[Sonstiges] Innenraum-Luftfilter
Innenraum-Luftfilter
hi,
wie oft sollte man den seinen innenraum-luftfilter wechseln?
das ist doch der, der abgase,pollen, ozon...usw. abhält oder?*g*
dazu ein angebot von atu:
"beim kauf eines innenraum-luftfilters erhalten sie eine klimaanlagen-schellendesinfektion gratis."
ich hab gar keine klimaanlage! was bitte sind die schellen? meinen die damit die ganz normalen lüftungsschlitze? ist das sinnvoll so ne reinigung?
meinen innenraum-luftfilter würde ich schon gernen ma erneuern lassen, da ich nicht weiß wie lange der schon drin ist.
wie oft sollte man den seinen innenraum-luftfilter wechseln?
das ist doch der, der abgase,pollen, ozon...usw. abhält oder?*g*
dazu ein angebot von atu:
"beim kauf eines innenraum-luftfilters erhalten sie eine klimaanlagen-schellendesinfektion gratis."
ich hab gar keine klimaanlage! was bitte sind die schellen? meinen die damit die ganz normalen lüftungsschlitze? ist das sinnvoll so ne reinigung?
meinen innenraum-luftfilter würde ich schon gernen ma erneuern lassen, da ich nicht weiß wie lange der schon drin ist.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
wie jetzt? *lol* muss das net jedes auto haben?Original von VW Schrauber
An deiner Stelle würde ich ersteinmal gucken, ob du überhaupt einen Innenraumfilter hast...mach die Motorhaube auf...und heb die Wasserkastenabdeckung auf der Beifahrerseite an...wenn du da nur ein "Gitter" siehst hat sich die Sache gleich erledigt
mal angenommen ich hab keinen...kann ich da net einfach einen reinsetzen?
werde morgen gleich mal schauen:)
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
ohje, dann habe ich wohl keinen. der blütenkrams fliegt manchmal nicht schlecht aus den öffnungen*lol* dachte immer die wären da reingeflogen wenns auto offen da steht....Original von janp
wenn du ab und zu mal die lüftung auf volle pulle schaltest und da kommt staub und evtl. auch blütenkrams raus, dann hast du keinen filter.
ok, also ohne luftfilter geht ja mal gar net oder?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
wo steckt denn da die logik?Original von Christian
war das nicht so, das die 3er Cabrios das grundsätzlich nicht haben?
weil Cabrio halt?
Gruss
Christian
"....Die Aktivkohle bindet schädliche Gase wie Ozon u. Kohlenmonoxyd, wenn diese in schädlichen Konzentrationen ins Fahrzeuginnere gelangen.
Auch für Allergiker leisten die Aktivkohlefilter ein wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden....."
also macht man im winter schön die heizung an und bekommt dann abgase usw. ins auto geblasen, die dann auch schön im geschlossenen fahrzeug bleiben oder was? finde das nicht gerade gut.....
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Sers hm,
also wegem wechseln, ich würde ihn wechseln wenn ich immer feststellen würde das es in meinem Auto feucht ist! Weil sonst bekommt man sein Auto nicht mehr "trocken".
Immer sind die Scheiben beschlagen, man wischt sie mit nem Tuch frei und keine 5min später sind sie wieder beschlagen!
Kann auch "trocken fahren" nur ob des etwas bei nem feuchten Filter hilft ?!
Also denke, das der nicht die Welt kostet und man schon öfters wechseln kann!
P.S.: KA ob ich einen habe
, aber so sehe ich das halt 
also wegem wechseln, ich würde ihn wechseln wenn ich immer feststellen würde das es in meinem Auto feucht ist! Weil sonst bekommt man sein Auto nicht mehr "trocken".
Immer sind die Scheiben beschlagen, man wischt sie mit nem Tuch frei und keine 5min später sind sie wieder beschlagen!
Kann auch "trocken fahren" nur ob des etwas bei nem feuchten Filter hilft ?!
Also denke, das der nicht die Welt kostet und man schon öfters wechseln kann!
P.S.: KA ob ich einen habe


- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Der fehlende Pollenfilter/Umluft im Innenraum, e.t.c. ist halt typisch VW
Meiner hats auch nicht, für ein Auto aus Baujahr 2001 echt schwach.
Vw ist der Wagen nach den ersten 3-4 Jahren am Arsch vorbei gegangen, da kam der Golf 4 und dann wurde auch kein Geld mehr in die "alten" gesteckt. (Die hatten ja auch genug Probleme mit dem Golf IV) :stups:
Meiner hats auch nicht, für ein Auto aus Baujahr 2001 echt schwach.
Vw ist der Wagen nach den ersten 3-4 Jahren am Arsch vorbei gegangen, da kam der Golf 4 und dann wurde auch kein Geld mehr in die "alten" gesteckt. (Die hatten ja auch genug Probleme mit dem Golf IV) :stups:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Original von Hammerhead
Den Innenraumfilter sollte man lt. VW jedes Jahr wechseln.
Kostet ca. € 13.-
Den Innenraumfilter kann man natürlich auch nachrüsten.
na toll, empfehlen sowas aber bauens net in die autos...das ist echt schwach. ein inneraumfilter sollte standard sein selbst damals!
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Ja, find ich auch witzig das keiner drinnen ist. Dabei ist er sogar in der Ausstattungsliste von 93 dabei!
Haben die ihn später wieder weggelassen? Meiner ist 96 und auch ohne Filter. Für das Nachrüsten braucht man auf jeden Fall so ein Gehäuse, und das ist bei VW sicher nicht billig.
@bayliner: Keine Sorge wegen den schädlichen Gasen, der Standardfilter für den Golf3 ist nur ein Staub- und Pollenfilter, nicht auch ein Aktivkohlefilter. :zwinker:
Haben die ihn später wieder weggelassen? Meiner ist 96 und auch ohne Filter. Für das Nachrüsten braucht man auf jeden Fall so ein Gehäuse, und das ist bei VW sicher nicht billig.
@bayliner: Keine Sorge wegen den schädlichen Gasen, der Standardfilter für den Golf3 ist nur ein Staub- und Pollenfilter, nicht auch ein Aktivkohlefilter. :zwinker:
Zuletzt geändert von Dieselcab am 26. Okt 2006 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Original von HammerheadKannst aber auch auf Aktivkohle aufrüsten! Kostet aber ein Schweine-Geld und ist bei einem Cabrio sowieso umsonst.Original von Dieselcab
Ja, find ich auch witzig das keiner drinnen ist. Dabei ist er sogar in de Ausstattungsliste von 93 dabei!
Haben ihn die später wieder weggelassen? Meiner ist 96 und auch ohne Filter. Für das Nachrüsten braucht man auf jeden Fall so ein Gehäuse, und das ist bei VW sicher nicht billig.
@bayliner: Keine Sorge wegen den schädlichen Gasen, der Standardfilter für den Golf3 ist nur ein Staub- und Pollenfilter, nicht auch ein Aktivkohlefilter. :zwinker:
ja hammer jetzt en filter drin oder net?*lol* und wenn der nur gegen staub- und pollen hilft...was filtert die abgase?
naja so en aktivkohlefilter kostet glaub ich um die 20 euro war letztens in nem werbeprospekt von vw
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]