ne das macht der kleine Turbo nächten Monat in TurbohausenOriginal von Nikki
hast du das alles bis Samstag schon eingebaut Baldur?
Baldur´s Cab
Moderator: Christian
So da ich mich erts mal entschlossen hab meinen Motor zu reparieren dachte ich eine wenig optik würde ganz gut tun ..
meine ersten Versuche zu Schleifen bzw Polieren .. mehr schlecht als recht .. aber naja jeder fängt mal klein an
meine ersten Versuche zu Schleifen bzw Polieren .. mehr schlecht als recht .. aber naja jeder fängt mal klein an
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heute ist die (hoffendlich) letzte Bestellung für meine neue HiFi rausgegangen
In den nächsten Tagen folgen Bilder von den Errungenschaften die sich inzwischen angesammelt haben. Und ein Plan was ich vorhabe bzw wo es hingehen soll bei dem Projekt ...
Versuche auch eine Art FotoStory über Hifi und den Einbau zu machen, dann hätte unser Forum auch mal was eigenes dazu
Hoffe das alles so klappt wie ich mir das vorstelle.
*ja bald darf ich spielen und einbauen* *freu* :hopp:
Motorwäsche bräuchte meiner auch! Kann ich da einfach mitem "Dampfstrahler" reinhalten ?!Original von Luftschloss74
Bin gespannt :daumen:
Zwecks Motor, ich glaub dein Motor täte sich auch mal über eine Motorwäsche freuen und einer Versiegelung :zwinker:
Weil hatte mal gehört an manchen stellen wäre dies net so gut!?
Woher bekomme ich ne Versiegelung ?
grüßle
zum thema Motorwäsche.. also ja das hätte meiner nötig ich weiss.
War aber froh das er nun endlich Dicht ist.
Ausserdem nach der letzten Motorwäsche ..hat er nicht merh gestartet. Musste dann bestimmt 20 min mit Konatktspray fummeln usw bis er wieder anspriengen wollen
Ich weiss anfänger fehler aber nun gut.
@ Zerb nicht auf Elektrik und nicht auf Zündkerzen bzw Verteiler Lima usw halten. Dann passiert auch nix und er spring an. Andernfalls musste du halt suchen wo evt Stecker abist oder was richtig nass ist usw ..
Aus dem grung mach ich Motorwäsche nicht so gern, und z.B mach ich was pflege angeht eh nur die Spinnenweben regelmässig web
War aber froh das er nun endlich Dicht ist.
Ausserdem nach der letzten Motorwäsche ..hat er nicht merh gestartet. Musste dann bestimmt 20 min mit Konatktspray fummeln usw bis er wieder anspriengen wollen
@ Zerb nicht auf Elektrik und nicht auf Zündkerzen bzw Verteiler Lima usw halten. Dann passiert auch nix und er spring an. Andernfalls musste du halt suchen wo evt Stecker abist oder was richtig nass ist usw ..
Aus dem grung mach ich Motorwäsche nicht so gern, und z.B mach ich was pflege angeht eh nur die Spinnenweben regelmässig web
also hier mal ein paar Bilder
Erst noch mal meine LS
Emphaser ECP26 XT3



Dann meine Amps
Steg QM 220.2


SPL Dynamics DIG 1450


Zusatzbatterie Hawker Energy SBS 40


Einbaumaterial:
Stromkabel:
Alfatec Ultra Flex 50mm2


Alfatec Ultra Flex 25mm2

Lautsprecherkabel:
AIV Silverrado 4,2mm2

Sinus Live 6mm2

Chinch Kabel:
Eagle Cabel MC 60

LS Halter

Sonstiges

Erst noch mal meine LS
Emphaser ECP26 XT3



Dann meine Amps
Steg QM 220.2


SPL Dynamics DIG 1450


Zusatzbatterie Hawker Energy SBS 40


Einbaumaterial:
Stromkabel:
Alfatec Ultra Flex 50mm2


Alfatec Ultra Flex 25mm2

Lautsprecherkabel:
AIV Silverrado 4,2mm2

Sinus Live 6mm2

Chinch Kabel:
Eagle Cabel MC 60

LS Halter

Sonstiges

- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
:respekt:
Super Zeugs, aber viel Spass beim Kabel verlegen, achso noch ein Tip, weil ichs jetzt wieder vor mir hab, setzt die Frequenzweiche in den Kofferraum und leg 2 Kabel pro Seite vor, irgendwann willste bestimmt auch das ganze aktiv machen (mit der Zeit ist das wie ne Sucht^^), ich muss jetzt nochmal Kabel legen.... Wenn du das gleich mitmachst haste dir das gespart, und die 10€ machen den Bock auch net fett.
Für die TMTs hab ich 2,5mm² und für die HTs, dann wie jetzt schon liegt 1,5mm², du hast ja eh schon dickeres und so ein 1,5er lang dicke für die HTs. Nur so als kleiner Tip
Aber die Stufen sind ober geil, insbesondere die Steg *lecker*
Super Zeugs, aber viel Spass beim Kabel verlegen, achso noch ein Tip, weil ichs jetzt wieder vor mir hab, setzt die Frequenzweiche in den Kofferraum und leg 2 Kabel pro Seite vor, irgendwann willste bestimmt auch das ganze aktiv machen (mit der Zeit ist das wie ne Sucht^^), ich muss jetzt nochmal Kabel legen.... Wenn du das gleich mitmachst haste dir das gespart, und die 10€ machen den Bock auch net fett.
Für die TMTs hab ich 2,5mm² und für die HTs, dann wie jetzt schon liegt 1,5mm², du hast ja eh schon dickeres und so ein 1,5er lang dicke für die HTs. Nur so als kleiner Tip
Aber die Stufen sind ober geil, insbesondere die Steg *lecker*
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]
