Aktivsubwoofer

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Aktivsubwoofer

Beitrag von Asphaltkratzer »

Also gleich vorweg, ich bin KEIN HiFi Freak. Alles was ich will, ist ein vernünftiges Klangbild. Mehr nicht.
Habe vorne jetzt ein Hertz System drin. Radio ist ein Kenwood mit 4x50Watt. Endstufe hängt keine an den LS. Den Sound finde ich gut, allerdings nur im Hochton und Mitteltonbereich. Es fehlt einfach etwas Tiefe. Dazu sollte mir jetzt ein platzsparender Aktivsubwoofer verhelfen.
Habe bewusst bei den beiden Angeboten die Marke entfernt, soll ja nicht beeinflussen;)
Welchen der beiden würdet Ihr mir empfehlen und warum?



Woofer 1:
160mm Dual Voice coil
Peak Input Power 140 WATT (70 + 70 Watt Twin air way
RMS Power 60 WATT
Übergangsfrequenz 90 Hz -24dB/Oct. Lowpassfilter
Frequenzbereich 30 Hz - 180 Hz
Empfindlichkeit 90 dB
Besonderheit Phasenschalter
Eingang Cinch oder über Lautsprecheranschluss
Fernbedienung ja, mit Mute und Gain
Gewicht 2,5 Kilogramm
Maße 318 x 215 x 79 mm
Lieferumfang:

Aktiv Subwoofer
Fernbedienung
Kabelsatz
Bedienungsanleitung

Preis:89,-


Woofer 2:
Typ/Prinzip AKTIVE LEISTUNGSSTARKE 6-1/2-Zoll (16 cm) SUBWOOFERBOX MIT „DUAL ROAD"-DESIGN (4©)
Allgemein
- GAIN Control
- Crossover 60-160Hz
- Phase Selector
- Class D Built-in Power Amplifier
- Dual Load Subwoofer
- Operation Voltage DC 14.4V
- Input Impedance 22k ohms (line input) | 36k ohms (speaker input)
- Max Output 150W
Maße
- 282 x 195 x 92 mm / 4,0 kg

Preis: 184,-
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn dann den A.... zweiten der beiden :hopp: (ääätsch, doch marke rausgefunden)

Wo willst den hinpacken? beifahrerfussraum oder untern sitz?

Edit: so richtig Tief kann der aber auch nicht.
Zuletzt geändert von janp am 13. Jul 2006 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von janp
Wenn dann den :hopp: (ääätsch, doch marke rausgefunden)

Wo willst den hinpacken? beifahrerfussraum oder untern sitz?
Editiere bitte Deinen Post*g*.

Weiss nicht, am liebsten unter den Sitz.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von janp


Edit: so richtig Tief kann der aber auch nicht.
Ja schon aber ich will ja auch keine Scheiben sprengen. Das soll einfach das Klangbild mit hörbarem Bass füllen. Momentan hab ich nur ein "klopfen". Von den Daten her, schenken sich beide aber nicht viel, oder?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn der Kofferraum nicht genutzt werden soll wäre vielleicht der "EMPHASER EM08NEO-V2" eine Alternative.
Das ist ein 20cm-Sub der mit nem Volumen von 11Liter auskommt geschlossen. also entweder ein gehäuse fürn beifahrerfussraum oder was untern/hintern Sitz passt. Allerdings mit Endstufe nachher um die 300€+Gehäuse

Ich hatte sowas auch überlegt, aber mit GFK wollte ich bei mir noch nicht rumsauen :turn:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von janp
Allerdings mit Endstufe nachher um die 300€+Gehäuse
Is mir zu teuer. Da ich eben nicht so sehr wert auf einen Mords Lärm im Auto lege, möchte ich da nicht wirklich investieren.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

von so Aktiv dingern halt ich nix....

Plastikghäuse bäh.....

Bau dir was fürn Beifahrer Fussraum, gibt auch günstigere kleine Subs, oder nimm einen günstigen 30er bau ihn in ein kleines geschlossenes im Kofferraum mit ner günstigen Endstufe.

Ich könnte dir meinen alten 30er Sub für 25€ inkl. Versand anbieten, hat mal 50€ gekostet und brauch sagen wir 200 Watt RMS da sollte es bei ebay für 100€ was geben, dann noch 4 Bretter zusammen und gut is.

Oder halt die platzsparende lösung beifahrer fussraum, dann ein 8er (20cm) oder 10er (25cm), aber dann musste mit GFK arbeiten und auslietern und der Beifahrer hat etwas weniger platz, aber das ist die beste Lösung.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Also ich hab noch nen Sub hier incl. selbstgebauter Box. Der hat mal richtig Bummmms gemacht. Stufe hätte ich auch noch aber das nimmt mir alles zuviel Platz weg*zefix*
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Dann bleibt nur noch Fussraumsub als gescheite Lösung.

Der Sitz wird auch zu niedrig sein für nen gescheiten Aktivsub (falls es sowas gibt).

Aber kannst ja auchmal zu nem Händler fahren und dir so ein aktivteil reinstellen und wenn du zufrieden bist kaufste dir es.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]