[Sonstiges] Kratzer in den Seitenscheiben/Allgemeines Cabrio-Problem?
Kratzer in den Seitenscheiben/Allgemeines Cabrio-Problem?
hallo,
auf den vorderen seitenscheiben habe ich so richtig schöne kratzer die über die ganze scheibe senkrecht verlaufen, z.t. auch mehrere auf einer scheibe :meckern:
kommt sowas vom dreck der auf den scheiben oder in der tür sitzt?
wie und mit was kann ich da abhilfe schaffen? die kratzer aus den scheiben möchte ich auch gernen wieder rausbekommen, geht das?
auf den vorderen seitenscheiben habe ich so richtig schöne kratzer die über die ganze scheibe senkrecht verlaufen, z.t. auch mehrere auf einer scheibe :meckern:
kommt sowas vom dreck der auf den scheiben oder in der tür sitzt?
wie und mit was kann ich da abhilfe schaffen? die kratzer aus den scheiben möchte ich auch gernen wieder rausbekommen, geht das?
Zuletzt geändert von bayliner am 19. Jul 2006 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Am besten Mal Seitenverkleidung ab und Fenster rauf und runter fahren ev. schleift da ja was?!
Naja kann ich mir zwar nicht vorstellen. Und das es Dreck ist hm eher nicht.
Vielleicht bist Du oder jemand anders ja mal mit Jacke oder einem Schlüssel hängengeblieben.
Meine Scheibe ist jedenfalls auch nicht ganz kratzerfrei.
Am besten neue Scheibe kaufen!
Naja kann ich mir zwar nicht vorstellen. Und das es Dreck ist hm eher nicht.
Vielleicht bist Du oder jemand anders ja mal mit Jacke oder einem Schlüssel hängengeblieben.
Meine Scheibe ist jedenfalls auch nicht ganz kratzerfrei.
Am besten neue Scheibe kaufen!

nee schlüssel hängen bleiben oder so kanns eigentlich net sein. die kratzer verlaufen gerade senkrecht über die scheiben! sind ja auch keine kleinen kratzerchen die mal so nebenbei passieren...ist echt richtig gerade von oben bis nach unten durchgezogen, wie mit einem lineal.
hm ja aber komm ich da auch dran wenn ich nur die seitenverkleidungen abmache?
muss ich net vl auch oben den gummi abmachen, der über der tür verläuft, also da wo die scheibe reinfährt?
hm ja aber komm ich da auch dran wenn ich nur die seitenverkleidungen abmache?
muss ich net vl auch oben den gummi abmachen, der über der tür verläuft, also da wo die scheibe reinfährt?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
falls ich die kratzer nicht mehr herausbekomme, meint ihr man bekommt da ne gute aufm schrottplatz?
und wenn ja, passt die auch vom normalen 3er golf? ich denke ma net weil die tür ja viel größer ist oder?
ich denke mal, das sich an manchen stellen in der tür vl sand von dem ganzen staub/dreck angesammelt hat und das eben die paar kratzer eingemacht hat. naja muss das am WE mal auseinander bauen.
und wenn ja, passt die auch vom normalen 3er golf? ich denke ma net weil die tür ja viel größer ist oder?
ich denke mal, das sich an manchen stellen in der tür vl sand von dem ganzen staub/dreck angesammelt hat und das eben die paar kratzer eingemacht hat. naja muss das am WE mal auseinander bauen.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Flöz
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Jun 2005 11:58
- Wohnort: Deggendorf
- Kontaktdaten:
Mein tolles Winter-Cabrio... 
Die hinteren Scheiben waren bzw. sind noch ganz. Die haben wir natürlihc dirn gelassen. Die vorderen waren natürlich kaputt, die ham wir neu gekauft. Hab jetzt aber keine Ahnung was mein Dad da bezahlt hat.
Da war jetzt aber eigentlihc kein Dreck drin in den Türen. Sondern nur zerbrochenes Glas. Ich könnt mir jetzt auch ned vorstellen, wie da großartig Schmutz in die Türen reinkommen soll.

Die hinteren Scheiben waren bzw. sind noch ganz. Die haben wir natürlihc dirn gelassen. Die vorderen waren natürlich kaputt, die ham wir neu gekauft. Hab jetzt aber keine Ahnung was mein Dad da bezahlt hat.
Da war jetzt aber eigentlihc kein Dreck drin in den Türen. Sondern nur zerbrochenes Glas. Ich könnt mir jetzt auch ned vorstellen, wie da großartig Schmutz in die Türen reinkommen soll.
Der Golf aus dem die Träume sind.
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Original von Flöz
Mein tolles Winter-Cabrio...
Da war jetzt aber eigentlihc kein Dreck drin in den Türen. Sondern nur zerbrochenes Glas. Ich könnt mir jetzt auch ned vorstellen, wie da großartig Schmutz in die Türen reinkommen soll.
:klopf: sorry, stimmt! ist ja dein schönes winter cabrio :zwinker:
naja eben durch diesen staub der sich auf straßen bildet oder blütenstaub...wird dann alles vom regen in die türen gespült!? so stell ich es mir vor.
ich verstehs auch net. hat das sonst keiner???????
ne neue scheibe lohnt dann ja auch net, weil des könnte ja immer wieder passieren hm, ich mein die kratzer fallen nur auf wenn die sonne draufscheint, muss schon genauer hinschauen aber es stört mich halt =)
Zuletzt geändert von bayliner am 28. Jun 2006 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Ja, hab auch die Kratzer.
Habe ja die ganze Türe zerlegt, um die Scheibe einzustellen und diese etliche Male rauf und runter gekurbelt. Jetzt sind es auch ein paar mehr hinzugekommen (auch solche, die genau schräg gemäß der Bewegungsrichtung des Mechanismus sind) als vorher, obwohl ich die ganze Scheibe heraußen hatte und die Dichtleisten abgewischt habe.
Was ne neue Scheibe kostet, will ich lieber gar nicht wissen. :meckern:
Habe ja die ganze Türe zerlegt, um die Scheibe einzustellen und diese etliche Male rauf und runter gekurbelt. Jetzt sind es auch ein paar mehr hinzugekommen (auch solche, die genau schräg gemäß der Bewegungsrichtung des Mechanismus sind) als vorher, obwohl ich die ganze Scheibe heraußen hatte und die Dichtleisten abgewischt habe.
Was ne neue Scheibe kostet, will ich lieber gar nicht wissen. :meckern:
hat die denn sonst keiner?Original von Dieselcab
Ja, hab auch die Kratzer.
Habe ja die ganze Türe zerlegt, um die Scheibe einzustellen und diese etliche Male rauf und runter gekurbelt. Jetzt sind es auch ein paar mehr hinzugekommen (auch solche, die genau schräg gemäß der Bewegungsrichtung des Mechanismus sind) als vorher, obwohl ich die ganze Scheibe heraußen hatte und die Dichtleisten abgewischt habe.
Was ne neue Scheibe kostet, will ich lieber gar nicht wissen. :meckern:
mir wurde jetzt erklärt, dass dies ein problem bei allen cabrios wäre...das kommt davon, dass die fenster keine führung an den seiten haben (bei nem normalen auto gibts ja die türrahmen wo die scheibe fest drin sitzt) weil die scheiben ja quasi freistehen. deshalb sitzt diese scheibenführung in der tür, darum ist dann so filz und dieser wird mit den jahren durch den ganzen staub und dreck hart...das harte filz schleift dann eben an den scheiben und davon sollen diese kratzer entstehen.
ist jetzt zwar nicht super erklärt :klopf: aber ich weiß net wie ichs sonst beschreiben soll...vl weiß da ja einer besser bescheid?!
naja der kratzer bei mir zieht sich halt von oben nach unten durch aber ist kaum auffallend. man könnte das auch erneuern lassen...aber nach spätestens 3 jahren wird das problem wieder auftreten...und was sowas kostet möchte ich auch net wissen, weils ziemlich aufwendig sein soll.
nur verstehe ich net, wenn das überall bei cabrios sein soll, dass es sonst keiner hat???
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Ich habe diese blöden Kratzer auch.
Die Scheibe der Beifahrerseite ist einigermaßen fest aber die Fahrerseite ist ziemlich locker. Fenster nur halb runter geht gar nicht. Totales Klappern. Entweder ganz rauf oder ganz runter.
Wie ist das bei Euch?
Die Scheibe der Beifahrerseite ist einigermaßen fest aber die Fahrerseite ist ziemlich locker. Fenster nur halb runter geht gar nicht. Totales Klappern. Entweder ganz rauf oder ganz runter.
Wie ist das bei Euch?
VW Touareg II, weiß
Hyundai Santa Fe, schwarz
VW Golf III Cabrio Colour Concept, gelb, 1.8
Hyundai Santa Fe, schwarz
VW Golf III Cabrio Colour Concept, gelb, 1.8
ne das hab ich jetzt soviel ich weiß net. allerdings fahre ich auch nie mit halb runter gefahrenen fenster, sind meist total versenkt! oder ebe nicht=)Original von nappo001
Ich habe diese blöden Kratzer auch.
Die Scheibe der Beifahrerseite ist einigermaßen fest aber die Fahrerseite ist ziemlich locker. Fenster nur halb runter geht gar nicht. Totales Klappern. Entweder ganz rauf oder ganz runter.
Wie ist das bei Euch?
die sitzen ansonsten recht gut...nur eben das mit den leichten kratzern nervt aber naja wenn das so ist und man dagegen nicht wirklich was machen kann dann ist´s eben so
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
oijejoi jetzt fängt das fenster auf der beifahrerseite auch noch so schrill zu quietschen an wenn ich die scheibe runter oder hoch fahre. hört sich an wie wenn sich kleine steinchen an türen festsetzen und diese dann über die fliesen kratzen.
okay ich kann die seitenverkleidungen abnehmen und dann würde ich wohl an die innenseite der scheibe kommen....aber was ist mit der außenseite? da liegt dieser gummi ziemlich straff an. den kann man gar net wegdrücken...also wie soll ich da dran kommen bzw. dazwischen?
okay ich kann die seitenverkleidungen abnehmen und dann würde ich wohl an die innenseite der scheibe kommen....aber was ist mit der außenseite? da liegt dieser gummi ziemlich straff an. den kann man gar net wegdrücken...also wie soll ich da dran kommen bzw. dazwischen?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
der mist macht mir noch meine ganzen scheiben kaputt :meckern: denke nicht das es an der temperatur hängt. ich mein das kommt bestimmt durch i-welchen dreck...nur komisch dass ich das 1 jahr lang net hatte und jetzt auf einmal...Original von Svetti
ich hab auch die kratzer und das quietschen... schleift aber nirgends..keine ahnung woher das kommt... ich glaub das hat auch was mit der temperatur zu tun..manchmal hör ich es extrem, manchmal gar nich!
vorne in höhe des rückspiegels ist der krazter richtig zu sehen (also weiß) zum glück is es nur vorne da fällts net so auf.
ich bin jetzt ma mit nem "messer" an den gummis entlang gefahren aber ne musterlösung ist das auch net.
Zuletzt geändert von bayliner am 7. Sep 2006 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Also, die Scheibenkratzer hab ich auch, so senkrecht verlaufend, wie wohl viele von uns. Ich weiß, daß man sie wegmachen kann, nur nicht mehr wie. Sorry. Als ich vor ca. 11 J. beim Daimlerwerk gejobt habe und u.a. auch Seitenscheiben für SL und SLK eingebaut habe, wenn da ein Kratzer entstanden ist, kammen die Jungs mitm Akkuschrauber mit einem Filzaufsatz und einer Polierpaste und Schwup, weg war der Kratzer (bei kleinen so wie bei unseren Fenstern). Ich denke, so wird das auch bei VW gemacht, nur wie gesagt, ich weiß nicht mehr was für eine Paste das war. Also sich umhören, aber das geht!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder