonwegen mit Wasser ausspülen oder so?!
Also ist das normal oder soll ich nochmal mit einem Kärcher den Schaum rauspusten?!
Wäre für Tips dankbar
Keiner nen Tip für mich?!
hm nee, ich hab ja kein stoffverdeckt.
würde einfach nochmal kräftig mit wasser nach spülen und en bissel schrubben aber diesmal natürlich ohne shampoo. dann sollten sich de reste auch ausgewaschen haben.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
beim pvc verdeck brauchste ne imprägnieren, wenn du die Verpackung ließt sollte auch "Stoffverdecke" drauf stehen...Original von bayliner
ich hab hier ne spray-dose sonax gewebeimprägnierung - ist doch beim pvc verdeck gar net nötig oder?
bringt das was? würdet ihr es drauf machen?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

naja es imprägniert auch zelte usw. aber bei pvc ist es ja eigentlich qutasch. eventuelle löcher oder undichtheiten werden dadurch auch net abgedeckt :turn:Original von Bigdog71beim pvc verdeck brauchste ne imprägnieren, wenn du die Verpackung ließt sollte auch "Stoffverdecke" drauf stehen...Original von bayliner
ich hab hier ne spray-dose sonax gewebeimprägnierung - ist doch beim pvc verdeck gar net nötig oder?
bringt das was? würdet ihr es drauf machen?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder