[Sonstiges] Ladekante, Kofferraum

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

RE: Ladekante, Kofferraum

Beitrag von Terence »

[quote]Original von theoo00
Hallo! Ich bin an einem 96er G3 Rolling Stones dran, muss aber wissen wie groß der "Rahmen" des Kaufferraums ist, weil ich u.u. einen buggy/Kinderwagen reinkriegen muss! Kann mir jemand die Maße sagen: Höhe, Breite (genau) und wie Tie der kofferraum etwa ist.[/quote]

in der höhe solltest du auf jedenfall weniger als 38cm mit deinem buggy haben..sonst siehts schlecht aus
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich denke so ein buggy passt vom volumen her auf jeden fall in den kofferaum aber diese ladeluke ist einfach etwas zu klein geraten.

am besten du probierst es aus!!!!
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Hi.

Am Besten ist, den Buggy mitnehmen.
Die Maaße werden dir nichts nützen, da der Kofferraum innen sehr schräge verläuft (lässt sich blöd messen).

Was uns im Golf früher sehr geholfen hat, war auf alle Fälle "tieferlegen", dh die Räder vom Buggy runtermachen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Wenn du das cabby als Familienauto nutzen willst dann vergiss es, selbst wenn´s rein passt gebe ich dir kein Jahr und du verkaust ihn wieder
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Alexander190
Wenn du das cabby als Familienauto nutzen willst dann vergiss es, selbst wenn´s rein passt gebe ich dir kein Jahr und du verkaust ihn wieder[/quote]

warum denn net?

ich könnte mir das gut als auto vorstellen selbst mit 1-2 kindern. hat ja für ein cabrio einen ziemlich großen kofferraum.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Alexander190
Wenn du das cabby als Familienauto nutzen willst dann vergiss es, selbst wenn´s rein passt gebe ich dir kein Jahr und du verkaust ihn wieder[/quote]

warum denn net?

ich könnte mir das gut als auto vorstellen selbst mit 1-2 kindern. hat ja für ein cabrio einen ziemlich großen kofferraum.[/quote]

ich habe zwei Kinder ich weiß von was ich rede, den cabrio als Familien Auto zu nutzen kannst du vergessen leider:(
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Alexander190
Wenn du das cabby als Familienauto nutzen willst dann vergiss es, selbst wenn´s rein passt gebe ich dir kein Jahr und du verkaust ihn wieder[/quote]

warum denn net?

ich könnte mir das gut als auto vorstellen selbst mit 1-2 kindern. hat ja für ein cabrio einen ziemlich großen kofferraum.[/quote]

ich habe zwei Kinder ich weiß von was ich rede, den cabrio als Familien Auto zu nutzen kannst du vergessen leider:([/quote]

es ist doch eigenltich wie jedes andere auto auch ein ganz normales auto nur eben mit dem vorteil das man das dach aufmachen kann. ansonsten weiß ich nicht was dagegen spricht außer das der kofferaum nicht so groß wie bei nem kombi ist. aber normale autos haben auch nicht viel mehr platz im kofferraum.

also wenn man schon extra wegen kind aufs cabrio verzichtet dann am besten auch en kombi holen und nicht i-ne andere limo!

aber ich würde es auf jeden fall probieren....denke schon dass es läuft...kommt eben auch immer auf die leute drauf an.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

nein so kannst du das nicht sehen, ich spreche nur aus eigener Erfahrung daß ein Cabrio nicht für ein Familien Auto ist.
Ein Golf 3 geschlossen hat ist besser für Familie wie ein Cabrio.
Man muß eins bedenken wenn man mal in den Urlaub fährt mit Kind dann kannst du den Cabrio vergessen, Kinderwagen drin und das wars auch dann??
und offen fahren ist auch nicht drin wenn Kind hinten sitzt !!!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Alexander190
nein so kannst du das nicht sehen, ich spreche nur aus eigener Erfahrung daß ein Cabrio nicht für ein Familien Auto ist.
Ein Golf 3 geschlossen hat ist besser für Familie wie ein Cabrio.
Man muß eins bedenken wenn man mal in den Urlaub fährt mit Kind dann kannst du den Cabrio vergessen, Kinderwagen drin und das wars auch dann??
und offen fahren ist auch nicht drin wenn Kind hinten sitzt !!!![/quote]

ähm ja aber ein normaler 3er hat ne ladefläche wie en laster :zwinker: lol der hat glaub ich fast noch weniger als das cabrio. weil der normale 3er hinten gar net so lang ist un so en lange kofferaum hat.

naja muss eben jeder für sich entscheiden...
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn du Kinder hast brauchst du ein Laster :klopf:
beim geschlossenen 3er kannst du zur Not die Hutablage raus machen beim Cabrio nix :stups:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Alexander190
wenn du Kinder hast brauchst du ein Laster :klopf:
beim geschlossenen 3er kannst du zur Not die Hutablage raus machen beim Cabrio nix :stups:[/quote]

:lol:


ich würde es trotzdem versuchen :turn:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von theoo00
Entscheidend ist für uns: jetzt vor dem winter ein preisgünstiges und toll dastehendes 96er cabrio zu kaufen (nur ca. 60 tsd. km), auch wenn dann im sommer/herbst nächsten jahres u.u. nachwuchs kommt u. u.u. dann das ding "mit schmerzen" wieder verkaufen (wertverlust?) oder seinem bauchgefühl nachgeben u. es probieren! kind und cabrio kompletter blödsinn oder etwas, was durchaus kombinierbar ist. es geht uns nicht um große urlaubsreisen, sondern den alltag+alltagsspaß!? bitte infos![/quote]

Also ich denke wenns nicht um den Urlaub geht sondern gradne Kühltasche für den Sonntaglichen Ausflug annen See und den Kinderwagen und paar Sandelsachen einzupacken auf jeden FAll ne gute Wahl, bedenken musst du halt, das Kind hintendrin geht wirklich nicht wenn das Verdeck offen ist!!!

Aber sonst auf jeden Fall :cabrio: :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Hi.

Ich würds immer wieder tun!
Wir sind sogar mit 2 Kids damit in den Urlaub gefahren, allerdings nicht mehr im Buggy-Alter.
Aber wenn du jetzt noch keine Kinder hast bzw nächstes Jahr das Erste, dann tu es auf jeden Fall.
Was glaubts wohl, was hinten noch alles in die "Hutablage" passt, da geht meinem Ferienwohnungsvermieter in St-Peter-Ording jedes Jahr der Hut hoch, was ich da alles raushole [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g055.gif[/img]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

genau leute es geht :daumen: das golf cabrio bietet selbst für ein cabrio ziemlich viel platz...wenn andere leute meinen kofferaum sehen staunen sie auch immer wie groß der doch ist.

das mit offen fahrn und nem kleinkind muss jeder selbst entscheiden...auf jeden fall ne kappe und gut eincremen dann wird auch mal ne cabriofahrt drin sein solange man net nur autobahn fährt und das kind vorne untergebracht ist. mit windschott falls man nur zu zweit fährt dürfte da eh nichts passieren.

tja und wenn man halt zu dritt fährt dann bleibt das dach halt mal zu...aber so kann mans wenigstens nutzen wenn man mal alleine wohin fährt denn überall ist das kind und kegel ja auch net dabei.

zum wertverlust: das golf cabrio verliet eigentlich kaum wert...allerdings ist der gute werterhalt durch die vielen neuen und auch z.t. günsiten cabrios ab 15-16.000 euro´s ins wackeln geraten aber in einem jahr wirste jetzt net soviel verlieren (falls du das cab wieder verkaufst, was du aber sicher nicht übers herz bringen wirst*g*)
Zuletzt geändert von bayliner am 7. Okt 2006 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Cabriozentrum, Google [Bot]