[Karosserie] Kunststoff-Lippe zerkrazt...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Kunststoff-Lippe zerkrazt...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

War heute bei meinem Onkel zu Besuch. Der hat auch eine eigene Tiefgarage... soweit schön und gut, nur fahr ich Trottel da runter um zu parken.
Bin unten mit der Lippe natürlich voll aufgesetzt, da der Wagen ne Ecke tiefer liegt. Habe da in dem Moment überhaupt nicht dran gedacht. :wall:

Auf dem Foto im Anang lässt sich das leider nicht ganz so doll erkennen, sie ist aber ziehmlich zerkrazt. :rolleyes: tolle Wurst...


Habt ihr vielleicht ein paar Tipps zur Ausbesserung? In der Sonne fallen die Kratzer nämlich extrem auf...

Schönste Grüsse
Mark
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 28. Mai 2006 01:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

bei eBay für 10,-EUR plus Versand neu kaufen.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Jo, danke. Habe ich auch eben gesehen. Das Ding kostet ja quasi gar nix. Dachte, dass das wesentlich teurer wäre. Da hol ich mir gleich die VR6-Lippe für €9,99.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Würd ich auch so machen. Nur die Original-Lippe kostet deutlich mehr!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Mit dem Ausetzten an der Lippe solltest du dich gewöhnen!
Vorallem wenn etwas tiefer und die VR Lippe dazu kommt.
Ich zähle es schon gar nicht mehr aber es ist mehrmals täglich :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Richtig beschissen ist es wenn du auf ein Parkdeck Problemlos raufkommst und beim Runterfahren merkst, das paßt net, und dann wieder hochfährst drehst, Rückwärtsrunter und es dir unsanft die Lippe rausreißt :D

Naja dann angehalten und wieder drangeclippst.

Wäre ich Vorwärts runter häts die gefetzt......
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Da gibts nur eins: Zweitwagen, der nicht tiefer ist, dann klappts auch mit dem Parkhaus :D

Der übelste Aufsetzer mit dem Cabby war bisher in einem Dortmunder Parkhaus. und zwar beim Rauffahren, da ist der in der Mitte aufgesetzt.
hat "ratsch" gemacht.
Zum Glück alles heile geblieben. aber die bauen heute aber auch...
:meckern:
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

[quote]Original von Bigdog71
Richtig beschissen ist es wenn du auf ein Parkdeck Problemlos raufkommst und beim Runterfahren merkst, das paßt net, [/quote]

Mies isses doch erst richtig, wenn Du es merkst und im Rückspiegel siehst, dass schon mehrere Autos hinter Dir stehen:D:D:D
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Asphaltkratzer
[quote]Original von Bigdog71
Richtig beschissen ist es wenn du auf ein Parkdeck Problemlos raufkommst und beim Runterfahren merkst, das paßt net, [/quote]

Mies isses doch erst richtig, wenn Du es merkst und im Rückspiegel siehst, dass schon mehrere Autos hinter Dir stehen:D:D:D[/quote]


Naja gut, mist getoppt, aber die Gesichter der Fussgänger waren auch geil als ich Rückwärts hochgefahren bin, gedreht hab und Rückwärts runter :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Da kennt ihr meine Tiefgarage nicht*g*
Wo ich mein Auto übern Winter einmotte und Sommer hin und wieder schraube.
Genau im Knick bei der Steigung ist zum Seitenschweller noch 4mm Platz (extra nachgemessen) und ob rauf oder runter die Lippe schleift und nicht zu knapp! Aber egal für nen 10er gibts ne neue wenn die durch ist :klopf:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Back to topic nochmal:

Kauf dir bei ebay ne neue wenns dich stört, ich lass es aber, da eh immer wieder neue Kratzer reinkommen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ach, das einmal aufsetzen ist doch nix.

Ich hatte bei meinem Ex- Golf im Jahr 2 VR6 Lippen im Verschleiß. Da waren die Ecken immer duchgerieben (weil die ecken sich nicht wegknicken).
Ich hatte mehrere Aufsetzer täglich und ich hatte mich an das Geräusch gewöhnt.
War immer lustig wenn mal jemand zu ersten mal bei mir mitgefahren ist, die haben immer das Gesicht so komisch verzogen :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Bigdog71
Back to topic nochmal:

Kauf dir bei ebay ne neue wenns dich stört, ich lass es aber, da eh immer wieder neue Kratzer reinkommen.[/quote]

jep, mach das.
habe ich gestern auch wieder mal zugeschlagen. und wie immer der Tipp: pierrehartung

die Lippen passen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Bigdog71
Back to topic nochmal:

Kauf dir bei ebay ne neue wenns dich stört, ich lass es aber, da eh immer wieder neue Kratzer reinkommen.[/quote]

jep, mach das.
habe ich gestern auch wieder mal zugeschlagen. und wie immer der Tipp: pierrehartung

die Lippen passen.[/quote]


und der emblemlose grill auch PERFEKT, das nur als info
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Christian
habe ich gestern auch wieder mal zugeschlagen. und wie immer der Tipp: pierrehartung

die Lippen passen.[/quote]

Habe mir die Lippe auch mal geholt... guter Preis.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von TillP
Was wollt ihr nur mit tieferen autos´? machen einem doch nur Probleme und wirklich schneller seit ihr damit ja auch nicht... dann lieber höher und man muss sich weniger gedanken um´s auto machen ;)
da ich mein auto nicht zum spazierenfahren habe, sondern täglich im einsatz würd mir das nur stören... wenn dann nen 2. aufbauen, und an dem schrauben...[/quote]

Also ich finde tiefe autos einfach :daumen:

Ich wollte ja mit dem "tunen" aufhören, aber mit den abständen in den Radkästen konnte ich mich einfach nicht anfreunden :(.

Nu ist mein Passat auch schon 80mm tiefer :) Und ich bin fast zufrieden
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

was ist denn an einer vr-lippe anders als an der normalen?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von bayliner
was ist denn an einer vr-lippe anders als an der normalen?[/quote]

Die ist breiter (also zum Boden tiefer) und hat eine andere Optik.
Die normale ist in der mitte vorne etwas breiter und wird um die Ecke zu den Reifen etwas schmaler.

Die VR6 Lippe ist komplett gleich breit und hat eine "vertiefung" vorne mitte.

Sch***e ist schwer mit Worten zu beschreiben :(
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder