Frage zu einzelnen Komponenten

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ist von den folgenden Komponenten etwas zu gebrauchen??


Blaupunkt 2-Kanal Endstufe GTA2100 könnte ich für 40€ bekommen...


Blaupunkt 4-Kanal Endtufe GTA4100 evtl. für 75€


Pyle Subwoofer BP12 (Kasten) - 90€


Canton Pullman 2-Wege System CS2.13 - 60€


Canton Pullman 3-Wege System CS3.28 -90€

Habe Hifi-technisch noch nichts am Auto gemacht... ist nur ein Blaupunkt-Radio drin.

Danke, danke!! :)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Bigdog71 »

Ganz ehrlich:

Nein.


Evtl die Blaupunktstufen fürn Anfang, aber vom Sub und den Systemen würd ich die Finger lassen, das hört sich auch nach Coax und Triax an.

solltest ein Komponentensystem für vorne nehmen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hast Recht. Habe auch noch mal nachgedacht...

Wenn ich mir lediglich ein Frontsystem ohne Subwoofer zulegen möchte, reicht dann die GTA2100 für 40€?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mark_HH
Ist von den folgenden Komponenten etwas zu gebrauchen??


Blaupunkt 2-Kanal Endstufe GTA2100 könnte ich für 40€ bekommen...


Blaupunkt 4-Kanal Endtufe GTA4100 evtl. für 75€


Pyle Subwoofer BP12 (Kasten) - 90€


Canton Pullman 2-Wege System CS2.13 - 60€


Canton Pullman 3-Wege System CS3.28 -90€

Habe Hifi-technisch noch nichts am Auto gemacht... ist nur ein Blaupunkt-Radio drin.

Danke, danke!! :)[/quote]

Also, das sind schon vernünftige 2 und 3 Wege Systeme, aber Canton kenn ich nur aus dem Standboxen Bereich, als Home HIFI, da sind die Teile saugut.

Car Hifi weiss ich nicht.
Enstufen gehen nur bis ca. 50Watt RMS, darfst du keine Wunder erwarten, aber für den Preis geht das wohl in Ordnung.

Die Boxen kannst du dann auch nehmen, dann aber das 2.Wege System.
Sind die Boxen neu?
Wenn nicht, dann sag ihm maximal 35€ oder so.
Zuletzt geändert von Christian am 15. Jun 2006 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mark_HH
Hast Recht. Habe auch noch mal nachgedacht...

Wenn ich mir lediglich ein Frontsystem ohne Subwoofer zulegen möchte, reicht dann die GTA2100 für 40€?[/quote]

wie schon geschrieben, die Blaupunkt und die Boxen passen leistungstechnisch ganz gut zusammen.
kurz gegoogelt.

Wirst schon nen besseren Klang damit bekommen.
allemal.

Dann die Türen gleich ein wenig mitdämmen und ist okay
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Canton Pullman 2-Wege System CS2.13
^^ Die haben doch 13cm Durchmesser fällt mir gerade so auf...

Passt das denn überhaupt?? :rolleyes:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mark_HH
Canton Pullman 2-Wege System CS2.13
^^ Die haben doch 13cm Durchmesser fällt mir gerade so auf...

Passt das denn überhaupt?? :rolleyes:[/quote]

arg... das hab ich übersehen! Ne, das passt net!
du brauchst nen 16ner!

und ich hab grad gesehen, das Canton die Sachen nicht mehr im Program hat.
Also älter! hmm muss aber nicht schlechter sein.
Kannst ja nach nem 16ner Sytem schaun.

Caton RS 160
Zuletzt geändert von Christian am 15. Jun 2006 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Bigdog71 »

Ich empfehle mal Eton Pro170 :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ah, gut! Danke! Die Endstufe sollte aber doch zu gebrauchen sein!?!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Bigdog71
Ganz ehrlich:

Nein.


Evtl die Blaupunktstufen fürn Anfang, aber vom Sub und den Systemen würd ich die Finger lassen, das hört sich auch nach Coax und Triax an.

solltest ein Komponentensystem für vorne nehmen.[/quote]

Ganz deiner Meinung!! Wie so oft :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Frage zu einzelnen Komponenten

Beitrag von Alexander190 »

Blaupunktstufen ist was für Opas :turn:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 16. Jun 2006 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

bei saturn gabs doch mal so ein paket aus endstufe, rolle und ein paar boxen fürn hunni, das ist doch ok, wenn man nicht ganz ohne bums fahren möchte und das sparen halt noch etwas dauert...
ausserdem hört man den unterschied später besser wenn man ein vernünftiges system einbaut ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hat hier jemand ne Idee, wo ich Tipps zum Einbau bekomme? Gerade was das Verlegen der Kabel, etc. betrifft? Ist für mich noch Neuland und daher auch nicht ganz unkompliziert...

Zudem muss ich sagen, dass meine Ansprüche im Car-Hifi-Sektor niedriger anzusetzen sind als es viele evtl. denken. Blaupunkt & Co stellen als Marke eine mögliche Alternative dar, absolut - egal ob Opa-Image oder nicht, das ist mir dann auch egal. Ich besitze selbst eine 5.1-Heimkinoanlage für 2500 Euro von Teufel... ich weiss, was Qualität bedeutet. Diese Klangqualität verlange ich im Auto gar nicht - nicht im geringsten! Man bekommt auch für weniger Geld besseren Sound. Mein Auto soll nicht als mobile Disco fungieren... ich benötige auch keinen Subwoofer. Bin letztens in einem Mazda 6 gefahren - trotz des fehlenden Subwoofers waren Klang und Bass der serienmäßigen Anlage absolut in Ordnung für mich! Ich besitze wirklich keine großen Ansprüche, die sind eher im unteren Drittel anzusiedeln...

Und was die Endstufe betrifft, da wurde mir selbst in diesem Forum geraten ruhig ein billiges Exemplar zu nehmen, da es zunächst wichtig sei, dass überhaupt eine verbaut ist (Auch, wenn kein Subwoofer genutzt wird).
Es wird ja lediglich ein neues Frontsystem eingebaut und mehr nicht. Und das auch nur aus dem Grunde, da die alten Lautsprecher wirklich schon ein wenig alt sind; folglich nicht mehr soll doll klingen. Drum frage ich an dieser Stelle noch einmal; ist eine Endstufe tatsächlich notwenig, wenn ich mir lediglich ein neues Frontsystem zulegen möchte? Kein Subwoofer, keine Hochleistungslautsprecher, nix exotisches... Muss doch irgendwie eine passende Lösung geben. ?(
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Mark die neuen wagen mit vernüftiger Serienanlagen sind schon TOP! Da ist alles abgestimmt!! Ist einfach nicht mehr mit den Serienanlagen zu vergleichen wie bei den 3ern!! Selbst um so einen Klang zu erreichen vorallem im Cabrio benötigt es schon einiges!!! Kann dir gleich sagen das du so ein Ergebnis mit deinen vorgeschlagenen Komponenten nicht erreichen wirst! Das was die Leute hier (unteranderem ich) hier vorschlagen ist bei weitem kein highend zeugst! Nur leider gibts im Carhifi Bereich einfeich zu viel Elktroschrott
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ok, aber da müsste die Blaupunkt 2-Kanal Endstufe doch ausreichen, oder?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

[quote]Original von Mark_HH
Ok, aber da müsste die Blaupunkt 2-Kanal Endstufe doch ausreichen, oder?[/quote]

Ich persönlich halte nichts von Blaupunkt und habe damit keine erfahrungen mit
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]