[Karosserie] Unterbodenschutz
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Unterbodenschutz
ich wollte fragen ob jedes cabby unterbodenschutz besitzt bzw. wie man unterbodenschutz erkennt. da ich laie bin, kann ich ja nicht viel damit anfangen. danke.
Zuletzt geändert von Spanier am 14. Okt 2006 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Unterbodenschutz ist so ne Schwarze Gummiartige Masse... Sollte jedes Auto haben...
Bei manchen Golfs mehr, bei manchen weniger Dicht *gg*
Bei manchen Golfs mehr, bei manchen weniger Dicht *gg*
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Jo, im Prinzip schon...
Fühlt sich an, wie son Dicker Gummi eben...
Gibts auch aus Bitumen, das wird nach einigen Jahren ziemlich Hart...
Wenn du keinen hättest wäre dein UNterboden aber wohl mittlerweile nur noch ein Loch
Fühlt sich an, wie son Dicker Gummi eben...
Gibts auch aus Bitumen, das wird nach einigen Jahren ziemlich Hart...
Wenn du keinen hättest wäre dein UNterboden aber wohl mittlerweile nur noch ein Loch

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
[quote]Original von Zonkie
Jo, im Prinzip schon...
Fühlt sich an, wie son Dicker Gummi eben...
Gibts auch aus Bitumen, das wird nach einigen Jahren ziemlich Hart...
Wenn du keinen hättest wäre dein UNterboden aber wohl mittlerweile nur noch ein Loch
[/quote]
ich weiß nur, dass der wagen scheckheftgepflegt ist und die letzten 3 winter nicht gefahren wurde
Jo, im Prinzip schon...
Fühlt sich an, wie son Dicker Gummi eben...
Gibts auch aus Bitumen, das wird nach einigen Jahren ziemlich Hart...
Wenn du keinen hättest wäre dein UNterboden aber wohl mittlerweile nur noch ein Loch

ich weiß nur, dass der wagen scheckheftgepflegt ist und die letzten 3 winter nicht gefahren wurde
Zuletzt geändert von Spanier am 14. Okt 2006 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
[quote]Original von Hammerhead
Die Bremsen sind dann sicher hinüber![/quote]
wieso das denn??? ich red von meinem cabrio.
wollt doch nur wissen, ob ich unterbodenschutz hab oder nicht
Die Bremsen sind dann sicher hinüber![/quote]
wieso das denn??? ich red von meinem cabrio.
wollt doch nur wissen, ob ich unterbodenschutz hab oder nicht

Zuletzt geändert von Spanier am 14. Okt 2006 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sieht so aus hat Papa mal gemacht bei sich.
Kann man bei ebay kaufen z.B. gibt es zum Streichen oder Sprühen...
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
Hat Torsten bei meinem auch schon gemacht.
Stefan das hat eig. jedes Fahrzeug also Deiner auch 100 pro.
Kann man bei ebay kaufen z.B. gibt es zum Streichen oder Sprühen...
http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
Hat Torsten bei meinem auch schon gemacht.
Stefan das hat eig. jedes Fahrzeug also Deiner auch 100 pro.

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich habe das Zeugs aus der Spraydose auch für meine Schweller benutzt, weil ich vor den 17ern in meiner Garagenauffahrt dort immer aufgesetzt habe, wenn ich nicht den günstigsten "Einfahrwinkel" getroffen habe! :meckern:
Wirkt aber Wunder, kann ich nur empfehlen, wenn sich irgendwo am Unterboden der Schutz bereits verabschiedet hat! :daumen:
Gruß*Forti
Wirkt aber Wunder, kann ich nur empfehlen, wenn sich irgendwo am Unterboden der Schutz bereits verabschiedet hat! :daumen:
Gruß*Forti
[quote]Original von Hammerhead
[quote]Original von Spanier
[quote]Original von Hammerhead
Die Bremsen sind dann sicher hinüber![/quote]
wieso das denn??? ich red von meinem cabrio.
wollt doch nur wissen, ob ich unterbodenschutz hab oder nicht
[/quote]
Sorry! Ich habe den "Winter" überlesen!
Ich dach´te das Cabrio steht schon ganze drei Jahre.
Dann wären sie Bremsen sicher kaput.
Unterbodenschutz habe ich keinen drauf und fahre dennoch im Winter.
Ich fahre dafür mind. jede Woche durch die Waschanlage und lasse auch meinen Unterboden reinigen.
Ich habe mal gehört,das sich durch den Unterbodenschutz sich das Salz noch viel mehr festfressen soll und es noch schädlich er sein soll.
Kann das jemand von euch bestätigen?[/quote]
Nein, Automatisch krallt sich das Salz da nciht fest. Was passieren kann ist, dass mit dem Alter der UB-Schutz Rissig wird und das Wasser durch die Kappillar wirkung ansaugt,und Zwischen Unterboden und Unterbodneschutz sein Unwesen treibt, was sich später in Form von Löchern äußert
Das Rissig werden sollte bei dem Originalenschutz glaube ich aber weniger Passieren (Sofern er Werksmäßig gut verarbeitet ist) da die Sommerhitze den immer ein wenig weichmacht, und die Risse so verschließt...
[quote]Original von Spanier
[quote]Original von Hammerhead
Die Bremsen sind dann sicher hinüber![/quote]
wieso das denn??? ich red von meinem cabrio.
wollt doch nur wissen, ob ich unterbodenschutz hab oder nicht

Sorry! Ich habe den "Winter" überlesen!
Ich dach´te das Cabrio steht schon ganze drei Jahre.
Dann wären sie Bremsen sicher kaput.
Unterbodenschutz habe ich keinen drauf und fahre dennoch im Winter.
Ich fahre dafür mind. jede Woche durch die Waschanlage und lasse auch meinen Unterboden reinigen.
Ich habe mal gehört,das sich durch den Unterbodenschutz sich das Salz noch viel mehr festfressen soll und es noch schädlich er sein soll.
Kann das jemand von euch bestätigen?[/quote]
Nein, Automatisch krallt sich das Salz da nciht fest. Was passieren kann ist, dass mit dem Alter der UB-Schutz Rissig wird und das Wasser durch die Kappillar wirkung ansaugt,und Zwischen Unterboden und Unterbodneschutz sein Unwesen treibt, was sich später in Form von Löchern äußert

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
[quote]Original von Spanier
aber im winter sollte man trotzdem den unterboden immer mitreinigen ?![/quote]
im winter wasche ich mein cab gar net=)
ich vermeide es auch bei schnee und auch ein paar tage nachdem der schnee wieder weg ist zu fahren, somit bekommt mein cabby eigentlich auch kein salz zu sehen zumindest keinen matsch der sich dan festklebt.
und dann im je nach wetterlage so vl im märz gibts ne waschanlagen fahrt mit unterbodenreinigung und schutz. ich hoffe und denke das des meinem cabrio gut tut.
aber im winter sollte man trotzdem den unterboden immer mitreinigen ?![/quote]
im winter wasche ich mein cab gar net=)
ich vermeide es auch bei schnee und auch ein paar tage nachdem der schnee wieder weg ist zu fahren, somit bekommt mein cabby eigentlich auch kein salz zu sehen zumindest keinen matsch der sich dan festklebt.
und dann im je nach wetterlage so vl im märz gibts ne waschanlagen fahrt mit unterbodenreinigung und schutz. ich hoffe und denke das des meinem cabrio gut tut.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Spanier
aber im winter sollte man trotzdem den unterboden immer mitreinigen ?![/quote]
im winter wasche ich mein cab gar net=)
ich vermeide es auch bei schnee und auch ein paar tage nachdem der schnee wieder weg ist zu fahren,.[/quote]
aber wenn man beruflich drauf angewiesn ist
dann gehts ja nicht anders.
[quote]Original von Spanier
aber im winter sollte man trotzdem den unterboden immer mitreinigen ?![/quote]
im winter wasche ich mein cab gar net=)
ich vermeide es auch bei schnee und auch ein paar tage nachdem der schnee wieder weg ist zu fahren,.[/quote]
aber wenn man beruflich drauf angewiesn ist

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder