Mein Bass kann rauchen ^^ - Frage an die Hifi-Fraktion WELCHER NEUER?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Mein Bass kann rauchen ^^ - Frage an die Hifi-Fraktion WELCHER NEUER?

Beitrag von Raeman »

Servus,

so grad soeben hab ich meinen Bass mal ein bisschen ausgekostet und wollte mal hören was der so kann, habe die ganze Zeite schon recht laut gedreht wo ich grad unterwegs kann paar Änderungen am Radio (Bass/Klang-Verhältniss etc.)...

- Plötzlich wars als erstes so kurz Radio aus, Radio wieder an, Musik aufgedreht, kein Bass mehr zu hören...

- Danach hab ich nochmal aus wieder angemacht konnte ich den Bass bis zuner Stufe von 3 drehen wenn ich ihn höher dreht hat das Frontsystem unterbrechungen gehabt...

- Danach hab ich alles ausgemacht war im Kofferaum und siehe da ,,pfui das stinkt'' naja letzendlich ist es so (hab eine Bassrolle) das es aus der einen Seite n bisschen gedampft hat da is irgendwas zerschossen hat auch verkohlt gerochen...

Was issn da nun genau passiert, hat da meine Endstufe (Ground Zero 4200X) auch was abbekommen? Ps: meine Front und Bass lauft üpber die Endstufe...

Ps: der Bass wird nun hinüber sein oder? Bis Stufe 4 lauft er ja,dann setz das Frontsystem aus... hab ihn nu erstmal ausgebaut...

hab gedacht der URlaub bei mir fängt besser an :(
Zuletzt geändert von Raeman am 13. Aug 2006 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Bigdog71 »

Also wenn alles ausgesetzt hat, tippe mal Endstufe auf Protect gegangen, Bass ist hinüber würde sagen überlastet, Spule durchgebrannt

Endstufe müsste noch gehen, Bass würde ich aber aus Sicherheitsgründen abmachen.

Da hat wohl einer lauter hören wollen, als die Anlage kann....

Das nächste Mal einfach mal die Rückbank umklappen, wenns mal laut sein soll.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Denke mal, dass die Endstufe noch in Ordnung ist. Solltest du dir nen neuen Sub zulegen wollen, dann nimm das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch. Ist total günstig und absolut TOP! Nur das Gehäuse müsstest selber anfertigen oder anfertigen lassen.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Bigdog71
Also wenn alles ausgesetzt hat, tippe mal Endstufe auf Protect gegangen, Bass ist hinüber würde sagen überlastet, Spule durchgebrannt

Endstufe müsste noch gehen, Bass würde ich aber aus Sicherheitsgründen abmachen.

Da hat wohl einer lauter hören wollen, als die Anlage kann....

Das nächste Mal einfach mal die Rückbank umklappen, wenns mal laut sein soll.[/quote]
#

Hm, ach leck mich doch (nich auf dich bezogen) wollte mir Ledertürpappen nu holen,denke mal eher n neuer Bass ;)

Hm, also Endstufe kann ich ja einfach testen einfach nur mal normal laufen lassen oder?

Hm... ja nd an was lag das nun? Zuviel Leistung für den Bass kann das sein (teure Endstufe - billiger Bass) ?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Mark_HH
Denke mal, dass die Endstufe noch in Ordnung ist. Solltest du dir nen neuen Sub zulegen wollen, dann nimm das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch. Ist total günstig und absolut TOP! Nur das Gehäuse müsstest selber anfertigen oder anfertigen lassen.[/quote]

Hm, hast du da nen Link?

Aber mal nochne Frage ,,Chassi'' hast bei mir gehäuse? ...

Wieso dann noch ein Gehäuse? *g*

oder soll das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch der Sub sein? kenn mich da nichso aus :(
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Bigdog71 »

Achso und was heisst Stufe 3 geht ab Stufe 4 geht nix mehr?

Regelst etwa Bass über die Bass einstellung des Equilizers des Radios?

Eigentlich sollte der Bass über den Gain-Regler an der Endstufe einstellen. Und dann höchstens mal am Sub-Level des Radios spielen, wenn man einen Sub-Ausgang hat.

Diese Basseinstellung durch den Equlizer ist dazu da, das man ein homgenes Klangbild erreichen kann (Höhen, Mitten und Bass, je nach Radio noch mehr), nicht um mehr Bass zu erreichen (verfälschtes Klangbild).

Genauso gehört ein Bassboost an der Endstufe immer aus (die meisten gute Endstufen haben sowas gar nicht erst) da dadurch die Endstufe ins Clipping geraten kann.

Achso Clipping könnte dann auch schuld sein, wenn alles ausgesetzt hat, schlechte Stromversorgung?

Naja ich geh mal joggen, Ferndiagnose ist eh schwer.....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Bigdog71
Achso und was heisst Stufe 3 geht ab Stufe 4 geht nix mehr?

Regelst etwa Bass über die Bass einstellung des Equilizers des Radios?

Eigentlich sollte der Bass über den Gain-Regler an der Endstufe einstellen. Und dann höchstens mal am Sub-Level des Radios spielen, wenn man einen Sub-Ausgang hat.

Diese Basseinstellung durch den Equlizer ist dazu da, das man ein homgenes Klangbild erreichen kann (Höhen, Mitten und Bass, je nach Radio noch mehr), nicht um mehr Bass zu erreichen (verfälschtes Klangbild).

Genauso gehört ein Bassboost an der Endstufe immer aus (die meisten gute Endstufen haben sowas gar nicht erst) da dadurch die Endstufe ins Clipping geraten kann.

Achso Clipping könnte dann auch schuld sein, wenn alles ausgesetzt hat, schlechte Stromversorgung?

Naja ich geh mal joggen, Ferndiagnose ist eh schwer.....[/quote]

wat wie wo? Ich raff garnix...

Das dumme is halt jenachdem ob ich Techno oder HipHop höre brauch ich zweimal verschiedenen Bass, bei HipHop kann ich ihn lauter machen ohne zu verzerren, und JA ich hab das über die BASS-Einstellung im Radio geregelkt... da gibt es Bass-Stufen von 1-12...

Bei Stufe 3 hat der Bass noch mitgespielt (also schon nachdem er kaputt war) sobald er auf Stufe 4/5 war hat das Frontsystem immer ruckartig ausgesetz , 1/2 sekunde gespielt 1/2 Sekunde Pause.. etc...

Also wenn ichs richtig verstehe

1) Endstufe ist noch in Ordnung
2) Bass brauch ich nen neuen
3) sollte ich die Einstellungen komplett an der Endstufe einstellen und nicht am Radio (lass ich dann am besten machen)

Seh ich das alles richtig,oder gibts noch was zu beachten?

Also schlechte Stromversorgung kenn ich kaum auf meine Endstufe gejht ein 50mm² und von dort an den Bass geht ein 8mm² denke das sollte reichen?

Hab ich zumindest von hier gehört ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Mark_HH
Denke mal, dass die Endstufe noch in Ordnung ist. Solltest du dir nen neuen Sub zulegen wollen, dann nimm das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch. Ist total günstig und absolut TOP! Nur das Gehäuse müsstest selber anfertigen oder anfertigen lassen.[/quote]

Hm, hast du da nen Link?

Aber mal nochne Frage ,,Chassi'' hast bei mir gehäuse? ...

Wieso dann noch ein Gehäuse? *g*

oder soll das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch der Sub sein? kenn mich da nichso aus :([/quote]

Ne. Das Chassis (Schreibt man übrigens mit S am Ende, vergess ich immer) ist nicht das Gehäuse, sondern der eigentliche Lautsprecher. Beim Auto ist die Außenhülle ja auch nicht das Chassis sondern die Karosserie. :zwinker:

Hier der Link:
http://www.pd-audio.de/product_info.php ... b5b9fb4b96
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 13. Aug 2006 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Mark_HH
[quote]Original von Raeman
[quote]Original von Mark_HH
Denke mal, dass die Endstufe noch in Ordnung ist. Solltest du dir nen neuen Sub zulegen wollen, dann nimm das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch. Ist total günstig und absolut TOP! Nur das Gehäuse müsstest selber anfertigen oder anfertigen lassen.[/quote]

Hm, hast du da nen Link?

Aber mal nochne Frage ,,Chassi'' hast bei mir gehäuse? ...

Wieso dann noch ein Gehäuse? *g*

oder soll das Chorus Line Chassi von PD-Audio mit 10 oder 12 Inch der Sub sein? kenn mich da nichso aus :([/quote]

Ne. Das Chassis (Schreibt man übrigens mit S am Ende, vergess ich immer) ist nicht das Gehäuse, sondern der eigentliche Lautsprecher. Beim Auto ist die Außenhülle ja auch nicht das Chassis sondern die Karosserie. :zwinker:

Hier der Link:
http://www.pd-audio.de/product_info.php ... b5b9fb4b96[/quote]

okay, dann sag ich erstmal vielen Dank,geht ja sogar noch mit dem Preis *grumel*...

naja, nochmal schauen das ich alles richtig verstehe und das es an meinen Einstellungen lag und dann mal schauen was mir so angeboten wird an Bässen was gut für mich wäre muss da voll und blind auf euch vertrauen vielen Dank dir aber schonmal!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Bei deinem Sub hat bestimmt einen Wicklungsschluss, das heist der Widerstand ist kleiner und die Endstufe geht relativ früh in die Strombegrenzung(Protekt) deshalb geht auch das Frontsystem aus.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Naja, ansonsten immer turbo fragen. Der hat Ahnung. ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Mark_HH
Naja, ansonsten immer turbo fragen. Der hat Ahnung. ;)[/quote]

Aujf den warte ich nun mal wobei ich von vornherein das gleiche in etwa gedacht hatte...

Lieber aber warten sicher ist sicher!
im Beitrag drunter steht einiges neues...
Zuletzt geändert von Raeman am 13. Aug 2006 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Bass raucht ^^

Beitrag von Raeman »

Was für einen Bass nimm ich mir am gescheitesten (Frage an die HIFI-Fraktion hier im Forum)

Folgend meine Daten und auch ganz unten WICHTIG was ich mir erwarte:

Ps meine Endstufe:
GROUND ZERO 4200X
4 Kanal-Endstufe
4 x 85 Watt RMS an 4Ohm
4 x 125 Watt RMS an 2Ohm
mosfet power supply
2Ohm stabil
regelbarer Low- Highpass
Bass Boost
brückbar
600 Watt max.

Mein Radio:
JVC SH 99R
2 Pre-OUT, Cinch, vergoldet, 4V Pre-OUT; 1 Subwoofer-OUT
Musikleistung 4 x 50 Watt

meine Frontboxen:
CANTON QS 2.16
Prinzip 2-Wege
Nenn-/Musikbelastbarkeit 130 Watt pro Kanal
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 87.5 dB
übertragungsbereich 40...30.000 Hz
übergangsfrequenz 4.000 Hz
Tieftonchassis 2 x 165 mm
Hochtonchassis 2 x 25 mm
Impedanz 4...8 Ohm


Was erwarte ich:

- Bei lauter Musik einen ordentlichen Bums (will ihn auch spüren nicht nur hören)

- wie immer billig WILL ICH :) (darf ich unverschämt sein und sagen UNTER 100€ womöglich um die 50/60)

- Platz kann er ruhig nehmen vom Kofferraum falls er dadurch mehr drückt oder billiger ist.

- der bass soll auf KEINEN fall i-wie verzerren etc.

- mir hatte auch teilweise mein 30€ Subwoofer-aus Ebay gereicht, von daher nicht ALLZU hohe ansprüche ;)

- er sollte auch ,,alle basswellen abspielen'' bei dem alten kam es mir vor, als ob er nicht so schnell schwingen konnte, wie das Lied den Bass geliefert hat.

- falls möglich kaufen - anschließen, ohne Gehäuse basteln etc. gerne auch gebraucht in Ebay falls das Gehäuse selber bauen EINIGES spart dann auch möglicherweise selbst bauen.
Zuletzt geändert von Raeman am 13. Aug 2006 17:09, insgesamt 3-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Gut bei deinen Anforderungen (Bass spüren und nicht nur hören), reicht dein Budget bei weitem nicht aus, da müsste auch ne seperate Endstufe her und ich sag mal 500 Watt RMS nur für den Sub.

Du müsstest 300-500€ investieren (je nach Glück, gebrauchte Endstufe + neuer Sub).

Alternativ, kauf dir ein günstiges Chassis, was mehr krach macht als klingt, das ist bei deinem Budget drin. Geschlossene Box und Rückbank umlegen, dann kann es noch etwas klingen, aber wie gesagt um lauten Bass ins Cabby zu bringen ist viel viel Arbeit von nöten, entweder durch Leistung (Turbo etc.) oder durch die Flex Lösung.

Ich fahr jetzt auch schon über ein halbes Jahr ohne Bass rum.....
Hab mir gesagt, ich spar lieber auf was gescheites und fahr ne Zeitlang ohne Bass rum, dann haste mehr Spass.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Bigdog71
Gut bei deinen Anforderungen (Bass spüren und nicht nur hören), reicht dein Budget bei weitem nicht aus, da müsste auch ne seperate Endstufe her und ich sag mal 500 Watt RMS nur für den Sub.

Du müsstest 300-500€ investieren (je nach Glück, gebrauchte Endstufe + neuer Sub).

Alternativ, kauf dir ein günstiges Chassis, was mehr krach macht als klingt, das ist bei deinem Budget drin. Geschlossene Box und Rückbank umlegen, dann kann es noch etwas klingen, aber wie gesagt um lauten Bass ins Cabby zu bringen ist viel viel Arbeit von nöten, entweder durch Leistung (Turbo etc.) oder durch die Flex Lösung.

Ich fahr jetzt auch schon über ein halbes Jahr ohne Bass rum.....
Hab mir gesagt, ich spar lieber auf was gescheites und fahr ne Zeitlang ohne Bass rum, dann haste mehr Spass.[/quote]

Also den Sub wo ich hatte für 30€ den hab ich schon gespürt vorne und das reiicht mit auch vollkommen...das einzigste was mich da nun gestört hatte ist 1) das er kaputt ist und 2) das er nicht soschnell schwingen konnte wie der bass war!

Auf KEINEN fall geb ich mehr wie 80€ oder so aus, am liebsten sonen Sub wie ich hatte da würd ich für 33e wo ich gezahlt hatten auch das ,,nicht alle basswellen spielen'' in kauf nehmen nur sollte er nicht wieder kaputt gehen ^^
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Gut Reamon, dann war aber deine Aussage oben leicht falsch ausgedrückt.

Du willst also nur bumm bumm, naja dann schau doch einfach nach dem empfohlenen Chorus Line.

Ich hab noch ein Chassis rumliegen, was auch gut Bumm Bumm machen kann.

kannste für 30 inkl. Versand haben musst halt ein Kistchen bauen, geschlossen 22L.

Weiterhin, zeigt es, wenn du an deinem Bassregler rumspielen musstest, wegen Techno und Hip-Hop, entweder dass deine Anlage schlecht eingestellt ist oder, dass deine MP3s von schlechter Qualität sind und der Bass unterschiedlich stark/schwach ist.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das hat man aber immer mal das CD`s etwas wenig Bass haben, bzw. einige Lieder klingen geil wenn man bischen mehr Bass gibt und da spricht ja wohl nichts dagegen am Radio mal bischen mehr zu geben...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von janp
Das hat man aber immer mal das CD`s etwas wenig Bass haben, bzw. einige Lieder klingen geil wenn man bischen mehr Bass gibt und da spricht ja wohl nichts dagegen am Radio mal bischen mehr zu geben...[/quote]

Wie schon gesagt, nicht über die Basseinstellung, da dort nur bestimmte Frequenzen angehoben werden, eher über einen Sub-Out-Regler, dort wird gleichmäßig die Lautstärke des Subs angehoben und das verzerrt dann nicht das allgemeine Klangbild, höchstens das es etwas zu basslastig ist.

Den Equilizer stellt man eigentlich einmal ein und lässt ihn (einstellen durch testen bei verschiedenen Musikstücken, nach geschmack, das es bei allen gut ist oder ein Fachhändler misst den Frequenzgang und macht alles, kostet was, werde ich auch erstmal nicht machen)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von janp
Das hat man aber immer mal das CD`s etwas wenig Bass haben, bzw. einige Lieder klingen geil wenn man bischen mehr Bass gibt und da spricht ja wohl nichts dagegen am Radio mal bischen mehr zu geben...[/quote]

Wie schon gesagt, nicht über die Basseinstellung, da dort nur bestimmte Frequenzen angehoben werden, eher über einen Sub-Out-Regler, dort wird gleichmäßig die Lautstärke des Subs angehoben und das verzerrt dann nicht das allgemeine Klangbild, höchstens das es etwas zu basslastig ist.

Den Equilizer stellt man eigentlich einmal ein und lässt ihn (einstellen durch testen bei verschiedenen Musikstücken, nach geschmack, das es bei allen gut ist oder ein Fachhändler misst den Frequenzgang und macht alles, kostet was, werde ich auch erstmal nicht machen)[/quote]

Ups mein Fehler, ich dachte er meint den Sub-Regler. ne sonst is klar.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von janp
Das hat man aber immer mal das CD`s etwas wenig Bass haben, bzw. einige Lieder klingen geil wenn man bischen mehr Bass gibt und da spricht ja wohl nichts dagegen am Radio mal bischen mehr zu geben...[/quote]

Wie schon gesagt, nicht über die Basseinstellung, da dort nur bestimmte Frequenzen angehoben werden, eher über einen Sub-Out-Regler, dort wird gleichmäßig die Lautstärke des Subs angehoben und das verzerrt dann nicht das allgemeine Klangbild, höchstens das es etwas zu basslastig ist.

Den Equilizer stellt man eigentlich einmal ein und lässt ihn (einstellen durch testen bei verschiedenen Musikstücken, nach geschmack, das es bei allen gut ist oder ein Fachhändler misst den Frequenzgang und macht alles, kostet was, werde ich auch erstmal nicht machen)[/quote]

yaa nee da hast du mich schon wieder falsch verstanden, ich hab ein Sub-Out darüber hab ich geregelt aber trotzdem hats geraucht... :(


Ps: taugt der von dir denn was? Also hauptache is bumbum und ich wills merken ob der nun 1x in der sekunde oder 2xmin der sekunde bummt is mir dann auch wurschd wenns so billig bleibt,

Grüßle Rae'
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder