[Sonstiges] Es war einmal ein schönes Cabby... [edit: gute Aussichten!]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16943
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Mark_HH
Ne, der ist seitlich angeschlagen... erst vorne rechts, dann hinten rechts... hinten ists nur nicht ganz so dramatsich, weil die front den Stoß weitesgehend absorbiert hat.[/quote]
naja, wenn deine Eltern das zahlen.. also die Versicherung. dann lasst das machen, aber günstiger ists alle mal.
denke, die meisten Teile habe ich. Müsste ich mal morgen fragen, aber besteht kein Interesse, oder?
von 30 auf 80% ist schon ziemlich übel
Ne, der ist seitlich angeschlagen... erst vorne rechts, dann hinten rechts... hinten ists nur nicht ganz so dramatsich, weil die front den Stoß weitesgehend absorbiert hat.[/quote]
naja, wenn deine Eltern das zahlen.. also die Versicherung. dann lasst das machen, aber günstiger ists alle mal.
denke, die meisten Teile habe ich. Müsste ich mal morgen fragen, aber besteht kein Interesse, oder?
von 30 auf 80% ist schon ziemlich übel
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von Julci
ach du liebe scheiße mark sei froh dass dir nix passiert ist.
wenn du hilfe oder so brauchst, sag bescheid, wohnen ja net so weit voneinander entfernt!
ich drücke dir die daumen, dass du dein cabby schnell wieder hinbekommst![/quote]
Jule, bist echt ne ganz Liebe!
Werde mich mal melden, falls was anliegt.
Habe eben noch mal mit der Versicherung gesprochen. Bei der Schadenssumme schicken die morgen einen Gutachter zur Werkstatt, der das dann noch mal genauer analysiert.
Bei den Prozenten hab ich mich übrigens ein bissel vertan. Nicht von 30% auf 80... das wär etwas deftig - sondern von 60 auf 80.
Leider bin ich hier logistisch nicht ganz so optimal ausgestattet, d.h., dass sich der Transport des Cabbys zu ner anderen Werkstatt äußerst schwierig gestaltet. Müsste den Wagen ja auch irgendwo zwischenlagern, bis ich eine passende Werkstatt gefunden habe. Zudem muss ich die ganzen Ersatzteile irgendwie herbekommen und lagern... auch nicht ganz easy.
Haben jetzt mehr oder weniger beschlossen, den Wagen direkt bei VW reparieren zu lassen. Aber trotzdem noch mal vielen Dank, Chris! Echt klasse, wie schnell und in welcher Form du deine Hilfe hier anbietest.
VR6 ist leider auch nicht drin, obwohl ichs mir schon leisten könnte. Mein Vater wär fast explodiert, als ich ihm davon erzählt habe... er kam gleich mit der Blitz-Geschichte von vor drei Wochen... irgendwie pP. - persönliches Pech.
@turbo
Mit der Anlage ist übrigens nichts passiert, alles noch in bester Ordnung! :zwinker:
Nunja, versuche erstmal auf andere Gedanken zu kommen... ma schaun, was der Gutachter morgen sagt. Ein berufliches Leben gibt's ja auch noch...
ach du liebe scheiße mark sei froh dass dir nix passiert ist.
wenn du hilfe oder so brauchst, sag bescheid, wohnen ja net so weit voneinander entfernt!
ich drücke dir die daumen, dass du dein cabby schnell wieder hinbekommst![/quote]
Jule, bist echt ne ganz Liebe!

Habe eben noch mal mit der Versicherung gesprochen. Bei der Schadenssumme schicken die morgen einen Gutachter zur Werkstatt, der das dann noch mal genauer analysiert.
Bei den Prozenten hab ich mich übrigens ein bissel vertan. Nicht von 30% auf 80... das wär etwas deftig - sondern von 60 auf 80.
Leider bin ich hier logistisch nicht ganz so optimal ausgestattet, d.h., dass sich der Transport des Cabbys zu ner anderen Werkstatt äußerst schwierig gestaltet. Müsste den Wagen ja auch irgendwo zwischenlagern, bis ich eine passende Werkstatt gefunden habe. Zudem muss ich die ganzen Ersatzteile irgendwie herbekommen und lagern... auch nicht ganz easy.
Haben jetzt mehr oder weniger beschlossen, den Wagen direkt bei VW reparieren zu lassen. Aber trotzdem noch mal vielen Dank, Chris! Echt klasse, wie schnell und in welcher Form du deine Hilfe hier anbietest.
VR6 ist leider auch nicht drin, obwohl ichs mir schon leisten könnte. Mein Vater wär fast explodiert, als ich ihm davon erzählt habe... er kam gleich mit der Blitz-Geschichte von vor drei Wochen... irgendwie pP. - persönliches Pech.
@turbo
Mit der Anlage ist übrigens nichts passiert, alles noch in bester Ordnung! :zwinker:
Nunja, versuche erstmal auf andere Gedanken zu kommen... ma schaun, was der Gutachter morgen sagt. Ein berufliches Leben gibt's ja auch noch...
[quote]Original von janp
man kanns ja erstmal die versicherung regulieren lassen und später dennoch den schaden selbst begleichen und das geld an die versicherung zurückzahlen. ob sich das lohnt ist ja eine ganz einfach rechnung.[/quote]
na toll und für was hat man dann ne voll-kasko wenn man sie eh nie in anspruch nimmt, aus angst die beiträge könnten steigen??
is jetzt zwar net so passend zum eigentlichen thema aber passt grad so schön an der stelle*fg*
: wenn man einen vandalismus-schaden der vollkasko meldet, wird man dann auch hochgestuft? falls ja, dann brauch man sowas ja auch net. denn dann kann man den schaden auch selbst bezahlen.
@mark
*daumen drück* hoffe, dass alles wieder wie vorher wird.
man kanns ja erstmal die versicherung regulieren lassen und später dennoch den schaden selbst begleichen und das geld an die versicherung zurückzahlen. ob sich das lohnt ist ja eine ganz einfach rechnung.[/quote]
na toll und für was hat man dann ne voll-kasko wenn man sie eh nie in anspruch nimmt, aus angst die beiträge könnten steigen??
is jetzt zwar net so passend zum eigentlichen thema aber passt grad so schön an der stelle*fg*

@mark
*daumen drück* hoffe, dass alles wieder wie vorher wird.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Ganz genau fehlt nur noch die passende musik lol
wie war das?
" Also ging ich diese Straße lang
und die Straße führte zu mir
Das Lied, das du am letzten Abend sangst
Spielte nun in mir
Noch ein paar Schritte
Und dann war ich da mit dem Schlüssel zu dieser Tür
Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du dir einig sein
Doch dieser Leben bietet so viel mehr..........."

wie war das?
" Also ging ich diese Straße lang
und die Straße führte zu mir
Das Lied, das du am letzten Abend sangst
Spielte nun in mir
Noch ein paar Schritte
Und dann war ich da mit dem Schlüssel zu dieser Tür
Dieser Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du dir einig sein
Doch dieser Leben bietet so viel mehr..........."

Der Schaden ist doch nicht so doll.
Bei meinem Goldi (zweitpassat) war es noch schlimmer als bei dir. Und die ganze Reparatur inkl. komplette VA, neuer Kotflügel und Lackieren von Kotflügel und Stoßstange hat mich genau 190€ gekostet.
Habe eine komplette VA von einem anderen Passat genommen und bei mir druntergeschraubt. Arbeit war ca. 2 Stunden mit einer Hebebühne.
Ich würde nie die Kleinnigkeit in einer Werkstatt machen. Viel zu teuer.
Und wenn dir Christian schon seine Achse anbietet, dann würde ich die nehmen und einfach einbauen lassen. Dann bist du mit max. 500€ komplett fertig.
Naja, ist ja dein Geld (oder von deinen Eltern) und musst halt wissen was du machen willst.
Bei meinem Goldi (zweitpassat) war es noch schlimmer als bei dir. Und die ganze Reparatur inkl. komplette VA, neuer Kotflügel und Lackieren von Kotflügel und Stoßstange hat mich genau 190€ gekostet.
Habe eine komplette VA von einem anderen Passat genommen und bei mir druntergeschraubt. Arbeit war ca. 2 Stunden mit einer Hebebühne.
Ich würde nie die Kleinnigkeit in einer Werkstatt machen. Viel zu teuer.
Und wenn dir Christian schon seine Achse anbietet, dann würde ich die nehmen und einfach einbauen lassen. Dann bist du mit max. 500€ komplett fertig.
Naja, ist ja dein Geld (oder von deinen Eltern) und musst halt wissen was du machen willst.
Zuletzt geändert von Don Vari am 30. Aug 2006 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
[QUOTE]Hier ist bestimmt eine freie Werkstatt irgendwo in der Nähe. Mein Vater war nur der Ansicht, dass ich das unbedingt bei VW machen lassen soll aufgrund der Garantie!? Da die bei VW auch neue Teile einbauen...[/QUOTE]
Hast Du den generell noch Garantie auf den Wagen?? Oder meint dein Vater die Garantie auf die eingebauten Teile??
Denn meines Erachtens, muss jede Werkstatt, ob Vertragswerkstatt oder net, zwei Jahre Gewährleistung auf seine Teile geben.
Hast Du den generell noch Garantie auf den Wagen?? Oder meint dein Vater die Garantie auf die eingebauten Teile??
Denn meines Erachtens, muss jede Werkstatt, ob Vertragswerkstatt oder net, zwei Jahre Gewährleistung auf seine Teile geben.
[quote]Original von Vanessa
[QUOTE]Hier ist bestimmt eine freie Werkstatt irgendwo in der Nähe. Mein Vater war nur der Ansicht, dass ich das unbedingt bei VW machen lassen soll aufgrund der Garantie!? Da die bei VW auch neue Teile einbauen...[/QUOTE]
Hast Du den generell noch Garantie auf den Wagen?? Oder meint dein Vater die Garantie auf die eingebauten Teile??
Denn meines Erachtens, muss jede Werkstatt, ob Vertragswerkstatt oder net, zwei Jahre Gewährleistung auf seine Teile geben.[/quote]
Aber net wenn du die Dinger selber schrottest, sein Vater meint die Garantie auf die Reperatur.
[QUOTE]Hier ist bestimmt eine freie Werkstatt irgendwo in der Nähe. Mein Vater war nur der Ansicht, dass ich das unbedingt bei VW machen lassen soll aufgrund der Garantie!? Da die bei VW auch neue Teile einbauen...[/QUOTE]
Hast Du den generell noch Garantie auf den Wagen?? Oder meint dein Vater die Garantie auf die eingebauten Teile??
Denn meines Erachtens, muss jede Werkstatt, ob Vertragswerkstatt oder net, zwei Jahre Gewährleistung auf seine Teile geben.[/quote]
Aber net wenn du die Dinger selber schrottest, sein Vater meint die Garantie auf die Reperatur.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Vanessa
[QUOTE]Hier ist bestimmt eine freie Werkstatt irgendwo in der Nähe. Mein Vater war nur der Ansicht, dass ich das unbedingt bei VW machen lassen soll aufgrund der Garantie!? Da die bei VW auch neue Teile einbauen...[/QUOTE]
Hast Du den generell noch Garantie auf den Wagen?? Oder meint dein Vater die Garantie auf die eingebauten Teile??
Denn meines Erachtens, muss jede Werkstatt, ob Vertragswerkstatt oder net, zwei Jahre Gewährleistung auf seine Teile geben.[/quote]
Selbst wenn das stimmt, so geben Werkstätten eben nur auf EIGENE Teile Garantie. Würde dann ja mit fremden Teilen (Achse, etc.) ankommen. (Mein Wagen hat noch 8 Monate Gewährleistung vom Händler und 20 Monate Garantie)
Nur ist es bei mir ja hauptsächlich das logistische Problem. Der Transport mit einem Abschleppdienst ist äußerst kostenspielig, zumal der Wagen zwei Mal transportiert werden müsste. Darüber hinaus wird es eine Zeit dauern, bis ich alle passenden Teile (inkl. Querträger, Radkasten, Felgen, etc...) hier liegen habe. Mit so einer Geschichte möchte man sich ja nicht endlos lang befassen... zumal mir leider auch die Zeit dazu fehlt.
Bei VW haben sie nun ohne Gutachter mit der Reparatur loslegen können, da der VW-Händler zufälliger Weise eine Vertragswerkstatt meiner Vefrsicherung ist. Bekomme daher sogar noch einen kostenlosen Leihwagen für den gesamten Zeitraum!
[QUOTE]Hier ist bestimmt eine freie Werkstatt irgendwo in der Nähe. Mein Vater war nur der Ansicht, dass ich das unbedingt bei VW machen lassen soll aufgrund der Garantie!? Da die bei VW auch neue Teile einbauen...[/QUOTE]
Hast Du den generell noch Garantie auf den Wagen?? Oder meint dein Vater die Garantie auf die eingebauten Teile??
Denn meines Erachtens, muss jede Werkstatt, ob Vertragswerkstatt oder net, zwei Jahre Gewährleistung auf seine Teile geben.[/quote]
Selbst wenn das stimmt, so geben Werkstätten eben nur auf EIGENE Teile Garantie. Würde dann ja mit fremden Teilen (Achse, etc.) ankommen. (Mein Wagen hat noch 8 Monate Gewährleistung vom Händler und 20 Monate Garantie)
Nur ist es bei mir ja hauptsächlich das logistische Problem. Der Transport mit einem Abschleppdienst ist äußerst kostenspielig, zumal der Wagen zwei Mal transportiert werden müsste. Darüber hinaus wird es eine Zeit dauern, bis ich alle passenden Teile (inkl. Querträger, Radkasten, Felgen, etc...) hier liegen habe. Mit so einer Geschichte möchte man sich ja nicht endlos lang befassen... zumal mir leider auch die Zeit dazu fehlt.
Bei VW haben sie nun ohne Gutachter mit der Reparatur loslegen können, da der VW-Händler zufälliger Weise eine Vertragswerkstatt meiner Vefrsicherung ist. Bekomme daher sogar noch einen kostenlosen Leihwagen für den gesamten Zeitraum!
So, war eben bei der Werkstatt, die machen nun alles. Soweit wunderbar. Hab dann auch nen VW Fox als Ersatzfahrzeug bekommen. Unglaublich - das Ding hört sich an wie 'n alter Trecker und klappert auch noch genau so!! Hab die Tür geschlossen und dachte, das Ding macht gleich die Reise... Scheppern³! Auch der 55PS Motor ist 'ne Klasse für sich... "2 Minuten von 0 auf 100" so hat man das Gefühl. Im geschlossenen Zustand auf der Autobahn mehr Windgeräusche als im Cabrio mit geschlossenem Verdeck!!! Man, was ist das für ein Fahrzeug???
Und das BESTE: Vollkaskoversicherung mit 1520 Euro Selbstbeteiligung!!!!!! Selbst beim nagelneuen CR-V warens gerade mal 1000 Euro (und das war schon deftig). Werde den Wagen gleich morgen zurückbrigen, das geht mal gar nicht!!!
Und das BESTE: Vollkaskoversicherung mit 1520 Euro Selbstbeteiligung!!!!!! Selbst beim nagelneuen CR-V warens gerade mal 1000 Euro (und das war schon deftig). Werde den Wagen gleich morgen zurückbrigen, das geht mal gar nicht!!!
[quote]Original von Mark_HH
So, war eben bei der Werkstatt, die machen nun alles. Soweit wunderbar. Hab dann auch nen VW Fox als Ersatzfahrzeug bekommen. Unglaublich - das Ding hört sich an wie 'n alter Trecker und klappert auch noch genau so!! Hab die Tür geschlossen und dachte, das Ding macht gleich die Reise... Scheppern³! Auch der 55PS Motor ist 'ne Klasse für sich... "2 Minuten von 0 auf 100" so hat man das Gefühl. Im geschlossenen Zustand auf der Autobahn mehr Windgeräusche als im Cabrio mit geschlossenem Verdeck!!! Man, was ist das für ein Fahrzeug???
[/quote]
was will man von so ner billigen kiste erwarten? hässlich is er auch noch
So, war eben bei der Werkstatt, die machen nun alles. Soweit wunderbar. Hab dann auch nen VW Fox als Ersatzfahrzeug bekommen. Unglaublich - das Ding hört sich an wie 'n alter Trecker und klappert auch noch genau so!! Hab die Tür geschlossen und dachte, das Ding macht gleich die Reise... Scheppern³! Auch der 55PS Motor ist 'ne Klasse für sich... "2 Minuten von 0 auf 100" so hat man das Gefühl. Im geschlossenen Zustand auf der Autobahn mehr Windgeräusche als im Cabrio mit geschlossenem Verdeck!!! Man, was ist das für ein Fahrzeug???
[/quote]
was will man von so ner billigen kiste erwarten? hässlich is er auch noch
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
besser als nix:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
So, war eben noch mal in der Werkstatt - Leihwagen zurückbringen...
Konnte gleich mal mit dem Meister 'ne Runde schnacken... der Schaden war sogar noch ein wenig größer als angenommen. Das ganze Chassis war verzogen, sodass der Wagen auf die Richtbank musste.
Ansonsten haben die soweit fast alles fertig! Morgen folgt noch ne Vermessung + Probefahrt, dann kann ich ihn wohl schon wieder abholen!! :hopp:
Konnte gleich mal mit dem Meister 'ne Runde schnacken... der Schaden war sogar noch ein wenig größer als angenommen. Das ganze Chassis war verzogen, sodass der Wagen auf die Richtbank musste.
Ansonsten haben die soweit fast alles fertig! Morgen folgt noch ne Vermessung + Probefahrt, dann kann ich ihn wohl schon wieder abholen!! :hopp:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Original von Mark_HH
So, war eben noch mal in der Werkstatt - Leihwagen zurückbringen...
Konnte gleich mal mit dem Meister 'ne Runde schnacken... der Schaden war sogar noch ein wenig größer als angenommen. Das ganze Chassis war verzogen, sodass der Wagen auf die Richtbank musste.
Ansonsten haben die soweit fast alles fertig! Morgen folgt noch ne Vermessung + Probefahrt, dann kann ich ihn wohl schon wieder abholen!! :hopp:
wie hoch war jetzt der schaden, was zahlt kasko?
und zum FT kommen:D:D:D:D:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]