Cleane Front - wo ist der Haken?!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Cleane Front - wo ist der Haken?!?

Beitrag von Forti »

Hi!

Kurze Frage: Wenn ich meine vordere Stossstange cleanen möchte, wie verhalte ich mich da bei der Öffnung für den Abschlepphaken? Komplett cleanen dürfte ja eigentlich nicht gehen, denn soweit ich weiß, besteht der TÜV auf den Abschlepphaken! Wer hat Erfahrung und kann mir sagen, wie man dieses Problem lösen kann?

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Cleane Front - wo ist der Haken?!?

Beitrag von Raeman »

Ein Kollege hat den Abschlepphaken mehr oder weniger hinter die gecleante Front gebastelt. Verbiegt wohl beim Abschleppen warscheinlcih das Blech,aber der geht schwer davon aus,das der eh nie abgeschleppt wird :)
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also mein Leon hat vorne ebenfalls keine offensichtliche Vorrichtung für den Abschlepphaken. Dort sind jedoch links und rechts zwei kleine Abdeckkappen sauber und nahezu unsichtbar in die Stossstange eingearbeitet, die einem erst auf den zweiten Blick auffallen (siehe Markierungen auf dem angehangenen Foto). Dort wird der Haken befestigt. Wird bei den Zubehörherstellern ebenfalls so sein. Jetzt ist nur die Frage, wie man so eine Abdeckkappe elegant selber hinkriegt (also bei einer selbst gecleanten originalen Front).

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Papa-Schlumpf
bist du dir sicher, dass die für die A-Haken sind und nicht zur Abdeckung von Stoßstangenbefstigung, denn 2 A-Haken ?
Sicher bin ich mir nicht, aber dann stellt sich mir die Frage, wo dann die Befestigung für den Abschlepphaken sein soll?!? Da sind nämlich nur noch komplett durchgehende Wabengitter...

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Papa-Schlumpf
den von vorn gesehen links muss man komplett rausnehmen und dann am Längsträger eine Abschleppöse einschrauben... sitzt irgendwo da wo ich rot gemacht habe
Na geil, macht bestimmt großen Spaß, wenn´s mal hart auf hart kommt dann noch großartig an der Front rumzubasteln. :rolleyes:

Toi, toi, toi, in dieser Hinsicht hatte ich bisher Glück! ;)

Naja, wir kommen vom Thema ab, den letztlich frage ich mich immer noch, wie man das bei einer gecleanten Stossstange beim Golf 3 realisiert. froekl ist doch so eine Kandidatin, die mit dem Gedanken spielt, in dieser Richtung was zu unternehmen. Und astro hat glaube ich auch ´ne cleane Front. Vielleicht melden die sich ja auch noch zum Thema, wäre super!

Gruß
F95

PS: Vielleicht täusche ich mich auch und der Abschlepphaken ist gar nicht Pflicht!?
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich weis es ich weis es :D
Nein mal im ernst, Habe bereits schon mal ne cleane Front mit nem Kumpel am Golf 3 umgebaut. Die einzige möglichkeit ist eigentlich den A-Haken (bzw die Aufnahme umzuschweisen und zwar weiter nach unten. Eingetragen wurde dieses auch!!
Ich versuche mal ein Foto zu besorgen!! (kann aber nichts versprechen)
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Interessantes Thema bei mir wird es wohl darauf hinauslaufen das ich keinen vorne mehr hab bzw. keinen mehr abschleppen kann.
Hm extra umschweißen das ganze :( ob das Pflicht ist so nen Teil zu haben k.A. wäre mal interessant zu wissen.

Für hinten hab ich ja die Originalstoßstange die umbaut wurde da muß ja die Vorrichtung noch dran sein.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

hmm hab gelesen das man den A Haken vom 4er Cabby nehmen kann. Anschweißen da wo die Air Intakes oder so sind. Hat das einer gemacht?
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von astro
Ist Pflicht. Damit wenn die deinen Wagen mal Stilllegen, auch irgendwie auf den Abschlepper bekommen ;).

Nee, im Ernst. Sind beide Pflicht. Vorne und Hinten!
Wie handhabst Du denn den TÜV-Termin? Oder warst Du mit Deinem Cabby seit dem Umbau noch nicht dort?

Wundert mich, dass das den Ordnungshütern gerade in Osnabrück noch nicht aufgefallen ist, die sind doch sonst mehr als gründlich, wenn´s um Tuningfahrzeuge geht...!?!

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hier mal ein Foto, wo man sehr schön sehen kann, wie man´s machen kann. Denke aber, es handelt sich hierbei um ein gekauftes und nicht selber gemachtes Teil. So eine Abdeckung wäre ideal.

Bild

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ich glaube Cult Society ist dat nicht!! Die habe keine Blinker dran!!!
Und auserdem kosten die ein Schweinegeld!!! 430 Euros!!! Dafür cleane ich lieber selbst :D

Problem ist das du die Stosstange eigentlich eintragen musst!! Und auf legale weise ohne Abschlepphaken!! Ich weis ja nicht 8o
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Die gibt es ohne Blinker für 549 T€
Bild

und mit Blinker
Bild
auch für 549T€
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]