[Elektrik & Beleuchtung] Spannungs-Überprüfung? Wie?
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Spannungs-Überprüfung? Wie?
Servus,
wollte mal gschwind was fragen und zwar bräucht ich eine ,,Spannungsüberprüfung'' für mein Auto, sprich einfach nurne Anzeige,die die Spannung die noch in der Batterie ist anzeigen kann,
was brauch ich dazu, eigentlich müsste eine Stromversorgung reichen (mit der ich den ,,Spannungsmesser'' betreibe und dann nochmal zwei Kabel die ich einfach i-wo an Plus und Minus anschließe (um die Spannung anzuzeigen?
Wenn da wer was weis welche Kabel etc. ich anschließen muss und was für einen Spannungsanzeiger ich da nehmen kann (link) bitte einfach mal melden, haben bestimmt schon mehrere gemacht, aber leide rin der Suche nichts gefunden.
wollte mal gschwind was fragen und zwar bräucht ich eine ,,Spannungsüberprüfung'' für mein Auto, sprich einfach nurne Anzeige,die die Spannung die noch in der Batterie ist anzeigen kann,
was brauch ich dazu, eigentlich müsste eine Stromversorgung reichen (mit der ich den ,,Spannungsmesser'' betreibe und dann nochmal zwei Kabel die ich einfach i-wo an Plus und Minus anschließe (um die Spannung anzuzeigen?
Wenn da wer was weis welche Kabel etc. ich anschließen muss und was für einen Spannungsanzeiger ich da nehmen kann (link) bitte einfach mal melden, haben bestimmt schon mehrere gemacht, aber leide rin der Suche nichts gefunden.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Man Raemon 10 Threads für 1 und das selbe......
Spannungsanzeige, da gehste zum Tuningladen oder suchst im I-net oder Ebay und dann das Ding eigentlich nur an Plus und Minus, bei elektronischen Displays ist es angebracht diese Remote über Zündungsplus zu schalten, sonst fressen die dir die Batterie auch leer, ob das bei Analagon geht weiß ich nicht (Remote).
Und ich glaub du solltest dir ne Zusatzbatt holen, dein ganzen elektrik zusatz krims krams dranschließen und dann die Zusatzbatt mit nem Trennrelais von der Starterbatt abkoppeln und dann kannste Musik höhren und DVD gucken bis es ausgeht und das Auto geht noch an
Spannungsanzeige, da gehste zum Tuningladen oder suchst im I-net oder Ebay und dann das Ding eigentlich nur an Plus und Minus, bei elektronischen Displays ist es angebracht diese Remote über Zündungsplus zu schalten, sonst fressen die dir die Batterie auch leer, ob das bei Analagon geht weiß ich nicht (Remote).
Und ich glaub du solltest dir ne Zusatzbatt holen, dein ganzen elektrik zusatz krims krams dranschließen und dann die Zusatzbatt mit nem Trennrelais von der Starterbatt abkoppeln und dann kannste Musik höhren und DVD gucken bis es ausgeht und das Auto geht noch an

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
[quote]Original von Raeman
Servus,
wollte mal gschwind was fragen und zwar bräucht ich eine ,,Spannungsüberprüfung'' für mein Auto, sprich einfach nurne Anzeige,die die Spannung die noch in der Batterie ist anzeigen kann,
was brauch ich dazu, eigentlich müsste eine Stromversorgung reichen (mit der ich den ,,Spannungsmesser'' betreibe und dann nochmal zwei Kabel die ich einfach i-wo an Plus und Minus anschließe (um die Spannung anzuzeigen?
Wenn da wer was weis welche Kabel etc. ich anschließen muss und was für einen Spannungsanzeiger ich da nehmen kann (link) bitte einfach mal melden, haben bestimmt schon mehrere gemacht, aber leide rin der Suche nichts gefunden.[/quote]
das mit der ZUsatzbatt hab ich mir auch schon überlegt...
Die wird dann einfach dn die Lichtmaschine angeschlossen?
Kostet? und wo KÖNNTE man die unterbringen?
Hm, hab grad in Ebay geschaut aber leider nichts gefunden
*grumel*...
Hm, meinst du mit ,,Remote'' das Remote vom Radio oder einfach nur ,,ein Zündungsplus zum einschalten''?
danke.
Ps: ist nicht ein und dasselbe Thema ich tu nur alles getrennt schreiben, das wennmal jemand was einzelndes sucht nicht den kompletten thread blättern muss!
Servus,
wollte mal gschwind was fragen und zwar bräucht ich eine ,,Spannungsüberprüfung'' für mein Auto, sprich einfach nurne Anzeige,die die Spannung die noch in der Batterie ist anzeigen kann,
was brauch ich dazu, eigentlich müsste eine Stromversorgung reichen (mit der ich den ,,Spannungsmesser'' betreibe und dann nochmal zwei Kabel die ich einfach i-wo an Plus und Minus anschließe (um die Spannung anzuzeigen?
Wenn da wer was weis welche Kabel etc. ich anschließen muss und was für einen Spannungsanzeiger ich da nehmen kann (link) bitte einfach mal melden, haben bestimmt schon mehrere gemacht, aber leide rin der Suche nichts gefunden.[/quote]
das mit der ZUsatzbatt hab ich mir auch schon überlegt...
Die wird dann einfach dn die Lichtmaschine angeschlossen?
Kostet? und wo KÖNNTE man die unterbringen?
Hm, hab grad in Ebay geschaut aber leider nichts gefunden

Hm, meinst du mit ,,Remote'' das Remote vom Radio oder einfach nur ,,ein Zündungsplus zum einschalten''?
danke.
Ps: ist nicht ein und dasselbe Thema ich tu nur alles getrennt schreiben, das wennmal jemand was einzelndes sucht nicht den kompletten thread blättern muss!
Zuletzt geändert von Raeman am 11. Sep 2006 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Indem Fall meine ich Zündungsplus.
Zusatzbatt muss in Kofferraum und du legst ein Kabel von deiner Batt zur Zusatzbatt (Pluskabel) und da kommt ein Trennrelais rein und glücklich sein.
Spannungsanzeige ist sonst auch recht einfach zu realisieren, nur die hilft dir nix, wenn du vergisst was auszuschalten.
Zusatzbatt muss in Kofferraum und du legst ein Kabel von deiner Batt zur Zusatzbatt (Pluskabel) und da kommt ein Trennrelais rein und glücklich sein.
Spannungsanzeige ist sonst auch recht einfach zu realisieren, nur die hilft dir nix, wenn du vergisst was auszuschalten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
[quote]Original von Bigdog71
Indem Fall meine ich Zündungsplus.
Zusatzbatt muss in Kofferraum und du legst ein Kabel von deiner Batt zur Zusatzbatt (Pluskabel) und da kommt ein Trennrelais rein und glücklich sein.
Spannungsanzeige ist sonst auch recht einfach zu realisieren, nur die hilft dir nix, wenn du vergisst was auszuschalten.[/quote]
ja natürlich aber so kann ich dvd schauen seh die Spannung abwinken und dann wennse annem Punkt is wos kritisch wird, kann ich den Motorn paar minuten laufen lassen...
Ps: Minuskabel kommt ans Fahrzeug?
und wohin kommt das Trennrelais zwischen den zwei ,,Plus'' von den beiden Batterien?
Hm, Batterien gibts ja recht günstig, ne Idee ists jedenfalls wert, und die ladet dann ebenfalls über die Lichtmaschine, also eine Lichtmaschine -- zwei batterien werden geladen - eine für die elektrik (Endstufe and so on) die andre für den Motor...
Ps: ich habe ja meine Endstufe auch im Kofferaum, dann KÖNNTE ich ja gerade das Plus wo von der Batterie kommt an die NEUE Batterie im Kofferumlegen (das Plus wo eigtl. für die Endstufe ist) und vdann ebenfalls von der Batterie im Kofferaum nen Plus an die Endstufe ziehen (ist ja dann nur 1 m oder so), oder lieg ich da falsch? danke schonmals.
Ps: was kostet ne Batterie? 60/70€?
Indem Fall meine ich Zündungsplus.
Zusatzbatt muss in Kofferraum und du legst ein Kabel von deiner Batt zur Zusatzbatt (Pluskabel) und da kommt ein Trennrelais rein und glücklich sein.
Spannungsanzeige ist sonst auch recht einfach zu realisieren, nur die hilft dir nix, wenn du vergisst was auszuschalten.[/quote]
ja natürlich aber so kann ich dvd schauen seh die Spannung abwinken und dann wennse annem Punkt is wos kritisch wird, kann ich den Motorn paar minuten laufen lassen...
Ps: Minuskabel kommt ans Fahrzeug?
und wohin kommt das Trennrelais zwischen den zwei ,,Plus'' von den beiden Batterien?
Hm, Batterien gibts ja recht günstig, ne Idee ists jedenfalls wert, und die ladet dann ebenfalls über die Lichtmaschine, also eine Lichtmaschine -- zwei batterien werden geladen - eine für die elektrik (Endstufe and so on) die andre für den Motor...
Ps: ich habe ja meine Endstufe auch im Kofferaum, dann KÖNNTE ich ja gerade das Plus wo von der Batterie kommt an die NEUE Batterie im Kofferumlegen (das Plus wo eigtl. für die Endstufe ist) und vdann ebenfalls von der Batterie im Kofferaum nen Plus an die Endstufe ziehen (ist ja dann nur 1 m oder so), oder lieg ich da falsch? danke schonmals.
Ps: was kostet ne Batterie? 60/70€?
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Denk dir net, dass das so billig wird, turbo und ich hatten glück mit der Hawker über Pollin.de für 40€.
Normal kosten die auch schon um über 100 weil du willst ja eine mit einigermaßen AH fürs Video schauen und nicht nur zur Unterstützung der Anlage.
Dann solltest mindestens 35er Kabel zum Laden legen mit ANL-Sicherungshalter. Das kostet dann neu zusammen, weil du brauchts 2 Sicherungshalter (einer für ANL-Sicherungen kostet 30€) sind wir schon bei 100€ nur die Verkabelung, das Trennrelais kostet dann auch nochmal minimum 30€, eher 50€ wenns neu ist.
Das sind alles Folgekosten, die du einberechnen musst. Ich hab jetzt 2 Sicherungshalter gebraucht für 35€ bekommen, aber sonst wäre ich 60€ losgeworden...
Das Auto ist kein billiges Hobby und man sollte lange überlegen, wie schnell alles gehen soll, oder ob man sich etwas Zeit nimmt und spart.
Würde auf Fara hören und an deiner Stelle mal den Zenec Moniceiver anschauen und evtl. noch ein halbes Jahr warten, den anderen Kram dann lassen und halt im Stand net allzuviel Schauen oder halt eine Spannungsanzeige einbauen, die irgendwann piept wenns zu wenig wird.
Normal kosten die auch schon um über 100 weil du willst ja eine mit einigermaßen AH fürs Video schauen und nicht nur zur Unterstützung der Anlage.
Dann solltest mindestens 35er Kabel zum Laden legen mit ANL-Sicherungshalter. Das kostet dann neu zusammen, weil du brauchts 2 Sicherungshalter (einer für ANL-Sicherungen kostet 30€) sind wir schon bei 100€ nur die Verkabelung, das Trennrelais kostet dann auch nochmal minimum 30€, eher 50€ wenns neu ist.
Das sind alles Folgekosten, die du einberechnen musst. Ich hab jetzt 2 Sicherungshalter gebraucht für 35€ bekommen, aber sonst wäre ich 60€ losgeworden...
Das Auto ist kein billiges Hobby und man sollte lange überlegen, wie schnell alles gehen soll, oder ob man sich etwas Zeit nimmt und spart.
Würde auf Fara hören und an deiner Stelle mal den Zenec Moniceiver anschauen und evtl. noch ein halbes Jahr warten, den anderen Kram dann lassen und halt im Stand net allzuviel Schauen oder halt eine Spannungsanzeige einbauen, die irgendwann piept wenns zu wenig wird.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
[quote]Original von Bigdog71
Denk dir net, dass das so billig wird, turbo und ich hatten glück mit der Hawker über Pollin.de für 40€.
Normal kosten die auch schon um über 100 weil du willst ja eine mit einigermaßen AH fürs Video schauen und nicht nur zur Unterstützung der Anlage.
Dann solltest mindestens 35er Kabel zum Laden legen mit ANL-Sicherungshalter. Das kostet dann neu zusammen, weil du brauchts 2 Sicherungshalter (einer für ANL-Sicherungen kostet 30€) sind wir schon bei 100€ nur die Verkabelung, das Trennrelais kostet dann auch nochmal minimum 30€, eher 50€ wenns neu ist.
Das sind alles Folgekosten, die du einberechnen musst. Ich hab jetzt 2 Sicherungshalter gebraucht für 35€ bekommen, aber sonst wäre ich 60€ losgeworden...
Das Auto ist kein billiges Hobby und man sollte lange überlegen, wie schnell alles gehen soll, oder ob man sich etwas Zeit nimmt und spart.
Würde auf Fara hören und an deiner Stelle mal den Zenec Moniceiver anschauen und evtl. noch ein halbes Jahr warten, den anderen Kram dann lassen und halt im Stand net allzuviel Schauen oder halt eine Spannungsanzeige einbauen, die irgendwann piept wenns zu wenig wird.[/quote]
Imd Aldi gabs Batterien für 70€ , 50mm² hab ich eh schon liegen mitner Sicherung...
von daher wirds schonmal n bissle weniger ,
hat das denn mit der Verkabelung wie ichs beschrieben habe soweit gestimmt?
Binmal im Fußball,danke dir/euch schonmals!
Denk dir net, dass das so billig wird, turbo und ich hatten glück mit der Hawker über Pollin.de für 40€.
Normal kosten die auch schon um über 100 weil du willst ja eine mit einigermaßen AH fürs Video schauen und nicht nur zur Unterstützung der Anlage.
Dann solltest mindestens 35er Kabel zum Laden legen mit ANL-Sicherungshalter. Das kostet dann neu zusammen, weil du brauchts 2 Sicherungshalter (einer für ANL-Sicherungen kostet 30€) sind wir schon bei 100€ nur die Verkabelung, das Trennrelais kostet dann auch nochmal minimum 30€, eher 50€ wenns neu ist.
Das sind alles Folgekosten, die du einberechnen musst. Ich hab jetzt 2 Sicherungshalter gebraucht für 35€ bekommen, aber sonst wäre ich 60€ losgeworden...
Das Auto ist kein billiges Hobby und man sollte lange überlegen, wie schnell alles gehen soll, oder ob man sich etwas Zeit nimmt und spart.
Würde auf Fara hören und an deiner Stelle mal den Zenec Moniceiver anschauen und evtl. noch ein halbes Jahr warten, den anderen Kram dann lassen und halt im Stand net allzuviel Schauen oder halt eine Spannungsanzeige einbauen, die irgendwann piept wenns zu wenig wird.[/quote]
Imd Aldi gabs Batterien für 70€ , 50mm² hab ich eh schon liegen mitner Sicherung...
von daher wirds schonmal n bissle weniger ,
hat das denn mit der Verkabelung wie ichs beschrieben habe soweit gestimmt?
Binmal im Fußball,danke dir/euch schonmals!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Da die Batterie in den Inneraum muss, sollte es eine Blei-Gel Batterie sein, die Wartungsfrei ist und keine Säure enthält, sonst brauchst du eine Entlüftung (auch im Kofferraum).
Wenn du schon 50er Kabel hast, dann nur noch 1 Sicherungshalter für vor die Zusatzbatt und das Trennrelais.
Anschluss der Spannungsanzeige ist wie du beschrieben hast.
Plus an Plus (der beiden Batterien) mit den 2 Sicherungshaltern und dem Trennrelais dazwischen.
Minus der Zusatzbatt ans Fahrzeug.
Evtl. Pluskabel von der Lima zur normalen Batt verstärken.
Sonst fällt mir nix ein.
Wenn du schon 50er Kabel hast, dann nur noch 1 Sicherungshalter für vor die Zusatzbatt und das Trennrelais.
Anschluss der Spannungsanzeige ist wie du beschrieben hast.
Plus an Plus (der beiden Batterien) mit den 2 Sicherungshaltern und dem Trennrelais dazwischen.
Minus der Zusatzbatt ans Fahrzeug.
Evtl. Pluskabel von der Lima zur normalen Batt verstärken.
Sonst fällt mir nix ein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Starterbatterie Zusatzbatterie, denk daran!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
So so der Rae
Erstmal brauchst du ne Spezialbatterie und keine von ALDI!!!
Es handelt sich bei den Batts um hochstromfähige Teile die viel schneller den nötigen Strom abgeben und sowie sich schneller wieder aufladen als Standartbatts!!
Desweiteren gibts von der FA BRAX eine Spannungsanzeige die recht schick aussieht wo du immer deine Bordspannung im Blickfeld hast
Erstmal brauchst du ne Spezialbatterie und keine von ALDI!!!
Es handelt sich bei den Batts um hochstromfähige Teile die viel schneller den nötigen Strom abgeben und sowie sich schneller wieder aufladen als Standartbatts!!
Desweiteren gibts von der FA BRAX eine Spannungsanzeige die recht schick aussieht wo du immer deine Bordspannung im Blickfeld hast
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
[quote]Original von turbogeil
So so der Rae
Erstmal brauchst du ne Spezialbatterie und keine von ALDI!!!
Es handelt sich bei den Batts um hochstromfähige Teile die viel schneller den nötigen Strom abgeben und sowie sich schneller wieder aufladen als Standartbatts!!
Desweiteren gibts von der FA BRAX eine Spannungsanzeige die recht schick aussieht wo du immer deine Bordspannung im Blickfeld hast[/quote]
hast du danen Link?
also das mit der zusatzbatt. hab ich mir ausm Kopf geschlagen, bräuchte nun nochne Spannungsanzeige die ,,so leicht wie möglich'' anzuschließen ist und auch ,,billig'' ist (keine 40€)...
Weis auch schon genau wo ich sie einbau etc. Größe ist egal, aber joa, mehreres kommt in den folgenden 2 Wochen
So so der Rae
Erstmal brauchst du ne Spezialbatterie und keine von ALDI!!!
Es handelt sich bei den Batts um hochstromfähige Teile die viel schneller den nötigen Strom abgeben und sowie sich schneller wieder aufladen als Standartbatts!!
Desweiteren gibts von der FA BRAX eine Spannungsanzeige die recht schick aussieht wo du immer deine Bordspannung im Blickfeld hast[/quote]
hast du danen Link?
also das mit der zusatzbatt. hab ich mir ausm Kopf geschlagen, bräuchte nun nochne Spannungsanzeige die ,,so leicht wie möglich'' anzuschließen ist und auch ,,billig'' ist (keine 40€)...
Weis auch schon genau wo ich sie einbau etc. Größe ist egal, aber joa, mehreres kommt in den folgenden 2 Wochen

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von janp
Digital oder Analog? bei ebay gibts ja ne gute auswahl. ich persönlich finde ja diese analogen runden zusatzinstrumente ganz gut..[/quote]
ist mir ehrlich gesagt egal, umso billiger umso besser
Sollten halt nur keine 10 cm groß sein, müssn aber auch nicht soooo klein sein (gerne aber kein muss)
in Ebay geghst ab 25€ los,ich schauhalt vllt. find ich vllt.dochwsa für 10€ oder so
EDIT: was haltet ihr hiervon? http://cgi.ebay.de/TOP-DIGITAL-SPANNUNG ... dZViewItem
find ich ganz gut, 17€ inkl. Versand, sogar mit Remote...
Digital oder Analog? bei ebay gibts ja ne gute auswahl. ich persönlich finde ja diese analogen runden zusatzinstrumente ganz gut..[/quote]
ist mir ehrlich gesagt egal, umso billiger umso besser

Sollten halt nur keine 10 cm groß sein, müssn aber auch nicht soooo klein sein (gerne aber kein muss)
in Ebay geghst ab 25€ los,ich schauhalt vllt. find ich vllt.dochwsa für 10€ oder so

EDIT: was haltet ihr hiervon? http://cgi.ebay.de/TOP-DIGITAL-SPANNUNG ... dZViewItem
find ich ganz gut, 17€ inkl. Versand, sogar mit Remote...
Zuletzt geändert von Raeman am 13. Sep 2006 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Ich find da sowas hier weit schicker:
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/de ... iew=search
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/de ... iew=search
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
[quote]Original von FARA
Ich find da sowas hier weit schicker:
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/de ... iew=search[/quote]
Fehler! DER WARENKORB KONNTE NICHT ANGELEGT WERDEN
Ich find da sowas hier weit schicker:
http://www1.conrad.de/conrad/layout2/de ... iew=search[/quote]
Fehler! DER WARENKORB KONNTE NICHT ANGELEGT WERDEN
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Hm, Artikel Nr. 842060 - 62
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Spannungs-Überprüfung? Wie?
Das Ding ist Geil und eigentlich Optimal für deine Zwecke!!
Ebay 300026029270
Ebay 300026029270
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]