Probleme mit Aerowischer und G4 Cab

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Probleme mit Aerowischer und G4 Cab

Beitrag von Ballo »

Hallo,

hab mir mal die Aerowischer inkl. Wischerarme bestellt. Teilenummer hab ich im Netz passend für den Golf 3 gefunden (Golf 4 und Passat Teile).

Leider wollen die nicht so richtig passen :wall:

Der Winkel zum aufstecken ist leider anders deshalb gehen sie nur sehr schwer und nicht 100% rein. Ich kann sie zwar festdrehen aber leider steht der Arm zuweit raus, d.h. die Arme liegen direkt an der Motorhaube an :(

Hab jetzt die Befürchtung dass das an der G4 Cab Motorhaube liegt :meckern:

Hat jemand Erfahrung damit am G4 Cab und kann mir weiterhelfen?

Teile hab ich folgende verwendet:

3B1 955 409 C 1 Wischerarm
3B1 955 410 C 1 Wischerarm
1J1 955 425 A 1 Wischerblatt (Golf IV)
3B1 955 426 1 Wischerblatt


p.s.: Und bevor es jemand sagt, nein die Bosch Aerowischer für die original Wischer kommen nicht in Frage, dann lieber ganz original ;)
Zuletzt geändert von Ballo am 12. Okt 2006 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

RE: Probleme mit Aerowischer und G4 Cab

Beitrag von 3er Cabrio »

Wieso hast du nicht einfach die Aerotwinwischer von Bosch genommen? 1x1 tauschen ca.36€ fertig :wink:
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

bei den Golf 3 (weiß nicht ob das auch fürs Cabby gilt) werden doch immer die vom Lupo genommen... Könnte mir denken, dass das an der Größe liegt :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: Probleme mit Aerowischer und G4 Cab

Beitrag von Forti »

Original von 3er Cabrio
Wieso hast du nicht einfach die Aerotwinwischer von Bosch genommen? 1x1 tauschen ca.36€ fertig :wink:
Original von Ballo
p.s.: Und bevor es jemand sagt, nein die Bosch Aerowischer für die original Wischer kommen nicht in Frage, dann lieber ganz original ;)
Noch Fragen?! :zwinker:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

RE: Probleme mit Aerowischer und G4 Cab

Beitrag von 3er Cabrio »

:hopp: vielleicht hätte noch n stück weiter lesen sollen :wink:
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

probiers einfach mal mit den lupo wischerarmen - die gehen !
aber lass des hochklappen sonst hast nen lackschaden an der haube..
denn zu 100 prozent funktioniert der umbau leider net..
n paar einschränkungen wirste dadurch haben..

hatte die auch drauf - hab mittlerweile wieder aero bosch drauf ;)
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Ich fürchte mit den Lupo Wischern dürft ich das selbe Problem bekommen ... aber Kollege von mir fährt auch einen Lupo Wischer den werd ich mir mal zum testen ausleihen.

Aber auf nem normalen G3 geht auch die Lösung von mir oben, nur anscheinend hat das G4 Cab die Motorhaube oben anders sitzen :(

Siehe hier wg. Wischern:

http://www.vw-dreams.de/necrite/aeros.htm
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder