[Dach] Verdeck ,,umschmeißen''?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

[quote]Original von bayliner


und wie macht ihr euer dach zu? habt ihr da ne schnur vom fahrersitz übern bügel zum verdeck gespannt? :lol:[/quote]

Du wirst lachen, daran hab ich scho gedacht:D
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von bayliner
[quote]Original von froekl
[quote]Original von bayliner
ich würde das net machen....schließlich hat ein e-verdeck schon seinen sinn...das wäre ja schwachsinn wenn man das dach auch ohne dem verdeck zu schaden nach hinten werfen kann.

außerdem sollte man eh immer brav seine persenning draufmachen*g* und da muss man eh aussteigen...also die 1-2 min. sollte man schon haben.[/quote]


hey wenn man e Dach hat braucht man bzw. kann man das ja nicht machen nur bei denen die manuelles Dach haben![/quote]


was? ich mach das ab und zu mal so :klopf:

awas schon klar :zwinker: ich meinte ja nur, dass sich keiner ein e-verdeck kaufen würde wenn es auch so gehen würde. es geht zwar aber ist nicht die optimalste lösung.

und wie macht ihr euer dach zu? habt ihr da ne schnur vom fahrersitz übern bügel zum verdeck gespannt? :lol:[/quote]

DA sitzt der 1€-pro-Stunde-Aushilfspole-Jobber im Kofferaum, der das dann immer vorschmeißt :D ^^
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

so mach ich das auch immer...

Entriegeln,leicht öffnen...dann die Riegel wieder einschieben, und das Dach dann nach hinten "schmeißen" man muss es ja nur über den scheitelpunkt (oder wie man das nennt) drück....durch das eigentgewicht verriegelt das dach sich ja dann selbst.......

keine probleme bis jetzt...
Benutzeravatar
BillThunder
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 26. Sep 2006 14:24
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von BillThunder »

Moin Leute,

ich habe mein Verdeck auch schon mal aus Faulheit, war schon angeschnallt, entriegelt und vorsichtig nach hinten abgelegt. :daumen:

Das geht bei meinem Kunststoffverdeck ohne Probleme. Sollte Euer manuelles Verdeck mal schwer einrasten, dann müsst Ihr mal ein wenig Fett auf den Einhakstift des lütschen, goldenen Entrieglungshaken geben - wirkt Wunder. :stups:

So long...
Bill Thunder
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

also ich kann das nich so machen weil mein verdeck scheinbar schon zu verbogen ist ;) aber ich war auch damals erstaunt, als der christian sich in mein auto setzte und das verdeck nach hinten schmeissen wollte, es aber natürlich nach 30cm stehen blieb.. er erklärte mir dann, dass man es normal so macht und das verdeck dann, wie schon gesagt wurde, durch das eigengewicht einrastet..
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]