[Motor, Bremsen usw] Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

So ohne selbst hilfe Werkstatt einfach mal hochgebockt....

Klappern ist kein Thema, der VSD klappert gegen das Hitzeschutzblech, nervig aber net schlimm.....


Aber an der Manschette vom Getriebe zur Beifahrerantriebswelle tropft es, was kann das sein? und vor allem wie teuer?

Des Weiteren ist die Servoölleitung eingesaut (2. Bild), Servoöl ist aber noch genug drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von turbogeil »

Versteh dich jetzt nicht so ganz!
Also von der Manschette kommst nicht da da kein Öl drin ist sondern Schmierfett.
Die Getriebeseite kann sein das der Simmerring nicht mehr ganz dichtet im Getriebe. Ist aber jetzt kein Weltuntergang! Habe viele Wagen in diesem alter! Solange es nur ein wenig ist.

Die Servoleitung? Hm komisch man könnt vermuten das eventuell die Zylinderkopfdichtung hinüber ist und irgendwo auf die Leitung tropft. Hast du das alles sauber abgewischt? Um dann eventeull die Stelle zu finden woher es kommt?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

Was wäre, wenn der Simmerring net dicht ist (Schätze mal dass das dann ist)?

Das Blechteil hinter der Manschette ist halt verölt und eingesaut.

Hat nämlich schon einige Tropfen Öl verloren....

Zylinderkopfdichtung ist dicht, "obenrum" sieht der Motor tip top aus, kein dreck.

Servoleitung hab ich net sauber gemacht, außerdem steht das Servoöl noch knapp unter Max (hab alle Flüssigkeitsständekontrolliert), einzig das Kühlwasser steht auf min....

Bilder besser geht leider net, da Handycam.....
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 26. Aug 2006 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

Ich tippe auch daß der Simmerring undicht ist oder Fett von der Manschette ht ein Riss, kontoriere mal ob die Schrauben fest sind
und den Ölstand vom Getriebe.
An der Antriebswelle ist auch eine Dichtung drin vieleich auch defekt.
Wenns aber ständig tropft dann kommst entwerder von Dentildeckel oder der Simmerring vom Getriebe
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

So hab jetzt nochmal hochgebockt, und Rad ab, Getriebeölstand kann ich nicht kontrollieren, hab kein 17er Innensechskant....

Aber an dieser seite ist das Getriebe auch stark ölig....

Kann aber auch die ZKD sein, hab nochmal genauer geschaut und unter dem Krümmer ist es auch ölig......

Obwohl Motorölstand noch fast Max ist.....

Naja werde am Montag mal die Werkstatt anrufen :(

Das wars wohl mim Forumstreffen und ich bin bestimmt wieder 500€ los :(
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Bigdog71
So hab jetzt nochmal hochgebockt, und Rad ab, Getriebeölstand kann ich nicht kontrollieren, hab kein 17er Innensechskant....

Aber an dieser seite ist das Getriebe auch stark ölig....

Kann aber auch die ZKD sein, hab nochmal genauer geschaut und unter dem Krümmer ist es auch ölig......

Obwohl Motorölstand noch fast Max ist.....

Naja werde am Montag mal die Werkstatt anrufen :(

Das wars wohl mim Forumstreffen und ich bin bestimmt wieder 500€ los :([/quote]

vieleicht hat der Krümmer einen Riss, wie ist der Wasserstand? lasse mal den Motor laufen und schaue in den Ausgleichbehälter ob Blasenbildung da ist.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Bigdog71
So hab jetzt nochmal hochgebockt, und Rad ab, Getriebeölstand kann ich nicht kontrollieren, hab kein 17er Innensechskant....

Aber an dieser seite ist das Getriebe auch stark ölig....

Kann aber auch die ZKD sein, hab nochmal genauer geschaut und unter dem Krümmer ist es auch ölig......

Obwohl Motorölstand noch fast Max ist.....

Naja werde am Montag mal die Werkstatt anrufen :(

Das wars wohl mim Forumstreffen und ich bin bestimmt wieder 500€ los :([/quote]

vieleicht hat der Krümmer einen Riss, wie ist der Wasserstand? lasse mal den Motor laufen und schaue in den Ausgleichbehälter ob Blasenbildung da ist.[/quote]

Wasserstand war auf min, wie gesagt, die einzigste Flüssigkeit, die "zu niedrig war".

Mit dem Riß im Krümmer könnte hinkommen -> klappern der Auspuffanlage durch verschieben und es ist etwas lauter geworden, obwohl unten alles dicht ist (Kat -> Auspuffanlage).

So ne scheiße.....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

wenn der Motor kalt ist steht der Wasserstand immer knapp vor mini, beim warmen max.Las den Motor mal laufen und schaue obs Blasen gibt
im Ausgleichbehälter
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

so hab den Motor mal laufen lassen, haben sich keine Blasen gebildet, aber es klapperte Komisch aus dem Bereich hinter dem Motor, war aber sehr leise und kann auch nix zu bedeuten haben, achso und am Auspuff ist doch die eine Schelle undicht, okay bisschen vergammelt ist se auch, aber da kommt eindeutig ein geräusch raus, was mir aber auch scheiß egal ist im Moment.....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Bigdog71
so hab den Motor mal laufen lassen, haben sich keine Blasen gebildet, aber es klapperte Komisch aus dem Bereich hinter dem Motor, war aber sehr leise und kann auch nix zu bedeuten haben, achso und am Auspuff ist doch die eine Schelle undicht, okay bisschen vergammelt ist se auch, aber da kommt eindeutig ein geräusch raus, was mir aber auch scheiß egal ist im Moment.....[/quote]

schau mal nach ob der Kat kläppert, wie sind die fahr leistungen noch Ok?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

Fahrleistungen sind Top, wie gesagt, auf der Heimfahrt vom Südtreffen hats angefangen zu klappern und bin trotzdem teilweise 190 lt Tacho gefahren, mehr war nie drin, Beschleunigung war Do und Fr auch normal, hab auch an den Kat geklopft, da klappert nix.....

Wie gesagt, das klappern am Auspuff liegt an der Schelle zwischen Adapter und VSD.

Bin ratlos....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Bigdog71
Fahrleistungen sind Top, wie gesagt, auf der Heimfahrt vom Südtreffen hats angefangen zu klappern und bin trotzdem teilweise 190 lt Tacho gefahren, mehr war nie drin, Beschleunigung war Do und Fr auch normal, hab auch an den Kat geklopft, da klappert nix.....

Wie gesagt, das klappern am Auspuff liegt an der Schelle zwischen Adapter und VSD.

Bin ratlos....[/quote]

ich würde erstmal her gehen und alles so gut wie es geht reinigen, und fahren und immer schauen wo das öl herkommt.
Hast du auch Ölfelcken unter dem Auto oder sind es mehr Fettflecken?Die Schelle würde ich schauen irgend wie fest machen daß nichts mehr klappert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

Würde sagen es sind Ölflecken, die Schelle ist fest, nur die Stößt halt an dieses Hitzeschutzblech, hab kein Bock im Moment darum zu basteln.....

Naja ich guck einfach morgen nochmal, ob wieder Flecken im Hof sind und dann ruf ich am Besten am Montag in der Werkstatt an.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

Mache unten alles Sauber mit Hochdruckreinger an der Waschstraße.
Am besten die Stellen saubermachen wo du glaust wo es rauskommt.
Dan siehst du auch wos hängt.
Das mit dem Hitzeblech würde ich etwas nach oben drücken .
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Alexander190
Mache unten alles Sauber mit Hochdruckreinger an der Waschstraße.
Am besten die Stellen saubermachen wo du glaust wo es rauskommt.
Dan siehst du auch wos hängt.
Das mit dem Hitzeblech würde ich etwas nach oben drücken .[/quote]

Wie soll ich da mim Hochdruck reiniger drunter? Hast doch mein Auto gesehen... und aufbocken, ne Danke.
Ich meine egal wo es herkommt, ich kann es net selber beheben, da ich leider nicht die Ahnung habe um am Motor rumzuschrauben. Und erstrecht will ich da nix kaputtmachen, weil dann wirds teuer.

Ach alles doof, werde wohl erstmal joggen gehen zur Ablenkung, aber erstmal muss sich das essen setzen.

Kann mir vielleicht auch jemand sagen was ein VR6 umbau bei ner Firma kostet? Auspuffanlage kann bleiben und Fahrwerk ist auch drinne für die Achslast.

G60 Bremsanlage und Motor und Elektronik.

Wenn ich überlege was ich schon an Reperaturen reingesteckt hab (Kupplung, Anlasser etc.) dann hätte bestimmt schon einer rein gekonnt....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

Also gut , dann gebe ich dir einen Tipp, gehe zu mehren Werstätten hin und frage was sache ist. Würde nicht gleich den Kopf runtermachen
weil das kostet.
Würde aber vorher das Getriebeöl checken lassen , vieleicht ist da der
Simmerring undicht.
da Ölstand und Wasserstand sind ok, und er Servobehälter auch oK?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Bigdog71 »

Jep Servo ist auch okay.

wie gesagt, alles was ich nachgucken konnte ist okay, sogar voll (bei der max Markierung.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Manschette zur Antriebswelle läuft Öl aus und Servoleitung ölig

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Bigdog71
Jep Servo ist auch okay.

wie gesagt, alles was ich nachgucken konnte ist okay, sogar voll (bei der max Markierung.[/quote]

also dann fehlt nur noch das getriebeöl nach schauen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]