bilder vom dach wären mal interessant=)
naja, der stofflappen ist aber auch eim einfachsten anzubringen und der schließt von oben nach unten dicht ab.
diese stabileren windschotts bei den anderen cabrio´s finde ich schlecht. erstens ist das en ganz schönes gefuchtel dieses gestelle da jedesmal reinzufriemeln. und meistens sind das so kleine die nur en bissel den nacken mit abdecken der restliche wind fegt sowieso in den fahrereraum.
wenn du so eins willst musst auch erst mal in deinem auto löcher usw. boren. und dann noch ein passendes finden :zwinker:
hier gibts so ein plexiglas-windschott:
http://cgi.ebay.de/Design-Windschott-fu ... dZViewItem
			
			
									
						
							Verdeck "nachfärben"? + Windschott
naja, aus Plexi kann mans nochselbst bauen, nbotfalls  Und die Befestigungen nimmt man aus nem alten, so wie ich udn Raeman es haben
  Und die Befestigungen nimmt man aus nem alten, so wie ich udn Raeman es haben  
  einfach abschnibbeln, und unten sind so Nupsis dran, bei dem man 2 Gimmi-Gurte einrastet... oder was andere süberlegen... Elektrisch hochfahren oder so *gg*
 einfach abschnibbeln, und unten sind so Nupsis dran, bei dem man 2 Gimmi-Gurte einrastet... oder was andere süberlegen... Elektrisch hochfahren oder so *gg*
			
			
									
						
							 Und die Befestigungen nimmt man aus nem alten, so wie ich udn Raeman es haben
  Und die Befestigungen nimmt man aus nem alten, so wie ich udn Raeman es haben  
  einfach abschnibbeln, und unten sind so Nupsis dran, bei dem man 2 Gimmi-Gurte einrastet... oder was andere süberlegen... Elektrisch hochfahren oder so *gg*
 einfach abschnibbeln, und unten sind so Nupsis dran, bei dem man 2 Gimmi-Gurte einrastet... oder was andere süberlegen... Elektrisch hochfahren oder so *gg*[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder
 
  
  
  
 


