Das is ja wohl ein schlechter Witz
Moderator: Fabio
Das is ja wohl ein schlechter Witz
Moin!
Also letztens war ich beim Reifendienst, wo ich mir Winterreifen gekauft hab, die die mir dann direkt aufgezogen haben.
Als ich meinen Wagen dann abgeholt hatte, is mir auf dem Heimweg der Aukleber aufgefallen der auf einmal an meinem Armaturenbrett klebte (siehe Foto) , welchen ich natürlich strickt befolgen werde :klopf:
Also ich denke sowas is bei nem 90PS Golf wohl nicht von nöten, un nen vr6 fahr ich meines wissens auch nicht :turn:
Also letztens war ich beim Reifendienst, wo ich mir Winterreifen gekauft hab, die die mir dann direkt aufgezogen haben.
Als ich meinen Wagen dann abgeholt hatte, is mir auf dem Heimweg der Aukleber aufgefallen der auf einmal an meinem Armaturenbrett klebte (siehe Foto) , welchen ich natürlich strickt befolgen werde :klopf:
Also ich denke sowas is bei nem 90PS Golf wohl nicht von nöten, un nen vr6 fahr ich meines wissens auch nicht :turn:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RE: Das is ja wohl ein schlechter Witz
Is ja geil... kannst doch als Kompliment sehen... sportlich schnell wirkt dein Körbchen wohl... :hopp:
[quote]Original von Fly
naja, also ich hab schon bergab die nadel unter 220 gehabt, kein scherz!!! könnte ja vllt annähernd 210 sein! was machste wenn der reifen dann platzt?
[/quote]
Das zählt net
es zählt die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
Also kannste beruhigt abmachen
naja, also ich hab schon bergab die nadel unter 220 gehabt, kein scherz!!! könnte ja vllt annähernd 210 sein! was machste wenn der reifen dann platzt?


Das zählt net

Also kannste beruhigt abmachen

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Das hat nichts mit einem schlechten Scherz zu tun. Wir als Werkstätten sind verpflichtet (oder doch nicht???) solche Aufkleber einzukleben oder beizulegen, soweit ich weiß. Stell dir mal vor dein PKW "kann" 230km/h fahren, die Winterräder dürfen aber nur 210km/h maximal "laufen". Ok 20km/h sind nicht viel AAABBBEEERRR das reicht schon. Die Reifen werden zu heiß, da die Umdrehungsgeschwindigkeit einfach zu hoch ist, um das sich der Reifen wieder "abkühlen" kann. Die Folge wäre z.b. das sich das Profil einfach ablöst (bei 230km/h auf der Bahn) und was dann passiert muss ich ja wohl nicht sagen...
Es ist also eine reine Vorsichtsmaßnahme, vor allem für die Kunden
Es ist also eine reine Vorsichtsmaßnahme, vor allem für die Kunden

naja, irgendwoher wird die Zulassung für eine bestimmte Geschwindigkeit shcon kommen
Klar, dass da toleranzen drin sein müssen, nciht dass die bei 210,1kmh die Reifen um die Ohren fliegen, aber man sollte sowas auch cnith Provozieren 


[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
[quote]Original von janp
Es geht dabei hauptsächlich um die versicherung. so sichern sich die werkstätten ab, das du bescheid wusstest über die vmax der reifen. daher kann die werkstatt im zweifelsfall nicht haftbar gemacht werden..[/quote]
Das ist richtig. Aber maßgebend ist die Vmax, welche im Fahrzeugschein steht. Und da wird 171 oder 172 km/h stehen. Ob der Tacho 190 oder sonst irgend nen tröt dann anzeigt ist Wurst. Wenn dein Auto laut Schein schneller fährt als die Reifen dann musste nen Aufkleber im Auto haben, ansonsten nicht.
Es geht dabei hauptsächlich um die versicherung. so sichern sich die werkstätten ab, das du bescheid wusstest über die vmax der reifen. daher kann die werkstatt im zweifelsfall nicht haftbar gemacht werden..[/quote]
Das ist richtig. Aber maßgebend ist die Vmax, welche im Fahrzeugschein steht. Und da wird 171 oder 172 km/h stehen. Ob der Tacho 190 oder sonst irgend nen tröt dann anzeigt ist Wurst. Wenn dein Auto laut Schein schneller fährt als die Reifen dann musste nen Aufkleber im Auto haben, ansonsten nicht.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder