Sitzheizung Waeco

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Sitzheizung Waeco

Beitrag von Terence »

Huhu!

Mich würde mal interessieren ob jemand von euch schonmal ne Waeco Sitzheizung nachträglich eingebaut hat...

Hätte Intresse an dieser hier :Ebay-Link WAECO


In der Beschreibung steht was mit "Nur für Fahrzeuge mit abnehmbaren Bezug"...

Ist der Bezug im Cab abnehmbar, wenn ja..wie?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Klar kann man den abnehmen. Ist aber ein Stück arbeit, vorallem das wieder aufziehen.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Also meine Freundin hat so ne heizbare Sitzauflage im Auto. Sieht zwar net sooo obertoll aus, wärmt aber gut. Sie ist begeistert davon.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja die oder original VW welche ich bevorzuge.
Habe auch mal selber nachgerüstet.
Geht aber ist etwas aufwendiger.

Sitze ausbauen und dann muß man diese Drähte und Nieten lösen/wegdrehen usw...
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also ich würde niemals auf original VW nachrüsten. Die heizmatten sind nicht wirklich das wahre. Wenn man da auf den Sitzen "rumhüpft", dann sind die ruck-zuck kaputt. Und neue kosten ein kleines Vermögen...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von FARA
Also ich würde niemals auf original VW nachrüsten. Die heizmatten sind nicht wirklich das wahre. Wenn man da auf den Sitzen "rumhüpft", dann sind die ruck-zuck kaputt. Und neue kosten ein kleines Vermögen...
Hä oist mir noch nie passiert finde das ist das beste was man nachrüsten kann.
Sitzheizung kann man auch schon eher anmachen nicht nur im Winter :zwinker:
Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Original von Hammerhead
Also eine Sitzheizung brauche ich nun wirklich nicht!
Eher noch eine Standheizung.
Also wozu dann eine Sitzheizung?
Dann kann ich ja genauso gut fragen: Warum soll ich mir denn Alufelgen kaufen?

Ich möchte ne Sitzheizung ,weil

1. Ich keine hab ;)
2.Den Wagen im Winter fahren muss, und ne Standheizung auch nich gerade günstig is
3. Da ich Rückenprobleme hab, vor allem beim Auto fahren häufig große Schmerzen hab, wäre so etwas richtig wohltuend...



Also kann man mir die Waeco empfehlen? gibts im I-Net irgendwo ne Hilfe bezüglich Sitzbezug abstreifen?
Benutzeravatar
Pillhuhn
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 605
Registriert: 25. Jul 2006 11:03
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pillhuhn »

Vieleicht hilft dir dies weiter:

KLICK

Findet man über die Suche! :) :stups:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sitze ausbauen und dann muß man diese Drähte und Nieten lösen/wegdrehen usw... das sieht man wenn man den Sitz draußen hat schon...
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Bei Rückenprobleme sollte man sich vielleicht mal nach Sitzen umgucken die mehr einstellmöglichkeiten haben.
recaro oder dieser sparco z.b.

HABE DAS BILD MAL ENTFERNT WENN SO WAS DANN VERLINKEN. BITTE DAZU AUCH DIE FORUMSREGELN LESEN DANKE :wink: Gruß froekl
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

@janP

In Schwarz würd ich den sofort nehmen....is natürlich noch ne Preisfrage...



ok ,danke schonmal für die links!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hab was tolles gefunden wie man SH nachrüstet und die Sitze ausbaut/auseinanderpflückt. Zwar Polo6N aber ist ja wie G3...
http://www.kampfkeks.com/Technik_Sitzhe ... inbau.html
:)
Bild
Benutzeravatar
Pillhuhn
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 605
Registriert: 25. Jul 2006 11:03
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pillhuhn »

Geile Anleitung! :daumen:

Danke!!:)
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

Ich habe mir endlich die Sitzbezüge von K-Maniac ersteigern können.
Nun würde ich bevor ich die Aufziehe mir auch eine Sitzheizung einbauen, kann man das ohne Probleme machen? Oder ist das bei diesen Bezügen nicht so empfehlenswert?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Sollte eigentlich kein Problem darstellen, würde aber die alten Bezüge vorher abziehen, dann sitzen die neuen Bezüge besser.

Um ganz sicher zu gehen frag doch mal bei K-Maniac nach wie es mit Nachrüs-Sitzheizungen ist.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]