Ballo's G4 Cab Projekt

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Gut Basis,

18" ist schon etwas feines,

ein bischen arbeit an der Karosse und dann klappt das schon.


Weißt du schon welche ET du fahren willst?

Habe auch erst mit dem Gedanken gespielt auf 5 Loch umzubauen,

aber es dann doch wieder verworfen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Original von Adi
Dass man mit 18" auf nem G3 ohne extremen Aufwand nicht wirklich tief kommt ist richtig, aber es schleift nix an der Feder und schon gar nicht bei 7,5x18.

7,5x17 ist aber etwas schmal wie ich find und leider bei vielen Ami-Felgen so.
Du sagst es :daumen:

Und mit schmalen 18ern kommt man auch noch schön tief keine Sorge ;)

Zwar nicht ohne größeren Aufwand an der Karosserie aber da er ja eh gelackt wird macht mir das nix. Und wenn es so einfach wär 18er zu verbauen würden die Größe ja schon viel mehr fahren und grade weil das kaum einer fährt reizt mich das :sauf:

@Sven: DIE RS Räder z.B. haben ne ET52. Da ich aber irgendwann einen Motorumbau mit Porsche Bremse o.ä. machen möchte muss ich auf etwa ET22 vorne.

So soll der Radkasten auch angepasst werden, will ja nicht 2x mit anpassen anfangen ...

Die RS Räder fährt im moment ein Kollege von mir unter nem G3 mit 1.8T und Porsche Bremse. Felgen würd ich von ihm holen inkl. Adapterplatten. von 5x112 auf 5x100 dann wüsst ich auch das es genau passt mit der großen Bremse nachher ...
Zuletzt geändert von Ballo am 18. Okt 2006 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Hinten ist es nicht einfach, da die Hinterachse beim Golf beim eintauchen nach vorn geht, schleift er schnell mal zwischen Schweller und Zierleiste.
Und da ist auch das Ziehen nicht einfach, weil beim Cabrio da alles wegen der Stabilität verstärkt sein soll.

Treffe mich aber morgen nochmal mit einem weiteren Karosseriebauer, der mir da hoffentlich weiterhilft, hab nämlich da gerade ein Problem.
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Original von Adi
Hinten ist es nicht einfach, da die Hinterachse beim Golf beim eintauchen nach vorn geht, schleift er schnell mal zwischen Schweller und Zierleiste.
Und da ist auch das Ziehen nicht einfach, weil beim Cabrio da alles wegen der Stabilität verstärkt sein soll.

Treffe mich aber morgen nochmal mit einem weiteren Karosseriebauer, der mir da hoffentlich weiterhilft, hab nämlich da gerade ein Problem.
Da hast du Recht das Problem ist mir bekannt und muss noch gelöst werden ... aber dafür brauch ich erstmal Felgen und Fahrwerk ;)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Kann dann ja mal berichten, was bei mir raus gekommen ist.

War schon deswegen bei einem, der meinte aber das er GANZE 3mm ziehen kann, für mehr müssen neue Radläufe eingeschweißt werden.

Überlege deswegen wieder 17er zu nehmen, mal gucken was kommt
.
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Gerne. Andere Erfahrungen hört man doch immer gern! Das Problem mit der Stabilität hinten war mir z.B. noch nicht bekannt.

Werd mal meinen Karosseriebauer drauf ansprechen ...

Hast du mal Bilder von deinem mit den 18ern?
Zuletzt geändert von Ballo am 18. Okt 2006 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

War mir eigentlich bis letzte Woche auch nicht bekannt.
Bilder sind in der Galerie unter Adi.
Zuletzt geändert von Adi am 18. Okt 2006 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Hallo Ballo,

habe selbst 18"

hatte das Problem anfangs auch aber innerhalb von einigen Tagen

gelöst,

allerdings habe ich dafür einige male das Fahrwerk hinten ein und

ausgebaut,

das gleich Problem kannst du auch schon mit 17" haben,

es kommt immer darauf an,

wie tief du willst und welche Felgen du fahren möchtest (wie weit die

aus dem Radhaus rausstehen sollten),

Bin am überlegen von 8,5 x 18 hinten auf 9,5 x 18 zu gehen und den

Wagen noch etwas tiefer zu machen.

Natürlich mußt du dich da immer etwas rantasten

und solltest auch selbst etwas schrauben können,

ansonsten kann es sehr teuer werden.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Selber schrauben ist nicht das Problem und ich mach mir da auch keine großen Sorgen.

Will zwar recht tief aber hol ja auch keine breite Felgen mit viel Tiefbett oder so sondern 7,5x18 max. 8x18 mit ner Et um die 20.

Da die Kiste komplett clean werden soll, also alles was geht sag ich mal, passen auch keine breiten Felgen sondern was großes, schmales, glänzendes was IM Radkasten sitzt und nicht rausguckt :daumen:
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Brauch nochmal Rat!

Dachte eigentlich mich fest für verchromte RS6 Räder in 8x18 entschieden zu haben.

Jetzt hab ich aber das hier in 7,5x17 hochglanzverdichtet gesehen:

Mercedes Felgen

Irgendwie find ich die richtig geil! Aber leider wär ich dann nur auf 17 Zoll ... aber das gesparte Geld könnt man ja dann vielleicht in ein Airride statt ein Gewinde investieren?

Also Jungs helft mir schon ... 18er RS mit Gewinde oder die 17er mit Luft?! Beides zusammen geht auf jedenfall nicht. irgendwo müssen auch Grenzen sein :sauf:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Oha, da gefallen mir die Audi Felgen aber viel besser.

Leider finde ich 18" wiederrum zu groß fürs Cabrio!
Wäre das 4er ein richtiger 4er, dann eher ja als nein.

Airride ist auf jeden Fall auch was feines!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Ich find 18 Zoll ist zu groß für ein Cabby, wenns tief sein sollte ist man
mit 16Zoll bestens bedient, 17 Zoll finde ich perfekt so wie bei mir:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Alexander190
Ich find 18 Zoll ist zu groß für ein Cabby, wenns tief sein sollte ist man
mit 16Zoll bestens bedient, 17 Zoll finde ich perfekt so wie bei mir:D
seh ich genau so!
So tief wie Alex komm ich nicht runter, muss aber auch nicht sein.
Aber bei 18" wirkts stelzig
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Die Mercedes Felgen gibts auch in 18 Zoll...
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Ja hab ich inzwischen auch gesehen :daumen:

Bin schon schwer am grübeln, 18er müssen schon sein. Will mich gern von der Masse abheben und gefällt mir besser.

Mal sehen was es wird, ob Gewinde oder Luft und ob RS oder Benz Räder.

Wird sich nächsten Monat entscheiden denk ich!
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Muss nicht unbedingt sein dass die 18" zu groß wirken, kommt auch immer etwas auf die Felge drauf an. Nur tief bekommst du ihn halt nur mit etwas mehr Aufwand.
16" Find ich dagegen auch schon etwas zu klein, aber das ist ja alles Geschmacksache.

Die Benz-Felgen find ich richtig schick, aber mit Airride wäre ich vorsichtig. Find ich persönlich zwar auch geil und würde auch gern eins haben, hab aber bisher nur schlechtes darüber gehört.

Was davon stimmt ist ne andere Geschichte, zum Teil waren es Leute die selber schlechte Erfahrungen gemacht haben aber auch sicher einige die es einfach nur schlecht machen wollen.

Timo.911 aus dem Forum kann dir aber sicher einiges zum Airride sagen, hat ja eins verbaut.
Zuletzt geändert von Adi am 21. Nov 2006 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
Ja hab ich inzwischen auch gesehen :daumen:

Bin schon schwer am grübeln, 18er müssen schon sein. Will mich gern von der Masse abheben und gefällt mir besser.

Mal sehen was es wird, ob Gewinde oder Luft und ob RS oder Benz Räder.

Wird sich nächsten Monat entscheiden denk ich!
von der Masse abheben.. naja. egal. Aber wie gesagt, ob du nun abgeschlossenes Radhaus hast oder nicht, der Schweller hängt weiter oben. Ist ja klar, mit den 18".

Airride ist mittlweile noch so Sache mit der Eintragung. Wird sehr schwer werden, habe ich gehört.

Aber mittlweile sollen die Systeme auch recht sportlich sein, wenn du genug Kohle investierst.
Wo genau willst du da kaufen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

So hab mir die MB Räder in 8x18 bei ebay geschossen. Werden dann noch schön hochglanzpoliert und fertig ist.

Zum Airride: War da auch immer Gegner von aber inzwischen hab ich meine Meinung geändert. Kenne einige die das fahren und bin inzwischen auch selber eins gefahren.

Das GAS V2 (kommt auch bei mir in Frage..). Lässt sich wirklich fahren wie ein Gewinde. Absolut geil. Das V2 hat auch Koni Dämpfer.

Und wegen eintragen ist garkein Problem. Inzwischen gibt es die GAS Fahrwerke ja sogar mit TÜV Teilegutachten!

Mich hat bisher immer der Preis für was ordentliches vom Airride abgebracht (das GAS V2 kostet normal ca. 2800€...).

Auf der Motorshow gibts aber ein Messeangebot von GAS für das V2 mit Koni Dämpfern für 1799€! Man sollte nur evt. irgendwann mal nen größeren Tank verbauen aber das kann man ja nachrüsten!

GAS V2 für 1799,- EUR

Und da wird es langsam interessant find ich ...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Und was hast Du bezaht für die Räder?
Bin ja mal auf Umbaubilder gespannt!
Bild
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Original von froekl
Und was hast Du bezaht für die Räder?
Bin ja mal auf Umbaubilder gespannt!
699,- in 8x18 original Mercedes.

Hab sie zwar schon im anderen Forum billiger gesehen aber Preis ist ok und da ich meine Reifen zum EK bekomm und ich sie auch sehr sehr günstig hochglanz poliert bekomme passt das schon ... brauch ich nur noch Adapterplatten ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]