Bassbox??

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Bassbox??

Beitrag von Vanessa »

Hey,

bin auf der Suche nach ner Bassbox, aber zugleich auch total verunsichert, da mir viele sagen, es würde nichts nützen, da ich eh keinen Bass mehr hören würde, wenn ich das Dach runter ist.

Klar, dass vll. etwas Bass verloren geht, kann ich mir vorstellen aber alles???

Habe mir jetzt am Samstag ein Sony-Radio geholt (CDX-S22) und habe schon zu Hause eine Zweikanalendstufe von Herz liegen. Jetzt fehlt nur noch die Bassroll aber ich bin so verunsichert.

Herzliche Grüße,
Vanessa
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bassbox??

Beitrag von Bigdog71 »

Kannst ja in unserem Hifi-Forum etwas stöbern, aber ohne viel basteln wirst du keinen "heftigen" Bass hinbekommen, da die Ladeöffnung für größere Kisten zu klein ist.

Die Daten deiner Endstufe wären auch sehr hilfreich (Wieviel Watt RMS, Anzahl der Kanäle.....)

Und natürlich dein Budget ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

RE: Bassbox??

Beitrag von Vanessa »

Muss ich mal zu Hause nachschauen. Weiß momentan nur, dass sie zwei Kanäle hat.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bassbox??

Beitrag von Bigdog71 »

Gut, dann kann man die Endstufe wahrscheinlich brücken und für den Sub verwenden ;) Hertz ist ja eigentlich ne gute Marke, obwohl ich von den Endstufen noch nicht viel gehört habe.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

Also mein Freund hatte vorher die Endstufe drin mit seiner Hertz-Bassbox und ich fand den Klang ok, für mich als Mädel sowieso :zwinker:
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

Kann mir vll. jemand noch sagen, wie groß die Boxen sind, die vorne in der Tür sitzen???

Wollte mir für da auch noch ein paar neue holen.

Liebe Grüße,
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das sind im Volksmund 16er

Ist der 16,5 cm Din-Korb.

Passende Empfehlungen für kleines Geld (So bis 160€)

Eton Pro 170 (mein Favourit)

Rainbow 265 SLX Deluxe

gibt noch einige mehr, aber mehr Fallen mir nicht ein (auch wieder Geldfrage nach oben gibts keine Grenzen ;) )
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

Super,
dann müssen wir nämlich nicht zweimal die Türverkleidung abschrauben.
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

Oh mann, hoffentlich nerve ich nicht. Habe mich mal im Internet auf die Suche gemacht.

Habe diese Lautsprecher bei Saturn gefunden. Werde sie natürlich noch Probe hören. Sind welche von Pyle, 16cm 3 Wege Lautsprecher, 90/180 Watt rms/max., 55-20.000 Hz, blaue LED Beleuchtung
Meint Ihr, dass wäre was für vorne??? Die LED Beleuchtung ist ja net so wichtig, kommt ja eh die Türverkleidung wieder drüber.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ähm, sind nicht gut........


du solltest, wie Vorgeschlagen ein 2-Wege Komponentensystem (ein TMT für in die Tür und ein HT für aufs Amaturenbrett, Spiegeldreieck oder A-Säule nehmen).

Außerdem ist 3 Wege völlig übertrieben, außer man hat zviel Geld und kann sich dann dem entsprechende Komponenten leisten und diese richtig plazieren.

Und zu diesen Pyle-Dingern wenn du die einbaust, sind die HTs (Hochtöner) auf den Fussraum ausgerichtet und diese müssen immer richtung Ohr ausgerichtet werden, damit es vernünftig anhört und dein Ohr is ja net am Knöchel oder?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

So, habe mich entschieden für Cantoon-Boxen. Habe mir sie angehört und finde, dass sie einen guten Klang haben.
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

So, Canton-Boxen nebst Hochtöner sind gekauft. Dann noch ne Bassrolle von Blaupunkt (GTt 300) und Hertz-Endstufe.

Für ein bis zwei Saisons sollte das für mich reichen.

Macht Euch noch nen schönen Abend.

Herzliche Grüße,
Zuletzt geändert von Vanessa am 7. Jun 2006 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Dann wünsch ich viel Spass damit, und lass dich nicht von dem Virus Car-Hifi infizieren, das wird teuer :D

(Da können so einige ein Liedchen singen^^)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

Dann wünsch ich viel Spass damit, und lass dich nicht von dem Virus Car-Hifi infizieren, das wird teuer
Nee nee, da pass ich auf. Wäre das jetzt ein Auto, was ich über Jahre hinweg fahren würde, dann würde ich den Kofferraum richtig ausbauen, aber da es erstmal nur so für ein oder zwei Saisons sein wird, müsste das eigentlich reichen um etwas Bass in die Kiste zu bekommen. Zur Not hab ich mir überlegt, die Rolle hinter den Beifahrer- oder Fahrersitz zu legen.
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

Vorsicht die Lautsprecher die du im Geschäft hört sind optimal angepasst d.h. die haben ein geschlossenes gehäuse und dadurch hören die sich alle gut an. nur im Cabby hast du kein geschlossenes gehäuse. wenn du wirklich einen guten klang haben willst brauchst du viel leistung. ich habe pro tür 2 16er und spiel diese mit 950 Watt an. Klang sehr gut Kick hoho
Richtig, aber dauerhaft werde ich den Wagen wohl nicht fahren. Wenn es zwei Jahre werden, ist das schon viel. Und besser als die Werksboxen werden die Canton meines Erachtens auf jeden Fall sein. Fang halt klein an :D.
Vanessa
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 109
Registriert: 6. Jun 2006 12:41
Wohnort: nrw

Beitrag von Vanessa »

bohr, € 4.000,00 für ne Anlage....

Für mich ist halt wichtig, dass ich neben meiner Musik im Auto auch noch was Bass habe, ohne dass mir die Ohren von den Lautsprechern weh tun. Ist halt meine erste Anlage mit Endstufe und Sub, die eingebaut wird.

Bei meinem Rover hatte ich hinten in der Hutablage nen paar Boxen drin, dass hatte mir damals mit meinem JVC Radio gereicht gehabt.

Vom Escort rede ich gar nicht von Anlage, war der reinste Horror mit den Boxen vorne, und bei meinem Explorer ist es zur Zeit so, da habe ich einen 6-fach CD-Wechsler von Pioneer drin, vorne und hinten Boxen, und hinten in der Seite ist ein Sub eingebaut, dass haben aber die Amis serienmäßig drin und reicht mir vollkommen, was da von hinten aus dem Sub kommt.

Lieben Gruß,
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]