Spur einstellen nach Fahrwerkseinbau?!
Moderator: Christian
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von fixius
Echt? noch negativer?
oh ha! das wär aber heftig! naja ich hoffe mal das beste!:D
wie wird das eigentlich gemacht?
wo stellen die das ein? oder kann man das selber machen?[/quote]
Das bekommst du nicht alleine hin! Es werden Sensore an deine Felgen montiert und auf dem Display steht das ob Negativ oder Positiv Sturz soweit Spreitzung usw. Ein Mechaniker löst dann schrauben an der Achse und stellt so lange ein bis der Sturz passt. Ohne Achsvermessung auch keine Fahrwerks Eintragung!!!! Ist Pflicht den Wisch mit zu bringen
Echt? noch negativer?
oh ha! das wär aber heftig! naja ich hoffe mal das beste!:D
wie wird das eigentlich gemacht?
wo stellen die das ein? oder kann man das selber machen?[/quote]
Das bekommst du nicht alleine hin! Es werden Sensore an deine Felgen montiert und auf dem Display steht das ob Negativ oder Positiv Sturz soweit Spreitzung usw. Ein Mechaniker löst dann schrauben an der Achse und stellt so lange ein bis der Sturz passt. Ohne Achsvermessung auch keine Fahrwerks Eintragung!!!! Ist Pflicht den Wisch mit zu bringen
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von McMars
Bei uns gibts auch Tüver die wollen einen wisch sehn das eine fachwerkstätte das fahwerk eingebaut hat :wall: :wall:-->wem interssiert sowas???Sind aber zum Glück nur Ausnahmen.[/quote]
wenn die das von mir verlagen würden , dann würde ich fragen ob er Bäcker gerlernt ha :klopf: :klopf:
Bei uns gibts auch Tüver die wollen einen wisch sehn das eine fachwerkstätte das fahwerk eingebaut hat :wall: :wall:-->wem interssiert sowas???Sind aber zum Glück nur Ausnahmen.[/quote]
wenn die das von mir verlagen würden , dann würde ich fragen ob er Bäcker gerlernt ha :klopf: :klopf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von froekl
Man sollte eigentlich immer einstellen lassen wenn man es 100% genau nimmt.
Habe ich aber auch nicht gemacht :zwinker:[/quote]
Sorry Frauke aber das ist totaler Quatsch! Wenn man ein Fahrwerk (Gewinde) drin hat und die Spur vermessen ist. Kannst du es hoch und runter schrauben wie du willst. An der Spur ändert sich NICHTS.
Um die Spur zu verändern müsst man erst die Schraube lösen wo der Dämpfer befästigt ist.
Also kein Thema mit Hoch und Runter Schrauben
Man sollte eigentlich immer einstellen lassen wenn man es 100% genau nimmt.
Habe ich aber auch nicht gemacht :zwinker:[/quote]
Sorry Frauke aber das ist totaler Quatsch! Wenn man ein Fahrwerk (Gewinde) drin hat und die Spur vermessen ist. Kannst du es hoch und runter schrauben wie du willst. An der Spur ändert sich NICHTS.
Um die Spur zu verändern müsst man erst die Schraube lösen wo der Dämpfer befästigt ist.
Also kein Thema mit Hoch und Runter Schrauben

Ich habe das hier her
http://www.motor-talk.de/t33865/f22/s/thread.html
Und da steht noch das man vorne die Spur einstellen muß wenn man außerhalb des eingetragenen Bereiches ist.
Und was ist wenn man keinen festgelegten Bereich eingetragen bekommen hat?
EDIT und hier steht es auch unter Gewindefahrwerk das man es eigentlich nach der Abnahme und Einstellung nicht mehr verstellen darf
http://www.tuning.lobby.it-cosmos.net/H ... griffe.htm
!!
http://www.motor-talk.de/t33865/f22/s/thread.html
Und da steht noch das man vorne die Spur einstellen muß wenn man außerhalb des eingetragenen Bereiches ist.
Und was ist wenn man keinen festgelegten Bereich eingetragen bekommen hat?
EDIT und hier steht es auch unter Gewindefahrwerk das man es eigentlich nach der Abnahme und Einstellung nicht mehr verstellen darf
http://www.tuning.lobby.it-cosmos.net/H ... griffe.htm
!!
- DerSalzmann
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 245
- Registriert: 18. Jan 2006 13:12
- Wohnort: Münster
Als ich damals mein aktuelles FW im Corrado verbaut habe, musste ich ihn zur Achsvermessung schleppen lassen. Spur und vor allem Sturz waren so verstellt, dass ich es nicht hinbekommen habe auch nur halbwegs vernünftig zu fahren. Jeder geringste Beschleunigungsversuch wurde sofort mit durchdrehenden Rädern bestraft.
Zur Geschichte mit dem Gewindefahrwerk: Auch wenn es technisch quatsch ist, hat Frauke Recht. Offiziell müsste jedesmal eine Achsvermessung vorgenommen werden. Ich habe es selber nicht glauben wollen...
Zur Geschichte mit dem Gewindefahrwerk: Auch wenn es technisch quatsch ist, hat Frauke Recht. Offiziell müsste jedesmal eine Achsvermessung vorgenommen werden. Ich habe es selber nicht glauben wollen...
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Dann mische ich mich auch mal ein!
Also mal vorweg, MT ist für mich ein absolutes Affenforum deswegen halte ich überhaubt nix von diesen Beiträgen die dort geschrieben werden. Sorry ist so.
1tens
wenn ein Fahrwerk eingebaut wird und eingetragen ist, ist es logisch das es danach nicht verstellt werden darf. Weil der eingestellte Bereich nicht mehr durch den Tüv geprüft ist. Mehr nicht!! Wer es verstellt fährt ohne Tüv sollte jedem klar sein.
2tens
Hier gings um die Technik an sich liebe Frauke! Und wie schon Salzmann erwähnt hat , ist es technisch quatsch.
Das es offiziel gemacht werden soll ist der Wille der Gesetzgeber. Aber technisch ändert sich die Spur nicht und darum geht es doch hier bei der Frage!!!
Ich persönlich fahre schon seit Jahren Gewindefahrwerke die bereits mehrfach hoch und runter geschraubt worden sind, sowie die meiner Kumpels die so krank sind wie ich. Und noch nie waren die Reifen einseitig abgefahren oder sonstiges.
Also mal vorweg, MT ist für mich ein absolutes Affenforum deswegen halte ich überhaubt nix von diesen Beiträgen die dort geschrieben werden. Sorry ist so.
1tens
wenn ein Fahrwerk eingebaut wird und eingetragen ist, ist es logisch das es danach nicht verstellt werden darf. Weil der eingestellte Bereich nicht mehr durch den Tüv geprüft ist. Mehr nicht!! Wer es verstellt fährt ohne Tüv sollte jedem klar sein.
2tens
Hier gings um die Technik an sich liebe Frauke! Und wie schon Salzmann erwähnt hat , ist es technisch quatsch.
Das es offiziel gemacht werden soll ist der Wille der Gesetzgeber. Aber technisch ändert sich die Spur nicht und darum geht es doch hier bei der Frage!!!
Ich persönlich fahre schon seit Jahren Gewindefahrwerke die bereits mehrfach hoch und runter geschraubt worden sind, sowie die meiner Kumpels die so krank sind wie ich. Und noch nie waren die Reifen einseitig abgefahren oder sonstiges.
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von dude
muss ich eigentlich auch das fahrwerk neu einstlelen lassen, wenn ich das auto nachträglich nochmal ca. 2 cm runterschraube oder ist das einmalig mit dem einstellen lassen?? weil verstellen tut sich ja was oder?[/quote]
Ne Frauke nach meiner Auffassung war es auf die Technik bezogen!?
Oder verstehe ich Bahnhof?
muss ich eigentlich auch das fahrwerk neu einstlelen lassen, wenn ich das auto nachträglich nochmal ca. 2 cm runterschraube oder ist das einmalig mit dem einstellen lassen?? weil verstellen tut sich ja was oder?[/quote]
Ne Frauke nach meiner Auffassung war es auf die Technik bezogen!?
Oder verstehe ich Bahnhof?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder