Kaufberatung: Endstufe und LS hinten

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kaufberatung: Endstufe und LS hinten

Beitrag von Raeman »

Original von caye
Tag zusammen,

hab vor kurzem ein Golf Cabrio BJ 1995 bekommen, in das ich eine teilweise neue Anlage einbauen möchte.
Ich hab bereits:
- Blaupunkt Missouri DJ 70 ( http://www.guenstiger.de/gt-preisvergle ... i_DJ70.htm )
- als Frontsystem Ratho Impulse 6.5 Comp ( http://www.amazon.de/Ratho-Electronic-V ... F8&s=ce-de )

Hinten sind noch die Standardlautsprecher drin, die sollen aber raus.
Subwoofer brauch ich vorerst keinen, weil der ganze Kofferraum noch voll ist^^
Die hinteren Lautsprecher und die Endstufe sollten also zum Frontsystem passen. Wenn das Frontsys gar nix taugt, lasst es mich bitte wissen, habs geschenkt bekommen...

Würd mich über Kauftipps freuen, preislich am besten insgesamt unter 500€.

Schon mal vielen Dank!

Gruß Martin
Subwoofer den Chorus line in 12" oder 10" kostet unter 60€ und ist verdammt genila, Kiste dazu selber Zimmern... :)

schaumal in meinem oder andren Showrooms sind hier öfters im Gebrauch..
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

lass lieber die standard-lautsprecher hinten übers radio laufen. das geld kannst du sparen und später besser woanders investieren. für bischen mehr bums kommst du um einen subwoofer nicht drum rum. als übergangslösung könntest du dir so ein aktiv-sub hintern sitz stellen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Die Impulse-LS sind für das Geld was sie gekostet haben genial. (Selbst gehört am Samstag).

Selbst einer der eine High-End-Anlage hat war vom Preis/Leistungsverhältnis begeistert.

Aber denk lieber an den Einbau des Frontsystems (GIV Cabby halter) Bitumenmatten, denn der Einbau ist die halbe Miete ;)

Hinten die LS original lassen und leise am Radio mitlaufen lassen, das ist die beste Lösung.

Dann würd ich dir einfach zu ner Gescheiten 2-Kanal Endstufe für vorne raten und du solltest sagen ob du überlegst einen Subwoofer mal einzubauen oder nicht, denn wenn du sagst du würdest vielleicht in einem Jahr einen einbauen, dann könnte man schon dickere Kabel verlegen und du sparst dir arbeit.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Naja, wenn ich dein Budget sehe, selbst wenn wir sagen wir gehen auf 300€ runter gibts schon ne menge feine 2-Kanäler, die dann sogar "zu gut" für dein Frontsystem wären.

Aber da der Einbau sehr viel vom Klang her macht, würd ich an deiner Stelle das System behalten, und schauen obs spass macht, ne gute Endstufe dran und dann kannst du immer noch ein anderes Frontsystem nehmen, wenns dir net mehr gefällt.

Willst du ne neue Endstufe oder eine gebrauchte?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Howdi ho

Jo also AudioSystem ist gut, guter Preis und gute Leistung finde ich!

Wäre schon möglich mit der Endstufe!

Nur müsst man eben gucken wie viel Ohm das dann ergibt durch koppeln, aber meistens mehr Ohm also vielleicht so 4Ohm, je nach Hersteller und Stufe!
Weil 2 Kanäle zammen = doppelt an Ohm

Müßt man dann eben zum LS-System abstimmen! Und schaue was passt!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich würde mich eher bei Eton oder Audison umschauen.

Jetzt wo ich weiß, wie billig die AS im Händler EK sind, verhältnismäßig zu anderen Endstufen :O

Außerdem meiner Meinung eher was fürn Bass.

http://www.motor-talk.de/t1232019/f101/s/thread.html

Hier verkauft einer seine Eton PA 150.2, sehr schöne Stufe fürs Frontsystem, mit genug Reserven wenn mal ein neues kommt, müsstest halt auch etwas aufpassen.

Ist noch mit Garantie. Nur so als Tip ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi,

also wie unser Biggi :turn:, schon erwähnte würde ich zu Eton greifen!

Gute Preis-Leistung kondition! (werde ich ja selbst demnächst hören ;))
Sehr gute Stufen für Front-System und bringen auch noch genug Power um den Sub genial zu unterstützen!

Habe aber selber in manche Foren und als ich mich informiert habe nur gutes über die Stufen von Eton gehört!
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von BiTurbo86
Hab mal ne blöde frage. Wo sind beim Cabrio denn hinten Lautsprecher bei mir sind keine.

Oder hat die nicht jeder?
Gabs als Sonderausstattung hinten in den Türpappen
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

also was du bei hinten beachten musst ist die Einbautiefe.

ich weiss nicht bzw bin mir nicht sciher ob man da einfach normale einbauen kann oder ob die super flach sein müssen.
Hinten hast du auf jednefall deutlich weniger Platz als vorne. Vermessen hab ich das aber auch noch nie. Bei mir sind leider auch bisher die Standart drin.

Was ich weiss ... Emphaser passen auf keinen fall :D
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder