Bei welcher Auto-Versicherung seid ihr?
Moderator: Fabio
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Original von GolfCabrioClub
Ich war bei der DA Direkt mit meinem vorigen Auto und letztes Jahr mit dem Golf, seit Januar bin ich bei der EUROPA. Das ist auch ein Direktversicherer und ist 150,- billiger bei 55% und TK als die ohnehin schon günstige DA Direkt. Leistungen sind die gleichen nur das bei der Europa die Insassen Versicherung noch mit drin ist.
Einfach mal ausrechnen lassen unter Europa.de
ja des mach ich ma die empfehlen nämlich auch viele
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
HUK24
ist auch ne Direktversicherung und absolut TOP muss ich sagen.
Hatte ja schon nen Schadensfall... wirklich, besser kanns nicht ablaufen. Obwohl der Schaden bei >3000 Euro lag, musste kein Gutachter kommen, weil die vertragspartner von VW sind. Haben ohne zu zögern direkt den vollen Betrag gezahlt... auch die Abwicklung war super unkompliziert.
Fazit: :daumen:
ist auch ne Direktversicherung und absolut TOP muss ich sagen.
Hatte ja schon nen Schadensfall... wirklich, besser kanns nicht ablaufen. Obwohl der Schaden bei >3000 Euro lag, musste kein Gutachter kommen, weil die vertragspartner von VW sind. Haben ohne zu zögern direkt den vollen Betrag gezahlt... auch die Abwicklung war super unkompliziert.
Fazit: :daumen:
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
bin bei der bayrischen versicherungskammer (spasskasse..)
ist zwar sicherlich normal nicht grad billig..
dafür unkompliziert und dadurch das ich aus familiären gründen
nen tarif vom öffentlichen dienst nutzen kann - gehts preislich ,)
haben zumindest schonmal 2 mal geholfen - 1 mal wars n autobumser.. dem haben se dann mal so richtig zwischen die beine getreten mitm anwalt etc. hat mich garnix gekostet..
lg martin
ist zwar sicherlich normal nicht grad billig..
dafür unkompliziert und dadurch das ich aus familiären gründen
nen tarif vom öffentlichen dienst nutzen kann - gehts preislich ,)
haben zumindest schonmal 2 mal geholfen - 1 mal wars n autobumser.. dem haben se dann mal so richtig zwischen die beine getreten mitm anwalt etc. hat mich garnix gekostet..
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

hat das was mit der huk coburg zu tun?Original von Mark_HH
HUK24
ist auch ne Direktversicherung und absolut TOP muss ich sagen.
Fazit: :daumen:
wegen der europa:
die is bei mir 300 € teurer als bei der da-direkt! das kann doch net sein oder, wenn sie bei allen billiger ist als da-direkt, dann dürfte sie ja net bei mir 300 € teurer kommen....schon komisch
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
also die huk war mir persönlich zu teuer..
bin mit allen autos bei der EUROPA versicherung,is ne tochtergesellschaft von der continentale.. zahle bei 140% jeden monat 68euro.. hatte vorher die 30% von meinem papa, aber weil bruder nun auch auto hat, darf er die nutzen und meine eltern zahlen mir die differenz zu vorher
jedenfalls, ich hatte noch nie einen unfall in 7 jahren autofahren, toi toi toi.. also hab ich die auch noch nie in anspruch genommen.. ausser einmal hab ich die kommen lassen, weil er wegen der defekten zündspule nich ansprang..das war samstag abend, ging sehr schnell.. naja.hoffe ich muss die eh nie so oft in anspruch nehmen..
jedenfalls sind die günstig!
gruss, svetti
bin mit allen autos bei der EUROPA versicherung,is ne tochtergesellschaft von der continentale.. zahle bei 140% jeden monat 68euro.. hatte vorher die 30% von meinem papa, aber weil bruder nun auch auto hat, darf er die nutzen und meine eltern zahlen mir die differenz zu vorher

jedenfalls, ich hatte noch nie einen unfall in 7 jahren autofahren, toi toi toi.. also hab ich die auch noch nie in anspruch genommen.. ausser einmal hab ich die kommen lassen, weil er wegen der defekten zündspule nich ansprang..das war samstag abend, ging sehr schnell.. naja.hoffe ich muss die eh nie so oft in anspruch nehmen..
jedenfalls sind die günstig!
gruss, svetti
jo bei der huk bin ich zurzeit auch noch und wenn ich ne günstigere finde mit dem gleichen leistungsumfang dann soll mein dad mein auto wo anders anmelden.
hm wenn du 140% hast dann müsste ich ja monatlich mit 85% noch weniger haben...keine ahnung was da bei dem online-rechner falsch gelaufen ist.
haste dich jetzt dort mit deinem name angemeldet und deshalb steigst du mit 140 prozent ein? nach 7 jahren kann man doch die prozente auch mitnehmen oder net?
hm wenn du 140% hast dann müsste ich ja monatlich mit 85% noch weniger haben...keine ahnung was da bei dem online-rechner falsch gelaufen ist.
haste dich jetzt dort mit deinem name angemeldet und deshalb steigst du mit 140 prozent ein? nach 7 jahren kann man doch die prozente auch mitnehmen oder net?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Terra2067
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 22. Sep 2005 20:41
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Wohnort: Hannover
Hi,
da ja momentan sehr viel Werbung gemacht wird, bezüglich Versicherungswechsel, hab ich heute mal mir ein Angebot von der HUK24 errechnen lassen.
Habe danach bei meiner Versicherung (Signal Iduna) angerufen, und nachgefragt wie es denn aussieht bzgl. Beitragsanpassung, da andere Versicherung günstiger.
Das Ende vom Lied: meine Versicherung hat mir ein besseres Angebot gemach als die HUK24 (welches schon sehr günstig ist).
Fazit:
Da man momentan die Möglichkeit hat zu wechseln, sollte man es mal darauf ankommen lassen und mit seiner Versicherung reden (auch wenn man vielleicht nicht vor hat zu Wechseln) und vielleicht spart man ja etwas. :daumen: :daumen:
Gruß
Torsten
da ja momentan sehr viel Werbung gemacht wird, bezüglich Versicherungswechsel, hab ich heute mal mir ein Angebot von der HUK24 errechnen lassen.
Habe danach bei meiner Versicherung (Signal Iduna) angerufen, und nachgefragt wie es denn aussieht bzgl. Beitragsanpassung, da andere Versicherung günstiger.
Das Ende vom Lied: meine Versicherung hat mir ein besseres Angebot gemach als die HUK24 (welches schon sehr günstig ist).
Fazit:
Da man momentan die Möglichkeit hat zu wechseln, sollte man es mal darauf ankommen lassen und mit seiner Versicherung reden (auch wenn man vielleicht nicht vor hat zu Wechseln) und vielleicht spart man ja etwas. :daumen: :daumen:
Gruß
Torsten
- superdennis
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 7. Okt 2006 08:11
- Terra2067
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 383
- Registriert: 22. Sep 2005 20:41
- Baujahr: 1994
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Wohnort: Hannover
Ich fahre eine Golf 3 TDi mit 110PS der ist schon sehr schön hoch eingestuft.Original von superdennis
Ich bin bei der Feuersozietät und bezahle für meinen 34,05€ im Monat mit Teilkasko! Aber ein Cabrio ist sicher auch anders eingestuft!
Ich zahle bisher knapp 80,- Euro im Monat (VK 150.- TK o. SB). und ab demnächst knapp 55.- Euro im Monat (VK 150.- TK o. SB) und bin in der Haftpflicht mit 100Mio. dabei :daumen:
Gruß
Torsten
Zuletzt geändert von Terra2067 am 13. Nov 2006 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bin nun von Huk Coburg zu Huk24 gewechselt spare da pro Auto um die 70 Euro und habe auch diese Deckungssumme :stups:Original von janp
Meine Provinzial hat automatisch den Tarif angepasst. nicht ganz so günstig wie das angebot der "Europa", aber dafür hab ich die Deckungssumme von 100mio rausschlagen können.

Hallo,
also mit unserem Dicken (Opel Sintra 3.0 LIter) bin ich bei uns , der DEBEKA, versichert, da ich bis jetzt noch keinen gefunden habe bei dem es sich lohnen würde zu wechseln tun sich bei dem Sintra alle nicht´s oder sind deutlich teurer. (auch Direktversicherer) ?(
Das Cabby meiner Freundin werde ich aber jetzt wahrscheinlich bei der HUK 24 versichern, da es dort mit mehr Kilometern Fahrleistung im Jahr und TK o. SB, 110,- Euro im Jahr günstiger ist. :daumen:
Kommt immer auf den genauen Fahrzeugtyp, die Gegend und auf den Fahrer an, ob der z.B. unter 23 bzw 25 Jahren ist, denn das macht ne Menge am Beitrag aus. Beim Wechsel auch, wie lange der Wagen bereits auf Euch zugelassen ist.
Die zur Zeit angebotenen Tarife müssen nicht zwingend die vom Jahr 2007 sein. Man beachte, dass sehr viele Fahrzeuge in eine höhere (bis zu 4 Stufen) Typklasse eingestuft werden und die höhere Versicherungssteuer ab 2007 tut auch noch ihr Quäntchen dabei.
Also immer schön fragen ob diese zwei Punkte berücksichtigt sind.
Ferner frage ich mich oft genug ob solche Unternehmen, die nur auf Anfrage hin Ihre Prämien senken auch wirklich mein Vertrauen verdienen, denn eigentlich habe ich ja dann schon im Vorjahr zuviel bezahlt. ?(, mir gibt so etwas immer zu denken.
Übrigens, die Deckungssumme 100 Mio in der Haftpflicht sollte mitlerweile standard sein, darunter habt Ihr wahrscheinlich noch einen älteren Tarif.
Gruß
GC4
also mit unserem Dicken (Opel Sintra 3.0 LIter) bin ich bei uns , der DEBEKA, versichert, da ich bis jetzt noch keinen gefunden habe bei dem es sich lohnen würde zu wechseln tun sich bei dem Sintra alle nicht´s oder sind deutlich teurer. (auch Direktversicherer) ?(
Das Cabby meiner Freundin werde ich aber jetzt wahrscheinlich bei der HUK 24 versichern, da es dort mit mehr Kilometern Fahrleistung im Jahr und TK o. SB, 110,- Euro im Jahr günstiger ist. :daumen:
Kommt immer auf den genauen Fahrzeugtyp, die Gegend und auf den Fahrer an, ob der z.B. unter 23 bzw 25 Jahren ist, denn das macht ne Menge am Beitrag aus. Beim Wechsel auch, wie lange der Wagen bereits auf Euch zugelassen ist.
Die zur Zeit angebotenen Tarife müssen nicht zwingend die vom Jahr 2007 sein. Man beachte, dass sehr viele Fahrzeuge in eine höhere (bis zu 4 Stufen) Typklasse eingestuft werden und die höhere Versicherungssteuer ab 2007 tut auch noch ihr Quäntchen dabei.
Also immer schön fragen ob diese zwei Punkte berücksichtigt sind.
Ferner frage ich mich oft genug ob solche Unternehmen, die nur auf Anfrage hin Ihre Prämien senken auch wirklich mein Vertrauen verdienen, denn eigentlich habe ich ja dann schon im Vorjahr zuviel bezahlt. ?(, mir gibt so etwas immer zu denken.
Übrigens, die Deckungssumme 100 Mio in der Haftpflicht sollte mitlerweile standard sein, darunter habt Ihr wahrscheinlich noch einen älteren Tarif.
Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 13. Nov 2006 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
- RAY
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 103
- Registriert: 10. Aug 2006 19:55
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Ich bin bei der LVM
DU musst aber auch zwischen den Versicherungsarten unterscheiden
Meiner läuft auf VOLLKASKO
Weil das zu teilkasko nur ein paar € mehr kostet
DU musst aber auch zwischen den Versicherungsarten unterscheiden
Meiner läuft auf VOLLKASKO
Weil das zu teilkasko nur ein paar € mehr kostet
Zuletzt geändert von RAY am 14. Nov 2006 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Angst er will nur Spielen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]