HiFi-Ausbau - Wie?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

ja das hab ich gesehen. Baue ja auch meinen Kofferraum und nicht den der Limo um . Ich fand das aber gut als Ideenanregung
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

...stimmt genau! Ähm aber so eine Idee ist gut! muss ja ab und zu mal ne kiste bier fahren! :D
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

mit dem Provisorium paßte nur eine Kiste Wasser rein :(.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

also hast du dieses system gebaut, mit der klappe und dem Raum der Reserveradmulde als Klangvolumina?!
Mach ma pics! ;) würd gern ma dat Provisorium sehen!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Das Provosorium ist einfach ein 4eckiger Kasten mit 64 Liter Volumen.
Ich habe vor die 64 Liter so genau wie möglcih an die hinteren Kofferraumformen anzupassen. Soll ja noch was da rein passen. Windschott,Kompressor etc.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Windschott, Kompressor?! -für airride?!?! 8)
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

ja, genau?! Hätt gern ma pigs! :D
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Original von Körbchen
Windschott, Kompressor?! -für airride?!?! 8)
Morgen erstmal liebe Gemeinde

Der Kompressor ist leider nicht ganz für das Fahrwerk gedacht. Eher für die runden schwarzen an den Felgen. Die Reserveradmulde muß leider andere Sachen beherbergen. Warndreieck,Persenning und 1. Hilfe Kasten.
Original von Papa-Schlumpf
wieso im Kofferraum?
Im Kofferraum ist halt der meiste Platz. Beim geschlossenen Fahren müßen ja die Sachen irgenwo hin.

Das Projekt ist in den letzten Tagen leider etwas ins stocken geraten da ich bei einem Umzug helfen mußte und das Wetter eher zum Sonnen und zum Baden einlud als am Auto zu tüdeln.

Bildchen folgen
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

gute bewegungsfreiheit?? Im Kofferraum??? Bei über 30°???

Nicht wirklich
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Ja das habe ich die letzten Tage genug getan. Also umziehen ist bei diesem Wetter tödlich.

Wenn das Wetter morgen etwas besser ist,sprich kühler, dann verirre ich mich wieder mit Pappe und Holz in meinen Kofferraum :D
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Original von Papa-Schlumpf
na klar schwitzen ist gesund !!!! :prost:
...stimmt! Saunen auch! :D :D
Ich war am WE mit fixius zusammen und sind dem knarrzen auf den Grund gegangen! Wir haben an den Entlüfterklappen unter der Heckstoßstange gefriemelt, sprich die oberste Klappe mit Heißkleber "offen" befestigt, die beiden unteren habe ich dann mit punkten zugemacht! Sieheda, ich denke mal es ist etwas weniger geworden! ;)
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Wow! -und deine Scheiben sind noch drinne?! :D :D
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Das muss platzsparender gehen! Die Endstufen werden schoen versteckt und das Subgehaeuse wird so gut wie moeglich dem Kofferraum angepasst, damit da noch Platz fuer 1-2 Kaesten sind!
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Original von doener_k
(...), damit da noch Platz fuer 1-2 Kaesten sind!
...immer diese Säufer! :D :D :D

Sieht aber dennoch schick aus bei ihm, aber ein 38´er?! Wenn de den richtig laufen lässt dann bist de Taub! ;)
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Original von doener_k
Das muss platzsparender gehen! Die Endstufen werden schoen versteckt und das Subgehaeuse wird so gut wie moeglich dem Kofferraum angepasst, damit da noch Platz fuer 1-2 Kaesten sind!
Genau. Platzsparend und dezent.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ich muss auch immer 2 Paletten Pils unterkriegen, sonst geht da nix :D
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]