Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?

Beitrag von Pickmaster »

Hi...bin momentan an Lackierarbeiten vom Auto und wollte euch fragen, ob unter dem Golf Cabrio Zeichen am Heck Löscher sind oder ob es nur festgeklebt ist.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?

Beitrag von Bigdog71 »

Festgeklebt, hast aber dann ein Loch ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

RE: Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Bigdog71
Festgeklebt, hast aber dann ein Loch ;)[/quote]


wo hast denn bitteschön ein loch? oder war die antwort ironisch? :hopp:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, das ist so ne Mulde, glaube ich...
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

RE: Golf Cabrio Zeichen von Heck entfernen?

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Mark_HH
Ja, das ist so ne Mulde, glaube ich...[/quote]


=??

also ich redet doch von dem golf cabriolet schriftzug oder?

wo ist da ein loch oder mulde?

ich hab da nur klebereste die einen nerven :zwinker:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hinter dem Heckklappenemblem ist ne Mulde und es ist geklebt und der Schriftzug rechts ist nur geklebt. Gab aber auch Golf Modelle wo es gesteckt war. Aber das sieht man wenn man in den Kofferraum schaut.
Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

oh, meine heckklappe :>
Ich bin so klug - K L U K
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Also die Schriftzüge sind i.d.R. nur geklebt. Glaub es gab aber auch mal gesteckte ...

Bei dem VW Zeichen in der Heckklappe:

Einfach raus damit, Zinn rein und schön glatt machen :daumen:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von Luftschloss74
.................. zinnen ist immer gut :daumen:[/quote]

Auf alle Fälle!

Ist sauwichtig, denn irgendwann kommt sonst der Rost durch...dann wäre die Arbeit für die Katze!

Lieber gleich Richtig als 2mal Falsch -> heißt das so ?! :klopf:

Gruß Pascal
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

[quote]Original von zerb
[quote]Original von Luftschloss74


Lieber gleich Richtig als 2mal Falsch -> heißt das so ?! :klopf:

Gruß Pascal[/quote]


Ich kenn nur: Wer billig kauft, kauft zweimal :turn:
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

hin und her mitn kaufen =)

na meine frage und die am 4er cab sind die klebt oder auch so dumm geteckt?
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Die Embleme sind beim 3er und "4er" Cabriolet nur geklebt. Das sieht man, wenn man bei thores Bildchen mal ganz genau hinguckt. Das Emblem ist auf die schwarze Grundplatte geclipst, das ist richtig. Aber sonst ist die Grundplatte auch nur geklebt.
Zuletzt geändert von Benutzer 97 gelöscht am 1. Okt 2006 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Der Vorteil ist nur beim Facelift ist keine doofe Mulde mehr :)
Bild
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Jau ist sogar bei meinem Baujahr ende 2000er so gewesen. Leider...... :schwanz: Kommt auch darauf an wi der Lack gepflegt wurde,stand er of in der Sonne ect.
Zuletzt geändert von Popeye01 am 30. Jun 2007 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Polieren polieren polieren :D:P
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

jau hatter recht. Mit ROT-WEIS Paste bekommt man das
ganz gut in Griff. Ist ne ganz gute Sache. Da ich aber sowiso lacken will ist mir das egal :turn:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

da ich jetzt davon ausgehe, dass die schriftzüge beim 4er cab geklebt sind, wie kriege ich diese dann am besten ab? und wie kann ich später die spuren beseitigen? mit politur oder noch was anderem?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder