VR6 - Lippe - lackiert?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

VR6 - Lippe - lackiert?

Beitrag von Raeman »

Servus,

wollte mal fragen ob irgendwer fotos von ner lackierten VR6 Lippe im Angebrachten Zustand hat?

Hab mir das schon mehrmals überlegt eben auch weil ich durch das H&R doch noch etwas zum Boden habe und so nicht allzu oft aufsitze (okay Winter istne andre Sache) :D

Grüßle RAe'
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von DFP
Also ich würde das nciht machen. Wenns n Dunkles Auto ist, isses ncoh OK, aber bei Flashrot oder so sieht das nicht so prall aus... :) Foddo habsch aber grad nicht parat....[/quote]

Naja, ich denke beinem dunkle Auto würds eh ned so auffalele bei Flasrot ebbe scho, aber wege dem willsch ja guggn ob i-wern Foto vonnem auto hat wo man das jut sieht das ich weis wie das anschaut odr ma die Fake künstlerhier fragen ^^
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hier ein Foto...

Finde das nicht schlecht aber dann muß alles rundum gelackt sein und es kommt auch drauf an wie oft man so aufsetzt - weil wenn oft dann würde ich es lassen ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von froekl
Hier ein Foto...

Finde das nicht schlecht aber dann muß alles rundum gelackt sein und es kommt auch drauf an wie oft man so aufsetzt - weil wenn oft dann würde ich es lassen ;)[/quote]

Also hässlich ist es nicht... :)

Was meinst du mit ,,rundum gelackt'' hintendran wos keine Sau sieht braucht es ja eigtl. nicht gelackt sein?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich finds gut, problem nur, wie schon gesagt, das aufsetzten, die Lippe ist ja recht flexibel und dann ist die Gefahr groß, dass der Lack reißt....

Gestern bin ich in Frankfurt nichtmal über so einen 30er Hubbel ohne aufsetzten gekommen, und das schon im Schritttempo und Schräganfahren.....

Und mein Auto ist immer noch höher als das von einigen anderen Leuten hier, deswegen, würde ich mirs mim Lacken überlegen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von DFP
Sie meinte das Komplette auto, inkl. Zierleisten etc. :P Wenn du mir n Foto schickst schmeiß ich ma Photoshop an... :)[/quote]

BIddeschön habs extra groß gelassen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von irgendwem
So, ganz schnell... hab aus versehen ne Ecke vergessen :D :P

Edit: Shit, falsches drangehängt *gg* Nu isses das richtige...

Ediot: Und noch mal mit farblich passender seitenleiste...

Und noch eins in tiefer :P[/quote]


Hmmm... danke schonmals *grumel*...

Wenn ich mirne zweite VR6 lippe bestelle und die im Winter dranmache dann isses ne Überlegung wert, weil im Sommer mit den 17" setz ich kaum auf :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich würd´s lassen, gerade weil das Teil so flexibel ist. Da reißt der Lack wohl bei der kleinsten Berührung.

Lackier doch lieber erstmal Deine Türgriffe, wenn Du schon was lackieren lassen willst.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Fortuna
Ich würd´s lassen, gerade weil das Teil so flexibel ist. Da reißt der Lack wohl bei der kleinsten Berührung.

Lackier doch lieber erstmal Deine Türgriffe, wenn Du schon was lackieren lassen willst.

Gruß
Forti[/quote]

Ich will nix lackieren lassn,wenn dann mach ichs eh selbst, Türgriffe hab ich mir auch schon überlegt, nur ALLES in flashrot will ich dann doch nich,soll noch seinen Kontrast haben, denke fast auch die Zierleisten lassich aber mal sehn muss mir das alles mal durchn KOpp gehn lassn ;)

danke euch
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Raeman
Ich will nix lackieren lassn,wenn dann mach ichs eh selbst...[/quote]

Gut, dann lackier mal Deine Lippe selbst. Bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von Raeman
Ich will nix lackieren lassn,wenn dann mach ichs eh selbst...[/quote]

Gut, dann lackier mal Deine Lippe selbst. Bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß
Forti[/quote]

*ich glaub die war Ironie mit im Spiel* :-D

Naja, ich mussmal schaun was ich mach, die 15€ Lehrgeld wären es mir dann wer,aber naja, mal sehen :) Habe bei mir im Geschäft mal n recht großes Teil lackiert und mit 25 SChichten hat das gehalten und sogar gut ausgeschaut, naja, so on, mal schaun ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Viel Spass beim Schleifen, bis du die Glatt hast :) Ist ja sehr uneben das Teil
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Bigdog71
Viel Spass beim Schleifen, bis du die Glatt hast :) Ist ja sehr uneben das Teil[/quote]

elektrische Hand-Schleifmaschine sagt Hallo :wink:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von DFP
isat gar nciht so schwer das ordentlich hinzukriegen... man muss sich halt nur nciht so plöt anstellen ;)

Andere Frage wäre auch, ob dein Flashrot nciht evtl. schon ausgeblichen ist, so dass die originalfarbtöne von VW nciht mehr so ganz passen...[/quote]

ne awas schaut vllt. auf dne Fotos so aus aber die Farbe ist noch Top in Schuss :)

hab ja den Grill auch selbst lackiet und passt 1-1 :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von DFP
Ja, ne, ich mein nur :) Gut, ich flaube, das war auch das Tornadorot, was immer so ausbleicht... aber man weiß ja nie :D :P

Fand aber, dass der auf deinem Foto nen Rosa-stich hat ^^ aber kann auch an dem kack Bildschirm hier liegen ^^[/quote]

Liegt an meiner KACK Digicam :) Ne aber die Farbe is echt noch top in Schuss, weder was ausgebleicht etc. naja, ich probierma i-wann mit ner andre Digicam bessre Fotos hinzubekommen :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder