[Elektrik & Beleuchtung] Funkverbedienung - Automatisches Schließen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Funkverbedienung - Automatisches Schließen

Beitrag von FARA »

Zum Thema FFB gabs ja schon viele Themen, und raus kam, das viele verschiedene im Umlauf sind und alle mit ihrer zufrieden sind.
Meine von Waeco hat leider ein Problem - der Funksender hat ne zu weite Reichweite! Das meine ich ernst, denn oft entferne ich mich vom auto und komm zufäliig auf den Sender. So bleibt das Auto oft unbemerkt längere Zeit offen stehen.

Von original FFBs weiß ich, dass diese nach 30sec wieder schließen, wenn nach dem Drücken keine Türöffnung stattfindet.
Nun zu meiner Frage : Hat eine eurer FFBs diese Funktion? Ist mir wirklich wichtig, will nciht unbedingt, dass mein Wagen übers WE offen an der Straße steht. Und immer Rückwärts vom Auto weggehen ist auch nicht das Wahre. Warum ist die Reichweite auch nur so hoch :(
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Funkverbedienung - Automatisches Schließen

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von FARA
Zum Thema FFB gabs ja schon viele Themen, und raus kam, das viele verschiedene im Umlauf sind und alle mit ihrer zufrieden sind.
Meine von Waeco hat leider ein Problem - der Funksender hat ne zu weite Reichweite! Das meine ich ernst, denn oft entferne ich mich vom auto und komm zufäliig auf den Sender. So bleibt das Auto oft unbemerkt längere Zeit offen stehen.

Von original FFBs weiß ich, dass diese nach 30sec wieder schließen, wenn nach dem Drücken keine Türöffnung stattfindet.
Nun zu meiner Frage : Hat eine eurer FFBs diese Funktion? Ist mir wirklich wichtig, will nciht unbedingt, dass mein Wagen übers WE offen an der Straße steht. Und immer Rückwärts vom Auto weggehen ist auch nicht das Wahre. Warum ist die Reichweite auch nur so hoch :([/quote]

So eine Funktion kannst du meistens nur in Verbindung mit Alarmanlagen haben, da du den Türkontakt auch überwachen musst und das macht keine der mir bekannten "reinen" Fernbedienungen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

RE: Funkverbedienung - Automatisches Schließen

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von FARA
Und immer Rückwärts vom Auto weggehen ist auch nicht das Wahre. Warum ist die Reichweite auch nur so hoch :([/quote]

warum denn immer rückwärts??? musst doch nur gucken das du net auf die knopf kommst! leg sie in die handfläche zur not und daheim legste sie dann i-wo hin wo man net aus versehen dran kommen kann.

dann dürfte da auch nix mehr passieren...
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Hmmm, Du hast ja die gleiche FFB wie ich....meine geht erst, wenn man quasi direkt am Wagen steht....
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also ich find den Weg schon ziemlich heftig. Über den halben Uniparkplatz hinweg.
Ich geh immer rückwärts, damit ich sehe, ob die Scheinwerfer wieder leuchten. Wobei ich mittlerweile den Schlüssel so in die Tasche stecke, das der Handsender außerhalb der Tasche baumelt. Allerdings ist mir der dabei schonmal abgerissen...
Benutzeravatar
DerSalzmann
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 18. Jan 2006 13:12
Wohnort: Münster

Beitrag von DerSalzmann »

Ich habe mir diese Fernbedienung gekauft. Die hat eine Klappe zum Verdecken der Taster, das ist echt :daumen:
Vielleicht kannst du deine irgendwie so umbasteln???

Noch zum Thema Fernbedienung:
Leider unterstützt meine Fernbedienung nicht die Komfortfunktion (Fenster öffnen/ schließen). Sie hat aber zwei Zusatzkanäle: Einer gibt 2,5 Sek Masse, der andere 2,5 Sek 12V+. Mit einer Relaisschaltung könnte ich damit doch die Komfortfunktion steuern, oder nicht? Ich müsste doch nur ein Relais haben, das ca. 5 Sek 12V+ auf das Kabel für "Fenster auf" bzw. "Fenster zu" gibt. Müsste doch so gehen, oder? Hat jemand einen Stromlaufplan für die ZV-Pumpe?
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Mal die Suche benutzen, so einer wurde mir mal gepostet!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder