[Elektrik & Beleuchtung] Monitor und Festplatte

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Monitor und Festplatte

Beitrag von Raeman »

Tach :)

War gestern das erste mal seit langem bei einem Kumpel in seinem Passat und was seh ich da... Nen Monitor... *grumel*

Naja, hab mich da mal bisschen näher informiert, der hatte für seinen Monitor 120€ + FEstplatte 60€ + FEstplattenleser 60€ gezahlt also 240€ und ich muss sagen die Filme sind super Qualität und so ists auch hammer....


Hat jemand da Erfahrung von euch welchen Monitor/festplattenleser/festplatte für WENIGER Geld, weil wenn nicht werd ich mir genau das von dem holen... *grumel*

DAnke schonmal...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Monitor und Festplatte

Beitrag von Raeman »

Hab mich mal näher informiert...

Also Kumpel hat

Festplatte 80GB --> 100€ (bekommt man in Ebay für 80€)
FestplattenPlayer für 50€
Monitor für 120€

Also insgesamt wennman alles recht billig bekommt kann man sagen 200€ (da ich mir auch nur eine 40GB) platte holen...

Auf wieviel Pixel sollte man denn mindestens achten bei einem 7" Monitor?

Vielleicht kann mir da ja wer helfen...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Monitor und Festplatte

Beitrag von Raeman »

Ich habe hier mal einige Festplatten rausgesucht...

Kenn mich nur leider in Festplatten für Notebokes in 2,5" GARNICHT aus...

hab hier die Marken.

-Toshiba
- Western-Digital
- Samsung
- Fujitsi
- Hitachi

wo sich alle bei 40GB um die 50€ handeln...

Welche von den marken sind denn zu empfehlen, mit welchen Marken habt ihr gute/schlechte Erfahrung, generell und zu Notebook-Festplatten?

Danke schonmals!!!


Edit: Hab nun mal verglichen nach 1/min , mb Cache,, preis etc. da sind dann 2 in näherer Auskunft das sind Wester-Digital und Samsung, welche Marke ist denn mehr zu empfehlen? :)
Zuletzt geändert von Raeman am 26. Mai 2006 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich würde an deiner stelle samsung nehmen. die bleiben schön kühl. sonst kein unterschied.. geschwindigkeit ist für filme und musik total ega, die sind alle mehr als schnell genug...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

also ich hab seit jahren immer maxtor platten. seit 3 jahren laufen 6 platten parallel, und kein problem. aber da die ja nicht zur auswahl stehen würd ich auch eher samsung nehmen, wobei der unterschied kein großer sein wird.
Ich bin so klug - K L U K
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Monitor und Festplatte

Beitrag von Raeman »

Soo meine Fragen haben sich erledigt, Thread kann man ja offen lassen wenns noch wsa zu dem Thema gibt :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]