Türen dämmung und und und
Moderator: Renegade
Türen dämmung und und und
Hi also bei mir passiert auch grad einiges!
Die beifahrer tür wurde von mir dick mit bitumen matten nun gedämmt habe die guten von ACR genommen! dann hab ich von VW auch diese Lautsprecherhalterung gekauft und ein 22mm MDF ring draufgesetzt, den ring hab ich mit der halterung dann mit GFK zusammen gekleistert zusätzlich noch schrauben durch. dann hab ich aber gemerkt das die türverkleidung GAR NICHT MEHR passt! hab mich dann auch total verschnitten! nunja hab ich mir gedacht egal: dirket wieder zum baumarkt gleich nochmal GFK nachgekauft, dann will ich gleich den ring mit der türpappe (die türpappe hab ich von stoff und kunstleder befreit) alles schön dicht machen! danach spachteln und alles abschleifen! aber man kann die türpappe nun nicht mehr beziehn, also werd ich wohl die tür von innen komplett lackieren lassen! bin echt mal gespannt wie das aussieht!
Die beifahrer tür wurde von mir dick mit bitumen matten nun gedämmt habe die guten von ACR genommen! dann hab ich von VW auch diese Lautsprecherhalterung gekauft und ein 22mm MDF ring draufgesetzt, den ring hab ich mit der halterung dann mit GFK zusammen gekleistert zusätzlich noch schrauben durch. dann hab ich aber gemerkt das die türverkleidung GAR NICHT MEHR passt! hab mich dann auch total verschnitten! nunja hab ich mir gedacht egal: dirket wieder zum baumarkt gleich nochmal GFK nachgekauft, dann will ich gleich den ring mit der türpappe (die türpappe hab ich von stoff und kunstleder befreit) alles schön dicht machen! danach spachteln und alles abschleifen! aber man kann die türpappe nun nicht mehr beziehn, also werd ich wohl die tür von innen komplett lackieren lassen! bin echt mal gespannt wie das aussieht!
Zuletzt geändert von Fly am 11. Jul 2006 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Türen dämmung und und und
Gute Idee, ich drück dir die Daumen :daumen:
Aber der TMT sollte auf Türvolumen spielen, dass heisst es reicht wenn du die VW Halterung zum Innenblech hin abdichtest und dann das Innenblech dämmst (wichtig, falls du das noch nicht gemacht hast).
Dann einfach die Türpappe ruhigstellen.......
Klappern tut bei mir noch diese scheiss Entriegelung der Tür (Stab vom Innentürgriff zum Schloss)
Aber mach mal Fotos.
Wirds in Wagenfarbe lackiert?
Aber der TMT sollte auf Türvolumen spielen, dass heisst es reicht wenn du die VW Halterung zum Innenblech hin abdichtest und dann das Innenblech dämmst (wichtig, falls du das noch nicht gemacht hast).
Dann einfach die Türpappe ruhigstellen.......
Klappern tut bei mir noch diese scheiss Entriegelung der Tür (Stab vom Innentürgriff zum Schloss)
Aber mach mal Fotos.
Wirds in Wagenfarbe lackiert?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
RE: Türen dämmung und und und
[quote]Original von Bigdog71
...
Klappern tut bei mir noch diese scheiss Entriegelung der Tür (Stab vom Innentürgriff zum Schloss)
[/quote]
Bist du sicher das das die Stäbe von der Entriegelung sind? Bei mir laufen die so das die nirgends gegen kommen können.
Hab mir noch so Knet-Paste vom ACR geholt. Eine Wurst oben drauf wo die Türverkleidung drauf liegt, und auf die Halte-Nippel wo die Türverkleidung aufgeklippt wird geschmiert. Jetzt ist die Verkleidung auch ruhig.
Da bin ich ja jetzt mal auf die Bilder von Fly gespannt
...
Klappern tut bei mir noch diese scheiss Entriegelung der Tür (Stab vom Innentürgriff zum Schloss)
[/quote]
Bist du sicher das das die Stäbe von der Entriegelung sind? Bei mir laufen die so das die nirgends gegen kommen können.
Hab mir noch so Knet-Paste vom ACR geholt. Eine Wurst oben drauf wo die Türverkleidung drauf liegt, und auf die Halte-Nippel wo die Türverkleidung aufgeklippt wird geschmiert. Jetzt ist die Verkleidung auch ruhig.
Da bin ich ja jetzt mal auf die Bilder von Fly gespannt

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
RE: Türen dämmung und und und
[quote]Original von janp
[quote]Original von Bigdog71
...
Klappern tut bei mir noch diese scheiss Entriegelung der Tür (Stab vom Innentürgriff zum Schloss)
[/quote]
Bist du sicher das das die Stäbe von der Entriegelung sind? Bei mir laufen die so das die nirgends gegen kommen können.
Hab mir noch so Knet-Paste vom ACR geholt. Eine Wurst oben drauf wo die Türverkleidung drauf liegt, und auf die Halte-Nippel wo die Türverkleidung aufgeklippt wird geschmiert. Jetzt ist die Verkleidung auch ruhig.
Da bin ich ja jetzt mal auf die Bilder von Fly gespannt
[/quote]
Is nur bei der Beifahrerseite und das klappert nur da in der Region, werde die mal mit Schaumstoff ummanteln..... Und vor lauter dämmen des Innenblechs und der Türpappe passt die net mehr richtig drauf *lol*
[quote]Original von Bigdog71
...
Klappern tut bei mir noch diese scheiss Entriegelung der Tür (Stab vom Innentürgriff zum Schloss)
[/quote]
Bist du sicher das das die Stäbe von der Entriegelung sind? Bei mir laufen die so das die nirgends gegen kommen können.
Hab mir noch so Knet-Paste vom ACR geholt. Eine Wurst oben drauf wo die Türverkleidung drauf liegt, und auf die Halte-Nippel wo die Türverkleidung aufgeklippt wird geschmiert. Jetzt ist die Verkleidung auch ruhig.
Da bin ich ja jetzt mal auf die Bilder von Fly gespannt

Is nur bei der Beifahrerseite und das klappert nur da in der Region, werde die mal mit Schaumstoff ummanteln..... Und vor lauter dämmen des Innenblechs und der Türpappe passt die net mehr richtig drauf *lol*
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

hehe oh man bin ich dicht vom GFK ! :sauf:
ja die TMT spielen in das Türvolumen! also ich hab das nun soweit bearbeitet! morgen werden mein bruder und sein kumpel die komplette tür mit sprüchspachtel nochmal bearbeiten und um den MDF ring rum wird nochmal alles mit GFkspachtel alles gespachtelt und danach mit feinspachtel! wenn das erledigt worden ist mach ich mal ein paar bilder! aber eins kann ich euch sagen! ich bin da nun seit 3 wochen bei ! das is so eine drecksarbeit !!
bei mir is die ganze tür gedämmt mit matten und um den ring noch mit bauschaum!
ja die tür wird dan von innen in wagenfarbe lackiert! hab auch erstmal nur wie gesagt die beifahrer tür gemacht! bin selber gespannt auf das ergebniss!
ja die TMT spielen in das Türvolumen! also ich hab das nun soweit bearbeitet! morgen werden mein bruder und sein kumpel die komplette tür mit sprüchspachtel nochmal bearbeiten und um den MDF ring rum wird nochmal alles mit GFkspachtel alles gespachtelt und danach mit feinspachtel! wenn das erledigt worden ist mach ich mal ein paar bilder! aber eins kann ich euch sagen! ich bin da nun seit 3 wochen bei ! das is so eine drecksarbeit !!
bei mir is die ganze tür gedämmt mit matten und um den ring noch mit bauschaum!
ja die tür wird dan von innen in wagenfarbe lackiert! hab auch erstmal nur wie gesagt die beifahrer tür gemacht! bin selber gespannt auf das ergebniss!
Hört sich gut an, bis auf den Bauschaum, den würde ich net nutzen, wenn da mal Feuchtigkeit dran kommt......
Und mit der Türpappe, sei dir im Klaren, wenn mal was am Fenster ist muss die ab..... (ich hoffe das es net passiert...)
Ich kann meine Dämmung des Innenblechs auch Notfalls runter reißen....
Und mit der Türpappe, sei dir im Klaren, wenn mal was am Fenster ist muss die ab..... (ich hoffe das es net passiert...)
Ich kann meine Dämmung des Innenblechs auch Notfalls runter reißen....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

so mein bruder hat heute weiter gemacht aber noch nicht ganz fertig! er hat erstmal alles grob gespachtelt, dann haben wir klangprobe gemacht! ich muss euch sagen das ist echt ein unterschied wie tag und nacht!!!!!!! ich glaube ich werde die tür aber nicht von innen lackieren sondern doch mit kunstlededer komplett beziehen! muss mir nur überlegen wie ich die türpappe an einigen stellen noch besser an die tür bekomme! mal schauen 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Fly
so mein bruder hat heute weiter gemacht aber noch nicht ganz fertig! er hat erstmal alles grob gespachtelt, dann haben wir klangprobe gemacht! ich muss euch sagen das ist echt ein unterschied wie tag und nacht!!!!!!! ich glaube ich werde die tür aber nicht von innen lackieren sondern doch mit kunstlededer komplett beziehen! muss mir nur überlegen wie ich die türpappe an einigen stellen noch besser an die tür bekomme! mal schauen
[/quote]
Bilder????????? :meckern:
so mein bruder hat heute weiter gemacht aber noch nicht ganz fertig! er hat erstmal alles grob gespachtelt, dann haben wir klangprobe gemacht! ich muss euch sagen das ist echt ein unterschied wie tag und nacht!!!!!!! ich glaube ich werde die tür aber nicht von innen lackieren sondern doch mit kunstlededer komplett beziehen! muss mir nur überlegen wie ich die türpappe an einigen stellen noch besser an die tür bekomme! mal schauen

Bilder????????? :meckern:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wau ging aber schnell :daumen:
viel arbeit noch :zwinker:
viel arbeit noch :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]