E-Verdeck wieviel €?
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: E-Verdeck wieviel €?
Also kostet 200-300 Euros hin und wieder bei Ebay drin!!
Beinhaltet
-Pumpe
-Stempel (2 TSück)
Kabelbaum mit Steuergerät 8glaube ich)
und Schalter
Einbau soll wohl ganz Easy gehen sagt ein Kumpel der sowas schon gemacht hat!!
Dauert ca ne Stunde nach Anleitung
Beinhaltet
-Pumpe
-Stempel (2 TSück)
Kabelbaum mit Steuergerät 8glaube ich)
und Schalter
Einbau soll wohl ganz Easy gehen sagt ein Kumpel der sowas schon gemacht hat!!
Dauert ca ne Stunde nach Anleitung
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16940
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Hmm, werde ich mir vielleicht auch mal anschaun...
wobei man das nicht unbedingt braucht, wie ich finde
wobei man das nicht unbedingt braucht, wie ich finde
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
..wo ich grade das Bild bei ebay sehe: Der metallklotz unter der Pumpe, wozu ist der gut?
ist das zum gewichtsausgleich? eigendlich wollte ich den mal ausbauen, subwoofer und endstufe gleichen das gewicht wohl auch alleine aus oder?
Mfg.
jan
ist das zum gewichtsausgleich? eigendlich wollte ich den mal ausbauen, subwoofer und endstufe gleichen das gewicht wohl auch alleine aus oder?
Mfg.
jan
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Das ist ein Tilgergewicht. Die Pumpe schwingt wohl ohne ziemlich heftig
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hatte ich gestern auch, zwei Autos vor uns stand ein 3er Cabby an der Ampel und "schwupps", war das Dach auf! Schön anzusehen, da kann unsereiner schon ´n bisl neidisch werden. Aber von Hand klappt´s auch noch ganz gut, also das DACH ÖFFNEN UND SCHLIESSEN MEINE ICH (nicht was ihr denkt)!!!Original von Mark
Naja, ist schon net schlecht... An die Ampel fahrn, Motor kurz aus und Dach auf....![]()

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich öffne mein Dach auch an der Ampel, dauert nur ne Sekunde. Und das ganz ohne E-Verdeck 

Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Die Betonung liegt auf ÖFFNEN!Original von Papa-Schlumpfdas musst du mir vormachen, handbremse ziehen, gang raus, abschnallen, aussteigen, verriegelungen entriegeln (beitseitig), dach zuklappen, einsteigen, von innen verriegeln (beitseitig) anschnallen, hanbremse los, gang rein....Original von FARA
Ich öffne mein Dach auch an der Ampel, dauert nur ne Sekunde. Und das ganz ohne E-Verdeck
Verriegeln, leicht anheben, Veriegelung wieder hochrasten, nach hinten werfen, fertig! Und wenn man es nicht übertreibt mit der Geschwindigkeite der werfens, verzieht sich da auch nix am Gestänge.
So mache ich das jetzt über ein Jahr lang

Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also bei unsrem VW Händler hat der Einbau 150€ gekostet war aber 2000 oder so 

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Laut SSP
"Die Tilger verhindern bzw. kompensieren dsa Querschütteln der Karosserie sowie das cabriotypische Zittern znd erhöht damit sowohl die Fahrsicherheit als auch den Fahrkomfort"
Ah ja. Also kann man das ausbauen.
"Die Tilger verhindern bzw. kompensieren dsa Querschütteln der Karosserie sowie das cabriotypische Zittern znd erhöht damit sowohl die Fahrsicherheit als auch den Fahrkomfort"
Ah ja. Also kann man das ausbauen.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]