[Elektrik & Beleuchtung] Zentralverriegelung Türschloss nur auf Fahrerseite

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Hallo oli,prüf doc mal die Unterdruckleitungen,(pumpe)wenn die nämlich undicht sind dann funzts auch net mit der ZV!

Gruss Keith
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

da wohl die zv komplett öffnet sind die druckleitungen bestimmt i.o.
wenn der pumpe nicht anspricht kanns nur elektrisch sein. stecker und kabel mal kontrollieren. die heckklappe hängt normalerweise nicht mit an der zv-elektrik.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Dieselcab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20. Mai 2006 19:30

Beitrag von Dieselcab »

Bei vielen Japanern aus dieser Zeit war das auf jeden Fall so, nur als Trost :meckern:
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi,

Pumpe is auf alle Fälle in Ordnung, denke ich jedenfalls ;)

Als ich mal an dem Wagen meiner Ex die ZV nachgeschaut hatte war das so:

Öffnen, alle gehen auf!
Schließen nur Fahrer und hinten eine Türe schließen

Aufgemacht, geschaut, Kabel waren teilweise im Arsch oder Wackler -> der Freund eines jeden Bastlers :meckern:

Schau auf alle Fälle mal nach den Kabeln!
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von janp
... die heckklappe hängt normalerweise nicht mit an der zv-elektrik.[/quote]

Japp das stimmt! Hängt eigentlich nie, also normaler. nicht mit dran! Wäre ja irgendwo auch Schwachsinn ?!

Gruß Pascal
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Normalerweise müsste die ZV auch auf das Schließen und Öffnen der Beifahrerseite reagieren, so ist es jedenfalls beim normalen Golf 3, würd mich wundern wenn es beim Cabby anders wäre.

Hilft wohl nur Türpappen ab und nachsehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von oli-schmidt
Hi,
erstaml Danke für die Anworten..... aber
ich glaube, ihr habt meine fRAGE NICHT VERSTANDEN:

Die ZV kann ich nur von der Fahrerseite aus betätigen bzw. die anderen beiden Schlösser sind komplett tot !!!

Die ZV schließt auch den Kofferraum ab bzw. auf.

Ich hab das Gefühl, dass in der Beifahrertür sowie im Kofferraudeckel nur ein Schlüsselzylinder sitzt und die überhaupt keine Funktion haben.
Ich hab auch kein Wiederstand beim auf - und zuschließen.
Ich kann auch auf der Beifahrerseite nicht auf oder abschließen.
Das hat mich halt stutzig gemacht.

Denke selbst, das das kein Problem der ZV Steuerung oder von den Schläuchen ist, sondern, was mich stört ist, dass ich wirklich nur an der Fahrertür mein Cabi auf und abschließen kann.

Hab halt die Befürchtung, dass wenn im Winter mal das Schloss gefroren ist, dass ich dann dumm vor meiner Karre stehe.


Gruß Oli[/quote]

So, noch mal auf Deutsch:

WEnn die Beifahrertür offen ist, und du von der Fahrertür abschließt, verriegelt sich die Beifahrer Tür NICHT?

Das gleiche bei der Heckklappe`?

Dann liegt der Defekt auf jeden Fall an Tür und Heckklappe, werden die Schläuche ab sein.

Oder vielleicht mal nen Unfall gehabt und gar nicht angeschlossen?
Denn wenn du noch nicht mal von da aus aufschließen kannst, was ja wiederrum elektrisch erfolgt bis zur Pumpe, fehlt ja auch dort der Kontakt.

Überprüfe erst mal die Schlösser, ob da alles entsprechend dran ist.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Nein,
ich glaube er meint das wenn er von der Beifahrerseite öffnet oder schließt, dann reagiert die andere Seite nicht.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Adi
Nein,
ich glaube er meint das wenn er von der Beifahrerseite öffnet oder schließt, dann reagiert die andere Seite nicht.[/quote]

das ist doch das gleiche, du Fuchs :)

Beifahrerschloss und Heckklappe hängen irgendwie nicht an der ZV mit dran. das ist das Problem
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

[QUOTE]WEnn die Beifahrertür offen ist, und du von der Fahrertür abschließt, verriegelt sich die Beifahrer Tür NICHT?[/QUOTE]

So wie er das aber beschrieben hat würd ich sagen, dass das aber geht.

Kenn mich da nur etwas mit den ZV aus, die über son Elek.Motor laufen und nicht die mit den Pumpen.
Und da hätte ich jetzt einfach mal darauf getippt, dass die Leitung, die das Signal über den Zustand(offen,geschlossen) des Motors gib, im Arsch ist.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm

okay, dann liegts nicht an den schläuchen, sondern nur an der Ansteuerung der ZV Pumpe. die bekommt von Beifahrertür und Heckklappe kein Signal.

Am Besten mal JHIMS schnappen und die Kabel kontrollieren.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ich würde sagen, dass er meint, das die Schlösser gänzlich ohne Funktion sind. Also das das nix mit der ZV zu tun hat, sondern mit dem Schloss! Ansonsten würde ja die Beifahrertür abgeschließbar sein, was sie (von der BF-Seite) her aber auch nicht ist. Also 2 Schließzylinder ohne Funktion.

@Christian:
Aber die über die Beifahrerseite lässt sich die ZV steuern, nur nicht über die Heckklappe. Zumindest bei mir ist das so.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]