[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizungsmatten gewechselt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Sitzheizungsmatten gewechselt

Beitrag von svene »

Hallo Leute. :wink:
Ich wollt mal berichten von dem wechseln der Heizmatten.
Nachdem ich alles durchgemessen habe, stand fest das die Heizmatten alle Defekt sind. :meckern: Ich nun gestern zu VW und die Matten bestellt.
Losgeworden bin ich beim Händler 320 Euro. :sauf: Was für ein Preis mit Steckergehäse und Kleinmaterial.
Was tut man nicht alles für die Frau :zwinker:
Nachdem ich die Teile heute abgeholt habe, ging es los. Insgesammt habe ich 4,5 Stunden gebraucht. Sitz ausgebaut-2 Etagen hochgeschleppt-Sitz zerlegen(Danke für die tolle Anleitung unter Tips und Tricks)-Matten wechseln-Sitz zusammenbauen-Sitz 2 Etagen runter schleppen-Sitz einbauen-Probe. :turn: Es Funktioniert.

An den alten Matten hat man nichts auffälliges gesehen das sie irgendwo Kaputt wahren.
Wollt ich nur mal loswerden. Vielen dank fürs zuhören. :cabrio:

Mfg Sven
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ach du sch**** so teuer sind allein die heizmatten???

dann verzichte ich wohl lieber darauf...wenn man das dann auch noch machen lässt, möchte net wissen was das alles kostet.

könnte man eigentlich auch die heizmatten von der beifahrerseite auf die fahrerseite austauschen? weil auf der beifahrerseite geht sie ja nur auf der fahrerseite net :turn:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

geht sie gar nicht? hast du mal das relais geprüft? Bzw. klickt was unterm sitz, wenn du sie anschaltest? :)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von Zonkie
geht sie gar nicht? hast du mal das relais geprüft? Bzw. klickt was unterm sitz, wenn du sie anschaltest? :)[/quote]

Wie "klicken" ?! Arbeitet das mit Schützen und Selbsthaltekontakten oder wie ?!.

Aber für einen warmen Arsch, wäre es mir die Kohle schon wert! :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Naja, soweit ich informiert bin ist für die Originalen Sitzheoizungen ein Relais unterm Sitz angebracht, welches natürlich wie Relais das halt so machen beim Einschalten Klickt :) Wenns nicht klickt isses entweder rausgefallen (Kommt ab und an mal vor) oder Kaputt (Kommt genauso ab und an mal vor *gg*)...

Gilt natürlich nur, wenn sie wirklich Gar nciht heizt.. .wen sie nur lauwarm wird isse eher nur ausgelutscht...
Zuletzt geändert von Zonkie am 12. Nov 2006 02:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Also

auf gut Deutsch -> Steuerrelais tauschen, dann sollte das Problem behoben sein! Wenn nicht mal Kabel prüfen oder nachschauen ob in/an der Heizung selbst nix auseinander gebrochen ist!

Und denke mal ja, man kann das tauschen, is ja net wirklich ein unterschied oder doch ?!
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

naja, vielleicht nicht auf gut glück tauschen, die Relais sind nämlich auch nicht wirklich billig (aber immerhin günstiger als komplett neue Matten) , sondern vorher mal Kontrollieren. Man müsste auich das von rechts nach Links setzen können... Wobei ich jetzt nicht weiß, obs Original für jeden Sitz ein Relais gab, aber ich denke schon...
Zuletzt geändert von Zonkie am 12. Nov 2006 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von Zonkie
naja, vielleicht nicht auf gut glück tauschen, die Relais sind nämlich auch nicht wirklich billig (aber immerhin günstiger als komplett neue Matten) , sondern vorher mal Kontrollieren. Man müsste auich das von rechts nach Links setzen können... Wobei ich jetzt nicht weiß, obs Original für jeden Sitz ein Relais gab, aber ich denke schon...[/quote]

Ja mit kontrollieren ist ja erstmal klar :wink:.
Müsste eigentlich jeder Sitz seinen eigenen Kreislauf haben und hier wollte ja eh bayliner mal die Matten tauschen, müssten dann mal warten was bei ihm rauskommt!
Wenn es geht, ist klar was lost ist ;)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

hm das schlimme ist ja, dass ich es mal von jemandem überprüft hab lassen und ich weiß jetzt aber net mehr was wir für ein ergbnis hatten :meckern: :klopf: da wurden auch relais getauscht aber das hatte soviel ich weiß nichts gebracht...werde nachher mal testen ob die beifahrerseite überhaupt noch funzt...vl geht ja sogar meine fahrerseite ich mach einfach mal beide an oder kann da was anbrennen?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Jeder Sitz hat ein Relais, und das klacken hört man auch sehr deutlich.
Bei mir geht die Fahrerseite ja leider auch nciht, aber die Matten für die Recaros sind noch teurer. Daher lass ich das erstmal. Habe nur Panik vorm Winter, hatte noch nie den Wagen ohne Popo-Wärmer :)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

also ich bin eh der meinung sowas bracuh man net...deshalb ist mir das auch keinen 400 euro wert.

viel besser und nützlicher wäre eine eingebaute heizung im lenker! :turn:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Dann biste wohl noch nicht mitgefahren, in ner Karre mit Muschiwärmer *gg* Hab früher auch immer gesagt will ich nich, brauch ich nich... Nu kann ichs gar ncih mehr abwarten, bis ich die dinger eingebaut habe *gg*
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

Hallo Jungs :wink:

die Heizmatten sind vom Fahrer und Beifahrer gleich.Können also untereinander getauscht werden.
Macht aber bestimmt keiner. Ist eine heiden Arbeit.
Da bei unserem die Relais geklickt haben- beim einschalten -konnte ich diese ausschließen. Beim Durchmessen der Matten am Stecker hatte ich gemerkt das eine unterbrechung in allen Matten war und diese Kaputt sein mussten.Wahren sie ja auch.
Wenn im Cabrio schon Sitzheizung da ist, sollte sie auch funzen.
Leider wird der hintern nicht so schön warm wie die Rückenlehne. Ich glaube, die Matten für Ledersitze währen besser gewesen. Glaube das die stärker ausgelegt sind.

@bayliner

Mein BMW hat Lenkradheizung :daumen:

Mfg Svene
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von svene
@bayliner
Mein BMW hat Lenkradheizung :daumen:
[/quote]

ja schon klar das neue autos das haben. aber aufgrund der produktions-einstellung des golf cabrio´s gibts sowas nicht im golf cabrio:cry: :hopp:

@zonkie

wer feuer im arsch hat braucht keine sitzheizung :lol:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

au ja, Lenkradheitung wär mal was...

@ Bayliner : Feuer? Dir scheint höchstens die Sonne da raus *gg* :lol:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich dachte die scheint rein? :lol:

naja ich leg da halt kein wert drauf :zwinker:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]