Überrollbügel

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Überrollbügel

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Redcab
Hi Leute!

War letztes Wochen auf einem Event in Hartberg / Österreich und hab ein paar cabbies gefunden. Hier ein paar feine fotos.

Verratet mir mal bitte wie der Besitzer das mit der B-Säule gelöst hat. Oder besser gesagt, wie er das Auto dicht bringt![/quote]

Gibts wohl nur 2 Möglichkeiten...

1) andere scheiben die zusammen abschließen was ich mir aber nicht vorstellen kann,das müsste SO penibelst eingestellt sein das durch die zwei Scheiben kein Wasser kommt.

2) die B-Säule im Nachhinein einfach draufkleklipst wird oder von unten nach oben rausfährt (wie die Scheiben)

ODER

3) er nur im Sommer damit fährt war aber scheiße ^^

waqs andres kann ich mir nich vorsteln.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

das ist ein Sommerauto, hat ja auch keine Scheibenwischer, etc.
Show&Shine is alles :)
Wer weis ob er überhaupt seitenscheiben hat....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich hoffe Du hast Forumswerbung betrieben :)

Wieso hast Du den Besitzer nicht direkt gefragt.

Sieht mal echt komisch aus mit dem Gurthalter der da so in der Luft hängt :kotz:
Aber sonst geile Bilder...
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

das ja der hammer! hab ich auch noch nie gesehen! richtig geil wäre es so zum ausfahren! die cabbys sind echt endgeil!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ich fand es auf den ersten Blick doch etwas komsich.

aber eigendlich ist es doch recht schick. Schade das du nicht gefragt hast. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das den einer ohne Bügel zulässt.

Kann mir aber gar nicht vorsetellen wie der das gemacht hat

Anklipsen ist denk ich aus Sicherheitsgründen nicht möglich da der Bügel ja nie die Stabilität hätte.
Ausserde der der hat an den Bügel noch ein Stebe die bis unten in den Wagen führt.

Zum Ausfahren wäre möglich ist auch das wahrscheinlichste. Man müsste da dann halt nur Sitze immer nach Vorn klappen

Aber was ich mich dabei am meisten gefragt habe ist. Wie sieht es mit dem Tüv bei So was aus.
Ist ein Bügel eigendlich pflicht. Kenne kein Cabrio das keine Bügel in irgendeiner Form hat.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und das wo die doch in Ösiland so streng sind :zwinker:
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Das ist genau nach meinem Geschmack
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mal was anderes, Respekt vor der Arbeit, aber mir gefällt es nicht. Wird ein reines Showfahrzeug sein.

Da der Bügel nicht unwesentlich zur Stabilität des Cabrios beiträgt, würde mich mal interessieren, wo und wie der "Macher" die zusätzlichen + nötigen Verstrebungen montiert hat.

In dem Fall wäre ein O-Ton des Besitzers echt mal interessant gewesen. Schade.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Auch total nach meinem Geschmack!! Wenns Tüv technisch gehen würde wäre der Bügel bei mir auch schon ab :blitz:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von froekl
...
Sieht mal echt komisch aus mit dem Gurthalter der da so in der Luft hängt :kotz:
...[/quote]

Der hängt nicht in der Luft, sondern ist im Sitz integriert, ich finde das eigendlich ganz gut
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von janp
[quote]Original von froekl
...
Sieht mal echt komisch aus mit dem Gurthalter der da so in der Luft hängt :kotz:
...[/quote]

Der hängt nicht in der Luft, sondern ist im Sitz integriert, ich finde das eigendlich ganz gut[/quote]


Optisch hängt der in der Luft - klar das der nicht in der Luft hängt!
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich finde es auch mal richtig cool von der Optik her, aaaaaaaaaaber von der technischen Seite halte ich es für bedenklich. Der Überrollbügel verleiht der Karroserie einen Großteil der Stabilität. Fahr mal mit dem Teil ne Schlaglochpiste dann kannste aber zusehen wie der einknickt.
Bestes Beispiel: Astra F Cabrio. Einmal über nen Kanaldeckel und der windet sich wie ein Aal..... :wall: :wall: :wall:

Andere Sache ist: Wie liegt das Verdeck dann auf??? Wird das nicht auch mal von dem Bügel gestützt oder gehalten???? ?( ?( ?(
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]