300 euro steuern für n 2,0??

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

300 euro steuern für n 2,0??

Beitrag von StyleLikeaStar »

habe heute n steuerbescheid bekommen...

dachte ich seh nicht mehr richtig 302 euro wollen die haben für meine 116 ps 2,0 golf 3 obwohl der euro 2 hat??

kann das richtig sein?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: 300 euro steuern für n 2,0??

Beitrag von Forti »

Hört sich sehr hoch an...überprüf das doch mal anhand dieser Seite hier: KFZ-Steuer.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

so hab mal mit den dummen von finanzamt getalkt die meinte ich habe e2 und das wäre richtig... mh muss mal zum freundlichen mal gucken was der sagt...
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von StyleLikeaStar
so hab mal mit den dummen von finanzamt getalkt die meinte ich habe e2 und das wäre richtig... mh muss mal zum freundlichen mal gucken was der sagt...[/quote]

E2 ist nicht Euro2 ;)

E2 = Euro 1 und dann kommt es mit den 300€ hin.

Bau dir ein KLR für 90€ ein und dann zahlst du nur noch 140€ ;)

Hast bestimmt den 2eMotor drin, da gibt es bei ebay die KLRs Kiloweise für.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

302 € zahlst Du, wenn Dein Wagen Euro 1 hat.

Gruß
Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Don Vari für 90 sofort aber der knaller is bosch will 230 vw 248 usw und selber einbau is nicht meinte der tüv... muss schon bescheinigt werden von ner werkstatt...

haste den welche die was taugen?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von StyleLikeaStar
Don Vari für 90 sofort aber der knaller is bosch will 230 vw 248 usw und selber einbau is nicht meinte der tüv... muss schon bescheinigt werden von ner werkstatt...

haste den welche die was taugen?[/quote]+

ja, alle werden schreien, aber fahr zu ATU, die nehmen so um die 150€ meine ich.
denk dran, was du im nächsten Jahr sparst....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von StyleLikeaStar
Don Vari für 90 sofort aber der knaller is bosch will 230 vw 248 usw und selber einbau is nicht meinte der tüv... muss schon bescheinigt werden von ner werkstatt...

haste den welche die was taugen?[/quote]

Wer will schon zu bosch.

Ich habe vor kurzem bei meinem Vater ein KLR einbauen lassen.

Habe für das Teil selber 75€ bei eblööd bezahlt und 15€ für den einbau und stempel. Habe das bei unserer kleiner freien Werkstatt machen lassen. Und der hat keine halbe Stunde gebraucht. Hätte ich auch sonst auch selber gemacht, nur der blöde Stempel :meckern:
Den Wisch dann einmal kurz zur Zulassungstelle und da auch nochmal 10€ bezahlt.

War unterm strich ziemlich genau 100€ die ich bezahlt habe und von der Steuer wurden 160€ zurückerstattet ;)
Zuletzt geändert von Don Vari am 5. Sep 2006 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

hört sich gut an...

vari kannste mir da welche empfehlen??

werden die abgas werte nicht gerüft weilen haben die beim tüv voll den stress gemacht...

die meinten ich muss vorher und nachher zur au??

die labern alle einen scheiss...

sag mal ist der 2,0 liter motos aus den usa ander wie der aus deutschland bzw europa, die bei vw wollten mit den klr garnicht einbauen weil der motor bei den garnicht verzeichnet ist...
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von StyleLikeaStar
hört sich gut an...

vari kannste mir da welche empfehlen??

werden die abgas werte nicht gerüft weilen haben die beim tüv voll den stress gemacht...

die meinten ich muss vorher und nachher zur au??

die labern alle einen scheiss...

sag mal ist der 2,0 liter motos aus den usa ander wie der aus deutschland bzw europa, die bei vw wollten mit den klr garnicht einbauen weil der motor bei den garnicht verzeichnet ist...[/quote]

Welchen MKB hast du denn? Es müsste normalereise der 2e sein. Und die gibt es in massen. Hat der Passat, der Golf, Seat usw... drin. Normalereweise garkein Problem.

Ist halt immer MKB abhängig.


Ja, nach dem KLR musst zu AU machen. Da die bei meinem Vater eh dran war, habe ich es jetzt nicht als extra gezählt. OK, musst dann noch die 30€ für die AU draufrechnen.
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Hey Leute,

habe meinen Golf 3 Cabrio mit 2.0 Litern gebraucht gekauft.

Jetzt steht im Fahrzeugschein Euro 2 und nicht E2. Wurde der dann schon irgendwann mal nachgerüstet?

Viele Grüße
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Einige Fahrzeuge hatten nur E2, aber diese erfüllten schon die Euro 2 Norm.
Man konnte sich von VW ein Schreiben geben lassen, das das Fahrzeug Euro 2 erfüllt. Damit ist man dann zum Strassenverkehrsamt gegangen und die haben das dann umgetragen und es weiter ans Finanzamt geleitet.
Es kann aber auch sein das das Strassenverkehrsamt die Umschlüsselung selber schon durchführt wenn man das Auto nun anmeldet.

Ein Bericht von ACE

klick mich
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich drück Dir die Daumen das es klappt.
Ist aber schon cool das man das zurückerstattet bekommt.
Hätte ich das damals gewusst, dann hätte ich mir den KLR sparen können.
Naja, nun bezahl ich 121€ im Jahr. Hauptsache ich bekomm meinen 16V auch auf Euro2 , sonst muss ich auch ca. 300€ bezahlen, das tut dann doch schon weh.Zur Not kann ich noch nen Mini-Kat einbauen, aber der schluckt auch Leistung :fire:

@ Schacky,
wenn die Du die Kohle zurück bekommst, wird die dann ins Cabrio investiert? :D
Bild Bild
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

Beitrag von Shredder »

ich hab schlüsselnr 14 baujahr 94 aber tdi 1.9
und bezahle 560 euro im jahr :heul:
respect to the man in the icecream van
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Sprich: Wenn bei mir Euro2 drin steht, dann habe ich auch Euro2?

D.h. weniger Steuern (also irgendwas um die €141)?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jo, wenn Euro2 daruf steht ist auch Euro2 drin.

Ja müssten so um die 141 oder 147€ sein. Also beim Benziner. Beim Diesel ist es deutlich mehr.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

[quote]Original von Splinter
Jo, wenn Euro2 daruf steht ist auch Euro2 drin.

Ja müssten so um die 141 oder 147€ sein. Also beim Benziner. Beim Diesel ist es deutlich mehr. [/quote]

Beim 2l sinds auf Euro2 147€;) Zahl ich für meinen auch.

splinter, wenn dein 16V nur Euro1 hat, und dein jetziger Motor Euro 2 könnte das Probleme geben.. war der Meinung, dass man ncih Downgraden kann... Evtl. gibts da aber Schlupflöcher.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Zonkie

splinter, wenn dein 16V nur Euro1 hat, und dein jetziger Motor Euro 2 könnte das Probleme geben.. war der Meinung, dass man ncih Downgraden kann... Evtl. gibts da aber Schlupflöcher. [/quote]

Es gilt immer die Norm mit dem das Fahrzeug hergestellt worden ist, und vorher hatte ich auch nur Euro1 oder E2. Also ist es keine Verschlechterung.
Aber es gibt eventuell die Möglichkeit den Motor umschlüsseln zu lassen, oder ich bau mir einen (leistungsreduzierenden) Mini-Kat ein.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder