[Dach] Verdeck ,,umschmeißen''?
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Verdeck ,,umschmeißen''?
Servus,
und zwar wollte ich mal wissen ob ich wenn ich mein Verdeck (PVC - manuelles Verdeck) wenn ich im Auto sitze einfach nach hinten schmeißen kann, oder geht da an der Mechanik oder am Verdeck irgendetwas kaputt?
Normalerweise habe ich immer Hebel auf, Dach nach hinten gemacht und festgedrückt,
aber habe eben auch gemerkt das man das alles bequem im Sitzen machen kann etc.?
Hat da wer Erfahrungen oder so, bzw. macht es schon Jahre und hatte keine Probleme?
DAnke euch!
und zwar wollte ich mal wissen ob ich wenn ich mein Verdeck (PVC - manuelles Verdeck) wenn ich im Auto sitze einfach nach hinten schmeißen kann, oder geht da an der Mechanik oder am Verdeck irgendetwas kaputt?
Normalerweise habe ich immer Hebel auf, Dach nach hinten gemacht und festgedrückt,
aber habe eben auch gemerkt das man das alles bequem im Sitzen machen kann etc.?
Hat da wer Erfahrungen oder so, bzw. macht es schon Jahre und hatte keine Probleme?
DAnke euch!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Hey,
Also wie sollst du das bitten hinbekommen ?! Da musst du ja voll mit gewalt und ner wucht das Dach nach hinten schmeißen ?!
Also ich bekomme das net hin
weil irgendwie ne zu arge Spannung, ka wie ich erklären soll, auf dem Stoff/Gestänge ist
Ne ist sicherlich nicht gut, deine Schaniere/Gelenke werden es dir danken
Also wie sollst du das bitten hinbekommen ?! Da musst du ja voll mit gewalt und ner wucht das Dach nach hinten schmeißen ?!
Also ich bekomme das net hin

Ne ist sicherlich nicht gut, deine Schaniere/Gelenke werden es dir danken

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von zerb
Hey,
Also wie sollst du das bitten hinbekommen ?! Da musst du ja voll mit gewalt und ner wucht das Dach nach hinten schmeißen ?!
Also ich bekomme das net hin
weil irgendwie ne zu arge Spannung, ka wie ich erklären soll, auf dem Stoff/Gestänge ist
Ne ist sicherlich nicht gut, deine Schaniere/Gelenke werden es dir danken
[/quote]
also bei mir geht dess eigtl. einfach ich sitz drin, mach die Hebel auf, pack das Verdeck und schmeißes nach hinten, nichmal viel Gewalt, also eigtl. recht locker...
nur glaub ich hier schon öfters gelesen zu haben das es heir einige machen,desswegen frage ich
Hey,
Also wie sollst du das bitten hinbekommen ?! Da musst du ja voll mit gewalt und ner wucht das Dach nach hinten schmeißen ?!
Also ich bekomme das net hin

Ne ist sicherlich nicht gut, deine Schaniere/Gelenke werden es dir danken

also bei mir geht dess eigtl. einfach ich sitz drin, mach die Hebel auf, pack das Verdeck und schmeißes nach hinten, nichmal viel Gewalt, also eigtl. recht locker...
nur glaub ich hier schon öfters gelesen zu haben das es heir einige machen,desswegen frage ich

Zuletzt geändert von Raeman am 19. Okt 2006 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Asphaltkratzer
Mach ich auch, allerdings net mit Gewalt...manchmal mach ichs halt zu sachte und das Verdeck rastet net ein, dann muss ich halt doch aussteigen und das Dach einrasten. Geht viiiel schneller als mitm E-Verdeck:D[/quote]
und hast auch keine Probleme, machst du das immer?
Bei mir wärs eigtl. hauptsache wenn ich ma keine Zeit/lust habe oder anner ampel stehe oder so unds verdeck aufmachen will,
wielang machst du das schon und keine probleme damit?
Mach ich auch, allerdings net mit Gewalt...manchmal mach ichs halt zu sachte und das Verdeck rastet net ein, dann muss ich halt doch aussteigen und das Dach einrasten. Geht viiiel schneller als mitm E-Verdeck:D[/quote]
und hast auch keine Probleme, machst du das immer?
Bei mir wärs eigtl. hauptsache wenn ich ma keine Zeit/lust habe oder anner ampel stehe oder so unds verdeck aufmachen will,
wielang machst du das schon und keine probleme damit?
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Habs beim Alex gesehn, seither mach ich das auch;) Keine Probleme bis jetzt...kann mir aber auch net vorstellen, dass da was passiert...höchstens Du ballerst das Ding wirklich wie n Irrer nach hinten...Bewegungsablauf ist ja der gleiche, wie beim "normalen" öffnen...
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Asphaltkratzer
Habs beim Alex gesehn, seither mach ich das auch;) Keine Probleme bis jetzt...kann mir aber auch net vorstellen, dass da was passiert...höchstens Du ballerst das Ding wirklich wie n Irrer nach hinten...Bewegungsablauf ist ja der gleiche, wie beim "normalen" öffnen...[/quote]
genau eben das denk ich auch!!!
und hinten is ja auch sone kleine pufferzone drin,von daher :cabrio:
Habs beim Alex gesehn, seither mach ich das auch;) Keine Probleme bis jetzt...kann mir aber auch net vorstellen, dass da was passiert...höchstens Du ballerst das Ding wirklich wie n Irrer nach hinten...Bewegungsablauf ist ja der gleiche, wie beim "normalen" öffnen...[/quote]
genau eben das denk ich auch!!!
und hinten is ja auch sone kleine pufferzone drin,von daher :cabrio:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von froekl
Habe das bevor ich E Dach nachgerüstet habe auch oft so gemacht.
Da ist nie was passiert.
Das einzige was brechen könnte wäre vielleicht mal die Scheibe oder der Rahmen aber das denke ich ist doch eher unwahrscheinlich.[/quote]
okeee ,alles klaro,dann wärdasma geklärt,
dann müsst ich nur die eltrkik mal innie hand bekommen (schaut hifi&co), solangsam habsch echt keine lusd mehr
Habe das bevor ich E Dach nachgerüstet habe auch oft so gemacht.
Da ist nie was passiert.
Das einzige was brechen könnte wäre vielleicht mal die Scheibe oder der Rahmen aber das denke ich ist doch eher unwahrscheinlich.[/quote]
okeee ,alles klaro,dann wärdasma geklärt,
dann müsst ich nur die eltrkik mal innie hand bekommen (schaut hifi&co), solangsam habsch echt keine lusd mehr

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Verdeck ,,umschmeißen''?
[quote]Original von Raeman
Hat da wer Erfahrungen oder so, bzw. macht es schon Jahre und hatte keine Probleme?
[/quote]
Frag mal den Cheffe, der macht das soweit ich weiß auch andauernd so, da dürfte noch nie was kaputt gegangen sein!
Gruß*Forti
Hat da wer Erfahrungen oder so, bzw. macht es schon Jahre und hatte keine Probleme?
[/quote]
Frag mal den Cheffe, der macht das soweit ich weiß auch andauernd so, da dürfte noch nie was kaputt gegangen sein!

Gruß*Forti
Wenn ihr zu schwach seid einfach beim Anfahren das Dach nach hinten schmeißen
Der Ruck soltle dann groß genug werden *gg* oder warten, bis ihr ca 10-20 KMH sfahrt, das wäre aber dann mit Vorsicht zu genießen, denn wenn mans bei 50 auf macht muss man schon arg doll festhalten, gell Till (Autobahnraststätten-"Boxendurchfahrt" zum Dach öffnen *gg*)

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
RE: Verdeck ,,umschmeißen''?
[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von Raeman
Hat da wer Erfahrungen oder so, bzw. macht es schon Jahre und hatte keine Probleme?
[/quote]
Frag mal den Cheffe, der macht das soweit ich weiß auch andauernd so, da dürfte noch nie was kaputt gegangen sein!
Gruß*Forti[/quote]
Seit 3 Jahren mach ich das eigentlich nur so. Nicht die kleinste Verbiegung im Gestänge!!!
[quote]Original von Raeman
Hat da wer Erfahrungen oder so, bzw. macht es schon Jahre und hatte keine Probleme?
[/quote]
Frag mal den Cheffe, der macht das soweit ich weiß auch andauernd so, da dürfte noch nie was kaputt gegangen sein!

Gruß*Forti[/quote]
Seit 3 Jahren mach ich das eigentlich nur so. Nicht die kleinste Verbiegung im Gestänge!!!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
ich würde das net machen....schließlich hat ein e-verdeck schon seinen sinn...das wäre ja schwachsinn wenn man das dach auch ohne dem verdeck zu schaden nach hinten werfen kann.
außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.
außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Asphaltkratzer
Habs beim Alex gesehn, seither mach ich das auch;) Keine Probleme bis jetzt...kann mir aber auch net vorstellen, dass da was passiert...höchstens Du ballerst das Ding wirklich wie n Irrer nach hinten...Bewegungsablauf ist ja der gleiche, wie beim "normalen" öffnen...[/quote]
also ab und zu mache ichs schon wenns schnell gehen soll, geht auch sehr leicht da ich alles gut geölt ist :turn:
Und ich sage Euch ich mache das Verdeck schneller auf als ein SLk Fahrer :turn: :turn:
Habs beim Alex gesehn, seither mach ich das auch;) Keine Probleme bis jetzt...kann mir aber auch net vorstellen, dass da was passiert...höchstens Du ballerst das Ding wirklich wie n Irrer nach hinten...Bewegungsablauf ist ja der gleiche, wie beim "normalen" öffnen...[/quote]
also ab und zu mache ichs schon wenns schnell gehen soll, geht auch sehr leicht da ich alles gut geölt ist :turn:
Und ich sage Euch ich mache das Verdeck schneller auf als ein SLk Fahrer :turn: :turn:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[quote]Original von bayliner
ich würde das net machen....schließlich hat ein e-verdeck schon seinen sinn...das wäre ja schwachsinn wenn man das dach auch ohne dem verdeck zu schaden nach hinten werfen kann.
außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.[/quote]
hey wenn man e Dach hat braucht man bzw. kann man das ja nicht machen nur bei denen die manuelles Dach haben!
ich würde das net machen....schließlich hat ein e-verdeck schon seinen sinn...das wäre ja schwachsinn wenn man das dach auch ohne dem verdeck zu schaden nach hinten werfen kann.
außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.[/quote]
hey wenn man e Dach hat braucht man bzw. kann man das ja nicht machen nur bei denen die manuelles Dach haben!

[quote]Original von froekl
[quote]Original von bayliner
ich würde das net machen....schließlich hat ein e-verdeck schon seinen sinn...das wäre ja schwachsinn wenn man das dach auch ohne dem verdeck zu schaden nach hinten werfen kann.
außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.[/quote]
hey wenn man e Dach hat braucht man bzw. kann man das ja nicht machen nur bei denen die manuelles Dach haben![/quote]
was? ich mach das ab und zu mal so :klopf:
awas schon klar :zwinker: ich meinte ja nur, dass sich keiner ein e-verdeck kaufen würde wenn es auch so gehen würde. es geht zwar aber ist nicht die optimalste lösung.
und wie macht ihr euer dach zu? habt ihr da ne schnur vom fahrersitz übern bügel zum verdeck gespannt?
[quote]Original von bayliner
ich würde das net machen....schließlich hat ein e-verdeck schon seinen sinn...das wäre ja schwachsinn wenn man das dach auch ohne dem verdeck zu schaden nach hinten werfen kann.
außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.[/quote]
hey wenn man e Dach hat braucht man bzw. kann man das ja nicht machen nur bei denen die manuelles Dach haben![/quote]
was? ich mach das ab und zu mal so :klopf:
awas schon klar :zwinker: ich meinte ja nur, dass sich keiner ein e-verdeck kaufen würde wenn es auch so gehen würde. es geht zwar aber ist nicht die optimalste lösung.
und wie macht ihr euer dach zu? habt ihr da ne schnur vom fahrersitz übern bügel zum verdeck gespannt?

GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]