[Elektrik & Beleuchtung] Chirpmodul - Hilfe beim Einbau
Chirpmodul - Hilfe beim Einbau
Moin, moin...
Habe heute nen Chirpmodul von Innoparts (CM 1.0) bekommen.
Leider fehlt die Anleitung, weshalb ich einige Tipps zum Einbau bräuchte.
Welches Kabel der ZV muss an welches Kabel des Chirmoduls angeschlossen, etc...
soweit schonma vielen Dank,
Gruß
Mark
Habe heute nen Chirpmodul von Innoparts (CM 1.0) bekommen.
Leider fehlt die Anleitung, weshalb ich einige Tipps zum Einbau bräuchte.
Welches Kabel der ZV muss an welches Kabel des Chirmoduls angeschlossen, etc...
soweit schonma vielen Dank,
Gruß
Mark
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 6. Okt 2006 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Chirpmodul - Hilfe beim Einbau
schau mal da http://innoparts.de/pages/de/electronic ... fb-1.0.php
kannst da mal fragen
kannst da mal fragen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Die beiden Kabel aus dem Chirpmodul.....eins braucht das Signal vom Öffnen, und eins zum Schließen...
Du besorgst dir ein Voltmeter, kriegste im Baumarkt für 10 Ocken oder du leihst dir irgendwo eins....
Unter der Rechten Rückleuchte sitzt die Pumpe von der ZV....dann probierst du die Kabel durch die in die Pumpe reingehen...haälst den voltemeter dran und schließt das auto auf/bzw. zu.....
und in dem moment wo das auto auf oder zu geshlossen wird führen 2 der kabel der ZV auch 12V, aber nur für den moment des schließens oder öffnens....
und wenn du die dann gefunden hast verbindest du die einfach jeweils mit dem kabel des chirpmoduls...
Du besorgst dir ein Voltmeter, kriegste im Baumarkt für 10 Ocken oder du leihst dir irgendwo eins....
Unter der Rechten Rückleuchte sitzt die Pumpe von der ZV....dann probierst du die Kabel durch die in die Pumpe reingehen...haälst den voltemeter dran und schließt das auto auf/bzw. zu.....
und in dem moment wo das auto auf oder zu geshlossen wird führen 2 der kabel der ZV auch 12V, aber nur für den moment des schließens oder öffnens....
und wenn du die dann gefunden hast verbindest du die einfach jeweils mit dem kabel des chirpmoduls...
So, EINGEBAUT!!
Werde mir aber noch nen anderen Soundgeber zulegen. Der mitgelieferte hört sich an wie ne Alarmanlage wenn ich das Auto öffne/schließe. Funktioniert aber alles bestens!
Habs jetzt so eingestellt, dass das Signal nur 1x ertönt, wenn ich den Wagen abschließe.
@SCHNIPPI
Das Ding ist von Innoparts und nennt sich CM1.0. Ist ein Chirpmodul, dass auch ohne Arlamanlage funktioniert. Kostenpunkt etwa 40 bis 50 Euro...
Werde mir aber noch nen anderen Soundgeber zulegen. Der mitgelieferte hört sich an wie ne Alarmanlage wenn ich das Auto öffne/schließe. Funktioniert aber alles bestens!
Habs jetzt so eingestellt, dass das Signal nur 1x ertönt, wenn ich den Wagen abschließe.
@SCHNIPPI
Das Ding ist von Innoparts und nennt sich CM1.0. Ist ein Chirpmodul, dass auch ohne Arlamanlage funktioniert. Kostenpunkt etwa 40 bis 50 Euro...
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 7. Okt 2006 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
[quote]Original von Mark_HH
So, EINGEBAUT!!
Werde mir aber noch nen anderen Soundgeber zulegen. Der mitgelieferte hört sich an wie ne Alarmanlage wenn ich das Auto öffne/schließe. Funktioniert aber alles bestens!
Habs jetzt so eingestellt, dass das Signal nur 1x ertönt, wenn ich den Wagen abschließe.
@SCHNIPPI
Das Ding ist von Innoparts und nennt sich CM1.0. Ist ein Chirpmodul, dass auch ohne Arlamanlage funktioniert. Kostenpunkt etwa 40 bis 50 Euro...[/quote]
Für das es 1. Illegal in Deutschland ist, ist es ganz schön teuer.
Ok meine Alarmanlage hats auch (und ich stell es net aus), aber trotzdem ist das Preisleistungsverhältnis net so dolle, dann lieber für 100€ ne gebraucht Carguard Defender, mit Sicherung des Autos.
So, EINGEBAUT!!
Werde mir aber noch nen anderen Soundgeber zulegen. Der mitgelieferte hört sich an wie ne Alarmanlage wenn ich das Auto öffne/schließe. Funktioniert aber alles bestens!
Habs jetzt so eingestellt, dass das Signal nur 1x ertönt, wenn ich den Wagen abschließe.
@SCHNIPPI
Das Ding ist von Innoparts und nennt sich CM1.0. Ist ein Chirpmodul, dass auch ohne Arlamanlage funktioniert. Kostenpunkt etwa 40 bis 50 Euro...[/quote]
Für das es 1. Illegal in Deutschland ist, ist es ganz schön teuer.
Ok meine Alarmanlage hats auch (und ich stell es net aus), aber trotzdem ist das Preisleistungsverhältnis net so dolle, dann lieber für 100€ ne gebraucht Carguard Defender, mit Sicherung des Autos.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Zeig mir bitte den § wo steht, das es illegal ist! Hat schließlich (fast) jede Alarmanlage mit dran!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
mehrtonsirenen sind in Deutschland halt verboten... Wenn du's an die Hupe anschließt isses erlaubt, oder halt einen Piepton...aba wayne..Fünde es nachts nur nervig, wenn mein Nachbar sowas dran hätte und mich damit weckt....
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Aber warum Mehrton? Es macht beim Öffnen Piep und beim Schließen Piep-Piep. Ist meißt einstellbar.
Also ich finds geil, nur halt leider nicht wirklich günstig...
Und selbst wenns mehrere Töne sind: Serien-Alarmanlagen sind auch mehrtönig, und trotzdem bauen sie fast alle Hersteller ein (naja, VW nicht). Dachte sowas gilt nur für die Hupe.
Also ich finds geil, nur halt leider nicht wirklich günstig...
Und selbst wenns mehrere Töne sind: Serien-Alarmanlagen sind auch mehrtönig, und trotzdem bauen sie fast alle Hersteller ein (naja, VW nicht). Dachte sowas gilt nur für die Hupe.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
RE: Chirpmodul - Hilfe beim Einbau
Das Ding ist, dass die mitgelieferte Sirene sich eher wie ne Alarmanlage anhört. Nicht ganz so praktisch als Chirpsound. Es ist aber noch ein weiterer Signalgeber (Sirene) erhältlich, der nennt sich SG1. Leider ist der schwer zu bekommen, aber sowie mir der vor die Augen fällt, werde ich zuschlagen. Dann hat man nämlich auch den originalen Chirpsound aus den USA, wie man es bei Filmen kennt, also dieses *Biep*, *Biep*.
Aber so, mit dem mitgelieferten Signalgeber, ists auch erstmal in Ordnung...
Aber so, mit dem mitgelieferten Signalgeber, ists auch erstmal in Ordnung...
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 8. Okt 2006 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, mehrton, weil die meisten Chirp Module von unten nach Oben ansteigen, in ner sehr kurzen Zeit, vom Ton her...
ich mein, mir solls recht sein, ich würd mir sowas nie einbauen
das kann man in nem Fetten amischlitten machen, aber nciht in nem Golf 
Naja.. Ich find meine Radlaufverbreiterungen auch schick, andere leute nicht
ich mein, mir solls recht sein, ich würd mir sowas nie einbauen


Naja.. Ich find meine Radlaufverbreiterungen auch schick, andere leute nicht

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
@Mark
Brauchst nix kaufen.....da isn so'n drehpoti am modul den müsste fast nach ganz links drehen dann hört sich an wie "chirp"
wenn du den strom abklemmst von dem teil und dann wieder dranmachst, wird das signal ja testweise 5x abgespielt und in der Zeit kannst du den Ton an dem Poti am Modul einstellen!
Brauchst nix kaufen.....da isn so'n drehpoti am modul den müsste fast nach ganz links drehen dann hört sich an wie "chirp"
wenn du den strom abklemmst von dem teil und dann wieder dranmachst, wird das signal ja testweise 5x abgespielt und in der Zeit kannst du den Ton an dem Poti am Modul einstellen!
[quote]Original von Terence
@Mark
Brauchst nix kaufen.....da isn so'n drehpoti am modul den müsste fast nach ganz links drehen dann hört sich an wie "chirp"
wenn du den strom abklemmst von dem teil und dann wieder dranmachst, wird das signal ja testweise 5x abgespielt und in der Zeit kannst du den Ton an dem Poti am Modul einstellen![/quote]
GEIL DANKE!!! Gleich mal austesten!!
Habe mich schon gewundert, weil nix passiert, wenn ich am Poti drehe!!
@Mark
Brauchst nix kaufen.....da isn so'n drehpoti am modul den müsste fast nach ganz links drehen dann hört sich an wie "chirp"
wenn du den strom abklemmst von dem teil und dann wieder dranmachst, wird das signal ja testweise 5x abgespielt und in der Zeit kannst du den Ton an dem Poti am Modul einstellen![/quote]
GEIL DANKE!!! Gleich mal austesten!!
Habe mich schon gewundert, weil nix passiert, wenn ich am Poti drehe!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]