Sonax Nano Politur - Komische weiße Punkte
Moderator: Christian
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Sonax Nano Politur - Komische weiße Punkte
ich benutze das sonax polish+wax politurzeugs für mein cabrio. komischerweise sind seit kurzem weiße punkte auf meiner motorhaube anzutreffen, aufm rest des fahrzeugs hab ich noch keine entdeckt. sieht jetzt leicht gesprenckelt aus der ganze lack. sprich aufeinmal sind mehr steinschlag stellen da als vorher, kann das normal sein???
wer kann weiterhelfen, wer weiß rat?
ich werd auf jeden fall morgen beschweren bei sonax
wer kann weiterhelfen, wer weiß rat?
ich werd auf jeden fall morgen beschweren bei sonax
also ich habs auch und ein beschwerdevorgang is auch schon am laufen.
jeder der das von euch benutzt hat sollte sich seinen lack nochmal genau anschauen...bei meiner farbe "schwarz" fällt das nämlich auch nur bei näherem hinsehen auf...da wird man es bei anderen farben noch schwieriger erkennen können.
aber fazit ist, dass der lack keineswegs kratzfreier wird, sondern dazu noch lauter weiße punkte sich unter die politur festsetzten.
jeder der das von euch benutzt hat sollte sich seinen lack nochmal genau anschauen...bei meiner farbe "schwarz" fällt das nämlich auch nur bei näherem hinsehen auf...da wird man es bei anderen farben noch schwieriger erkennen können.
aber fazit ist, dass der lack keineswegs kratzfreier wird, sondern dazu noch lauter weiße punkte sich unter die politur festsetzten.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
[quote]Original von bayliner
hm kann man so sehen...aber für mich sind das diese nano-teilchen die aufm lack unter der politur sitzen bleiben*lol*[/quote]
das hab ich grad bei ciao.de gefunden:
"Ausserdem habe ich festgestellt, dass durch die weisse Farbe des Wachses bei Buntlacken die Steinschläge erstmal so richtig zum Vorschein kommen. Also kann man sich jetzt auch noch darum bemühen, dass man diese mit einem Stift entfernt."
hm kann man so sehen...aber für mich sind das diese nano-teilchen die aufm lack unter der politur sitzen bleiben*lol*[/quote]
das hab ich grad bei ciao.de gefunden:
"Ausserdem habe ich festgestellt, dass durch die weisse Farbe des Wachses bei Buntlacken die Steinschläge erstmal so richtig zum Vorschein kommen. Also kann man sich jetzt auch noch darum bemühen, dass man diese mit einem Stift entfernt."
Zuletzt geändert von Spanier am 19. Okt 2006 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
[quote]Original von Spanier
das hab ich grad bei ciao.de gefunden:
"Ausserdem habe ich festgestellt, dass durch die weisse Farbe des Wachses bei Buntlacken die Steinschläge erstmal so richtig zum Vorschein kommen. Also kann man sich jetzt auch noch darum bemühen, dass man diese mit einem Stift entfernt."[/quote]
hey,
also muss man da so nen Farbstift kaufen und alle Pünktle nachbearbeiten und polieren ?! Also da wäre mir meine Zeit zu Schade! Würde die Politur wechseln!
Vielleicht hilft ja auch mit ner anderen Politur mal drüber polieren ?!
das hab ich grad bei ciao.de gefunden:
"Ausserdem habe ich festgestellt, dass durch die weisse Farbe des Wachses bei Buntlacken die Steinschläge erstmal so richtig zum Vorschein kommen. Also kann man sich jetzt auch noch darum bemühen, dass man diese mit einem Stift entfernt."[/quote]
hey,
also muss man da so nen Farbstift kaufen und alle Pünktle nachbearbeiten und polieren ?! Also da wäre mir meine Zeit zu Schade! Würde die Politur wechseln!
Vielleicht hilft ja auch mit ner anderen Politur mal drüber polieren ?!
@zerb
nix da! soweit kommts noch das man den scheiß von sonax nutzt und dann noch en extra stift kaufen muss...vor allem wäre das seeehr aufwändig wenn du jeden punkt behandelst.
naja von so kratzerbeseitungspolituren gibt es ja viele....kannst dich ja ma nach ner anderen umsehen...oder testest sonax*g* vl wirds bei dir ja was.
nix da! soweit kommts noch das man den scheiß von sonax nutzt und dann noch en extra stift kaufen muss...vor allem wäre das seeehr aufwändig wenn du jeden punkt behandelst.
naja von so kratzerbeseitungspolituren gibt es ja viele....kannst dich ja ma nach ner anderen umsehen...oder testest sonax*g* vl wirds bei dir ja was.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
[quote]Original von bayliner
@zerb
naja von so kratzerbeseitungspolituren gibt es ja viele....kannst dich ja ma nach ner anderen umsehen...oder testest sonax*g* vl wirds bei dir ja was.[/quote]
gibts auch von sonax, garnicht wa, erst mit sonax polish+wash kaputt machen und dann von sonax kratzerbeseitigungskit kaufen
komisch ist nur, dass ich das auf der motohaube hab, vielleicht ist es wirklich so, dass sonax diese steinschläge erst durchs polieren nach oben holt?
@zerb
naja von so kratzerbeseitungspolituren gibt es ja viele....kannst dich ja ma nach ner anderen umsehen...oder testest sonax*g* vl wirds bei dir ja was.[/quote]
gibts auch von sonax, garnicht wa, erst mit sonax polish+wash kaputt machen und dann von sonax kratzerbeseitigungskit kaufen

komisch ist nur, dass ich das auf der motohaube hab, vielleicht ist es wirklich so, dass sonax diese steinschläge erst durchs polieren nach oben holt?
[quote]Original von Spanier
komisch ist nur, dass ich das auf der motohaube hab, vielleicht ist es wirklich so, dass sonax diese steinschläge erst durchs polieren nach oben holt?[/quote]
hab kein plan warum und wieso...auf jeden fall ist das zeug net so toll
komisch ist nur, dass ich das auf der motohaube hab, vielleicht ist es wirklich so, dass sonax diese steinschläge erst durchs polieren nach oben holt?[/quote]
hab kein plan warum und wieso...auf jeden fall ist das zeug net so toll
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
komische ist daß nur auf der Haube punkte sind und nict am Kotflügel oder so????
bayliner bei dir auch nur auf der Haube??
bayliner bei dir auch nur auf der Haube??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
[quote]Original von Alexander190
komische ist daß nur auf der Haube punkte sind und nict am Kotflügel oder so????
bayliner bei dir auch nur auf der Haube??[/quote]
wie einer in einem forum geschrieben hatte, soll diese politur jedenfalls alles nach oben holen bzw. sichtbar machen. das heißt, diese steinschläge waren immer schon da und jetzt dank der politur leider sichtbar?! ist sowas möglich?
komische ist daß nur auf der Haube punkte sind und nict am Kotflügel oder so????
bayliner bei dir auch nur auf der Haube??[/quote]
wie einer in einem forum geschrieben hatte, soll diese politur jedenfalls alles nach oben holen bzw. sichtbar machen. das heißt, diese steinschläge waren immer schon da und jetzt dank der politur leider sichtbar?! ist sowas möglich?
[quote]Original von Alexander190
bayliner bei dir auch nur auf der Haube??
[/quote]
nee ich hab sie auf nur auf der seitenleiste. weil ich die anwendung aufgrund der hässlichen punkte abgebrochen habe.
@spanier
das sind entweder diese nanoteilchen oder was anderes aber wenn das steinschläge waren und da wurde drüber lackiert dann müsste deine ganze motorhaube keinen lack mehr haben...wie soll die politur denn da was hochholen. also ich finde das quatsch aber wenn du meinst.
bayliner bei dir auch nur auf der Haube??
[/quote]
nee ich hab sie auf nur auf der seitenleiste. weil ich die anwendung aufgrund der hässlichen punkte abgebrochen habe.
@spanier
das sind entweder diese nanoteilchen oder was anderes aber wenn das steinschläge waren und da wurde drüber lackiert dann müsste deine ganze motorhaube keinen lack mehr haben...wie soll die politur denn da was hochholen. also ich finde das quatsch aber wenn du meinst.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Euch allen ist auch klar, das eine Politur immer was abschleift und der Lack dadurch dünner wird?
Steinschläge vorne sind echt übel, meine Motorhaube hat auch viele Lackstift pickel....
Steinschläge vorne sind echt übel, meine Motorhaube hat auch viele Lackstift pickel....
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 21. Okt 2006 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Bigdog71
Euch allen ist auch klar, das eine Politur immer was abschleift und der Lack dadurch dünner wird?
Steinschläge vorne sind echt übel, meine Motorhaube hat auch viele Lackstift pickel....[/quote]
mag ja sein. aber es kann doch net angehen, dass ich die politur benutze und aufeinma kein lack mehr das ist! sofern die punkte steinschläge oder schon das unlackierte blechteil sein soll, was ich eh nicht glaube. zumindest nicht an der seitenleiste.
Euch allen ist auch klar, das eine Politur immer was abschleift und der Lack dadurch dünner wird?
Steinschläge vorne sind echt übel, meine Motorhaube hat auch viele Lackstift pickel....[/quote]
mag ja sein. aber es kann doch net angehen, dass ich die politur benutze und aufeinma kein lack mehr das ist! sofern die punkte steinschläge oder schon das unlackierte blechteil sein soll, was ich eh nicht glaube. zumindest nicht an der seitenleiste.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder