[Dach] Verdecknaht kurz vorm aufreißen? UPDATE 02.04.07 - aufgerissen!
Verdecknaht kurz vorm aufreißen? UPDATE 02.04.07 - aufgerissen!
hallo,
die suche hab ich benutzt aber nicht wirklich was gefunden.
an der verecknaht steht meistens nach dem schließen des daches so ein stück auseinander. dachte das wäre normal und käme vom zu klappen. aber normal ist es net weil ich jetzt erst gesehn habe das es auf der anderen seite net ist und rundherum alles gut verklebt/vernäht ist. nur eben an der einen stelle net.
ich nehme an, dass die das verdeck zusammengenäht haben und die naht dann einmal umgeklappt und verklebt haben, so dass man nichts genähtes sieht und vl auch wegen dem besseren halt?!
naja hier ma 1-2 foto´s davon:
sollte ich damit zu nem sattler gehn? muss da was genäht werden oder wird das einfach nur zusammen geklebt? danke
die suche hab ich benutzt aber nicht wirklich was gefunden.
an der verecknaht steht meistens nach dem schließen des daches so ein stück auseinander. dachte das wäre normal und käme vom zu klappen. aber normal ist es net weil ich jetzt erst gesehn habe das es auf der anderen seite net ist und rundherum alles gut verklebt/vernäht ist. nur eben an der einen stelle net.
ich nehme an, dass die das verdeck zusammengenäht haben und die naht dann einmal umgeklappt und verklebt haben, so dass man nichts genähtes sieht und vl auch wegen dem besseren halt?!
naja hier ma 1-2 foto´s davon:
sollte ich damit zu nem sattler gehn? muss da was genäht werden oder wird das einfach nur zusammen geklebt? danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bayliner am 2. Apr 2007 18:35, insgesamt 3-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
das ist ein PVC Verdeck oder ?
dann wäre es nur verkelt und nicht vernäht.
in dem Fall würde ich mir so Verdeckklebe besorgen ... gibts z.B bei ATU
Da kannst du so Reperatur Setz mir Flicken kaufen die da normal draufgeklebt werden. Mit der Klebe würde ich das erst mal versuchen bei dir zu kleben .. dann Klebestreiben drüber damit bischen spannung drauf kommt und dann paar Tage das Dach zu lassen !!!
Wenn du glück hast wirds dadurch wieder gut
falls es doch Stoff sein sollte, dann zum Sattler gehen und fragen ob er das wieder hinbekommt
dann wäre es nur verkelt und nicht vernäht.
in dem Fall würde ich mir so Verdeckklebe besorgen ... gibts z.B bei ATU

Da kannst du so Reperatur Setz mir Flicken kaufen die da normal draufgeklebt werden. Mit der Klebe würde ich das erst mal versuchen bei dir zu kleben .. dann Klebestreiben drüber damit bischen spannung drauf kommt und dann paar Tage das Dach zu lassen !!!
Wenn du glück hast wirds dadurch wieder gut
falls es doch Stoff sein sollte, dann zum Sattler gehen und fragen ob er das wieder hinbekommt

ja ist pvc, aber pvc kann man ja auch zusammennähen. auf dem bild kann man auch erkennen das auf der innenseite des pvc daches da so stoff ist.
ein klebestreifen drüber
muss das sein - geht das net einfach nur mit kleber?
hat da jemand ne empfehlung, welcher kleber am besten ist?
ein klebestreifen drüber

hat da jemand ne empfehlung, welcher kleber am besten ist?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Original von Terence
aufm bild siehts ganz nach nem pvc verdeck aus, baldur hat das schon gut beschrieben was zu tun ist
und hör auf an den fingernägeln zu kauen

ok ich werd ma gucken was es so an kleber gibt...das ist auch schon seit nem guten jahr so, von daher denk ich, dass es schon halten wird. aber vorsichtshalber möchte ich da schon was gegen machen.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also ich hatte nen Riss (1 cm) im PVC-Verdeck das wurde oben zusammen ,,gescheiwest'' und von innen kam kleber und son Sticker drauf, hat mich 12€ gekostet...Original von baylinerOriginal von Terence
aufm bild siehts ganz nach nem pvc verdeck aus, baldur hat das schon gut beschrieben was zu tun ist
und hör auf an den fingernägeln zu kauenjaja ich hör auf =)
ok ich werd ma gucken was es so an kleber gibt...das ist auch schon seit nem guten jahr so, von daher denk ich, dass es schon halten wird. aber vorsichtshalber möchte ich da schon was gegen machen.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

also ohne den Klebesteifen .. geht es nicht wenn du es selber machst weil sonnst nützt der ganzer kleber nix wenn das nicht zusammen gedrück wird 
ausserdem weiss ich das aus Erfahrung
Bei mir ist nach dem Winter bei ersten auf und zu machen auch die Naht aufgegangen. Erst war die Naht 1 cm auf dann 2 und zum schluss glaub 10cm .. hab es ca. 1 Monat mit klebe usw probiert war aber nix mehr zu machen. Daher musste dann ein neues drauf.
Lass es bei deinem erst gar nicht soweit kommen.
und bei den PVC Dächer war es zumindest bisher unüblich das die nicht genäht wurde, weiss nicht ob das bei den neuen anders ist.(glaub aber nicht)
Bei meinem war da nur eine ziehr Naht drauf damit es besser ausschaut, sonnst war das nur geklebt.
Was den Kleber an sich angeht .. also entweder du besorgst die so ein Verdeck Reperatur Set oder fragst mal im Baummarkt was am besten für PVC geeignet ist. Mit Notfall mit Sekunden kleber probieren oder am besten einen 2 Komponten kleber so fern der nicht das PVC anfrisst

ausserdem weiss ich das aus Erfahrung

Bei mir ist nach dem Winter bei ersten auf und zu machen auch die Naht aufgegangen. Erst war die Naht 1 cm auf dann 2 und zum schluss glaub 10cm .. hab es ca. 1 Monat mit klebe usw probiert war aber nix mehr zu machen. Daher musste dann ein neues drauf.
Lass es bei deinem erst gar nicht soweit kommen.
und bei den PVC Dächer war es zumindest bisher unüblich das die nicht genäht wurde, weiss nicht ob das bei den neuen anders ist.(glaub aber nicht)
Bei meinem war da nur eine ziehr Naht drauf damit es besser ausschaut, sonnst war das nur geklebt.
Was den Kleber an sich angeht .. also entweder du besorgst die so ein Verdeck Reperatur Set oder fragst mal im Baummarkt was am besten für PVC geeignet ist. Mit Notfall mit Sekunden kleber probieren oder am besten einen 2 Komponten kleber so fern der nicht das PVC anfrisst

nee sekundenkleber kommt da net drauf, hat mein dad auch schon gemeint. der wird ja hart und das knickt und reißt dann bestimmt eh wieder auf. des muss ja elasitsch bleiben.
wenn ich mir die naht so anschaue sieht das so aus wie raeman geschrieben hat. sieht eher aus wie geschweißt.
@raemen
warst du da bei nem sattler oder wo haste des machen lassen? war des auch an der naht oder an ner anderen stellt? ist da jetzt ein flicken zu sehen?
wenn ich mir die naht so anschaue sieht das so aus wie raeman geschrieben hat. sieht eher aus wie geschweißt.
@raemen
warst du da bei nem sattler oder wo haste des machen lassen? war des auch an der naht oder an ner anderen stellt? ist da jetzt ein flicken zu sehen?
Zuletzt geändert von bayliner am 23. Jul 2006 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also bei mir wars neben dem Heckscheibenfenster...Original von bayliner
nee sekundenkleber kommt da net drauf, hat mein dad auch schon gemeint. der wird ja hart und das knickt und reißt dann bestimmt eh wieder auf. des muss ja elasitsch bleiben.
wenn ich mir die naht so anschaue sieht das so aus wie raeman geschrieben hat. sieht eher aus wie geschweißt.
@raemen
warst du da bei nem sattler oder wo haste des machen lassen? war des auch an der naht oder an ner anderen stellt? ist da jetzt ein flicken zu sehen?
und js war beinem Stattler ja..
Also der Flicken ist ZWISCHEn innenhimmel und PVC verdeck also sieht man nicht,hat de rgut gemacht und schwarz (kannten den Stattler nichtmal) 12e denke war kay und da kannman vertrauen...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

ja klar 12 € sind total ok.
nur jetzt hab ich das problem, wo ich nen sattler herbekomme :turn:
haben die auch noch ne andere berufsbezeichnung? - weil wenn ich nach "sattler" in den gelben seiten gucke finde ich keine sattler in der umgebung. und extra 100 km oder so will ich eigentlich auch net fahren.
hab jetzt ma 1-2 vw-autohäuser angeschrieben ob die sowas auch machen...ma sehn.
nur jetzt hab ich das problem, wo ich nen sattler herbekomme :turn:
haben die auch noch ne andere berufsbezeichnung? - weil wenn ich nach "sattler" in den gelben seiten gucke finde ich keine sattler in der umgebung. und extra 100 km oder so will ich eigentlich auch net fahren.
hab jetzt ma 1-2 vw-autohäuser angeschrieben ob die sowas auch machen...ma sehn.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
hi, danke für deinen beitrag. aber im moment hab ich damit doch keine probleme, diese naht hat schon letztes jahr so abgestanden nur hab eben gedacht das is nur so en knick vom falten und hab mich da nie großartig drum gekümmert. bei näherem hinsehen aber siehts schon aus dass es aufgerissen wäre, allerdings ist das wie gesagt schon über 1 jahr so und es nichts weiter passiert. das ist auch noch "zugenäht", da hat sich eben nur ein stück gehoben. was aber besimmt auch nicht schlecht ist weil so das dach mehr bewegungsfreiheit hat=) wenns geknickt wird, dann spannts net so.Original von Hammerhead
Auch Dein Dach wird früher oder später endgültig kaput werden auch wenn Du es jetzt erst mal dicht bekommst. Im Sommer dann wenn Du es wieder regelmäßig öffnest ist es dann wirklich Zeit für ein neues!
Ps.: Natürlich kann man auch Kunststoffdächer nähen!
ansonsten denke ich, dass es schon längst hätte aufplatzen müssen, da ich mein dach sogar im winter aufmache sowie IMMER im sommer solange es net regnet. da geht das dach auch am tag mehrmals auf und zu...weiß nicht wie das aussehen würde wenn man das dach nur allle paar wochen aufmacht. ich denke ein regelmäßiges öffnen beugt rissen usw. vor da sich das dach dran gewöhnt.
ein dach das im sommer nur ganz selten mal geöffnet wird, reißt besimmt schneller, da es nur den geschlossenen zustand gewöhnt ist. das ist meine theorie ob da was dran ist weiß ich net, aber so ist es ja mit vielen dingen. was oft genutzt und bewegt wird geht nicht so schnell kaputt......sofern man damit auch ordentlich umgeht und es pflegt :zwinker:
Zuletzt geändert von bayliner am 6. Okt 2006 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
mit amorall, schützt vor ausbleichen, uv-strahlen, und macht das dach schön schwarz und weich. allgemein ist das dach im winter auch nicht viel härter oder weicher als im somnmer - deshalb dach auf=) warum lassen das bei dir die temperaturen net zu? ist es dir zu kalt oder einfach wegen deinem verdeck?Original von Hammerhead
Wenn Du Dein Dach z.B. den ganzen Winter offen lassen würdest,würde es im Sommer nie mehr zu gehen.
Durch den geschlossenen Zustand wird das Dach gespannt und erhält so seine Ruhephase.
Im Winter habe ich mein Dach nicht geöffnet da es die Temperaturen einfach nicht zulssen.
Der natürliche Feind eines Cabrios sind Sonne,Regen,Schmutz (Vogelkot Staub usw.) und auch der Regen.
Ich stelle meinen G3 meist in den Schatten wenn nicht sogar unter Dach und das nicht nur wegen dem Naß werden sondern auch wegen der natürlichen Abnutzung des Verdeckes.
Wenn sich der Riss in Deinem Verdeck nicht weiter vergrößert, würde ich es auf jeden Fall Kleben oder nähen.
Vielleicht hast Du Glück und es hält noch ein bisschen aus.
Mich würde es aber interesieren wie Du Dein Verdeck behandest?
Ich lasse es im Jahr mind. 2-3x mit reinem Silikonöl ein.
Dadurch bleibt das Dach schön schwarz und geschmeidig.
ich lasse es ja nie länger als 1 tag offen. wenn ich das jetzt klebe, wird wohl an einer anderen oder genau an der selben stelle etwas aufgehen...ich lass es so. wenn das wirklich mal reißen sollte dann kann ichs immer noch kleben und nähen. das ist jetzt schon über 1 jahr so und es ist nichts passiert und das bei den vielen öffnungen und schließungen.
silikonöl kommt bei mir net dran. haste pvc?
tja am besten ist eben ne garage. meinst steht nur teilweise in der garage da die eigentlich für das auto meiner eltern ist aber die lassen mich ab und zu auch ma rein - meist dann im winter. im sommer steht mein auto eigentlich den ganzen tag in der sonne, leider.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
naja hier in deutschland ist es auch nicht gerade immer warm=)
das mit dem silikon hört sich gut an. diese schlieren bekommt man eh von allem was man aufs dach macht. nur frage ich mich ob dass dann nicht wieder alles rausgewaschen ist oder es dem verdeck wirklich was gebracht hat.
ist dein dach kaputt oder warum tauschst du? ich tausche erst wenn mein dach kaputt ist un bis dahin werde ich es hoffenltich noch etliche male aufmachen können im sommer sowie im winter*g*
das mit dem silikon hört sich gut an. diese schlieren bekommt man eh von allem was man aufs dach macht. nur frage ich mich ob dass dann nicht wieder alles rausgewaschen ist oder es dem verdeck wirklich was gebracht hat.
ist dein dach kaputt oder warum tauschst du? ich tausche erst wenn mein dach kaputt ist un bis dahin werde ich es hoffenltich noch etliche male aufmachen können im sommer sowie im winter*g*
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
eigentlich wollte ich ja heute in die waschanlage fahren...habs dann aber doch zum glück gelassen. denn als ich vorhin das verdeck geschlossen habe, musste ich fesstellen, dass die naht jetzt durchgerissen ist und quasi ein loch im verdeck ist.
was jetzt machen?
weiß denn jemand wie das genau zusammen gemacht wurde? ich tippe entweder auf genäht oder geschweißt. meint ihr, dass es auch wieder genäht/geklebt oder geschweißt werden kann? mit nem aufgeklebtem flicken möcht ich nämliche net rumfahren*fg*
die ecken an den seiten habe auch schon einrisse aber die sind noch in der karosserie versteckt bei geschlossenem dach...aber mit der zeit wird das auch immer weiter hoch reißen.
fakt ist, dass ich es so nicht lassen kann weil sonst wasser ständig reinläuft. kennt jemand en sattler im rhein-main-gebiet? oder machen das auch der vw-händler?
wäre auch cool wenn jemand en tipp hat wie ich es erstmal selbst in den griff bekommen kann, sodass es erstmal dicht ist und ich in den nächsten wochen erst en sattler aufsuchen muss.
was jetzt machen?
weiß denn jemand wie das genau zusammen gemacht wurde? ich tippe entweder auf genäht oder geschweißt. meint ihr, dass es auch wieder genäht/geklebt oder geschweißt werden kann? mit nem aufgeklebtem flicken möcht ich nämliche net rumfahren*fg*
die ecken an den seiten habe auch schon einrisse aber die sind noch in der karosserie versteckt bei geschlossenem dach...aber mit der zeit wird das auch immer weiter hoch reißen.
fakt ist, dass ich es so nicht lassen kann weil sonst wasser ständig reinläuft. kennt jemand en sattler im rhein-main-gebiet? oder machen das auch der vw-händler?
wäre auch cool wenn jemand en tipp hat wie ich es erstmal selbst in den griff bekommen kann, sodass es erstmal dicht ist und ich in den nächsten wochen erst en sattler aufsuchen muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bayliner am 2. Apr 2007 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Servus, also ich hatte bisher leider nurn Riss im Verdeck/aufgeschlitzt...
war da bei nem Sattler,der hatte das zugeschweist und vo ninnen mit nem flecken beklebt,
passt super, hat nicht viel gekostet etc. desswegen würde ich dir auch dringstens!!! einen Sattler raten, bevor das Verdeck noch weiter aufreißt und du vllt. nen neues Verdeck brauchst,weils nicht mehr zu reparieren ist...
vllt. bis dahin mit Kleber schauen das die Nähte wenigstens bleiben, wenndie mitnem kleber einschmierst,damit sie sich nicht weiterlösen...
würde llerlings lieber nun bei nem sattler schonmals vorbeifahren.
war da bei nem Sattler,der hatte das zugeschweist und vo ninnen mit nem flecken beklebt,
passt super, hat nicht viel gekostet etc. desswegen würde ich dir auch dringstens!!! einen Sattler raten, bevor das Verdeck noch weiter aufreißt und du vllt. nen neues Verdeck brauchst,weils nicht mehr zu reparieren ist...
vllt. bis dahin mit Kleber schauen das die Nähte wenigstens bleiben, wenndie mitnem kleber einschmierst,damit sie sich nicht weiterlösen...
würde llerlings lieber nun bei nem sattler schonmals vorbeifahren.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]