Bei mir im Kofferraumdeckel lösen sich bei der Hitze die Dämm-matten, sowohl die billigen von Atu als auch die etwas besseren von ACR.
einige kleine Stücke sind abgefallen als die Klappe längere Zeit offen stand.
Die großen Stücke halten besser.
Für meine Türen hab ich mir einen 5kg Eimer Brax ExVibration geholt. sollte ich das auch in der Heckklappe machen?
Was ist generell besser, Paste, Matten oder kombination aus beidem?
Sonne zu heiß, dämmatten rutschen...
Moderator: Renegade
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Sonne zu heiß, dämmatten rutschen...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder