Polieren: Anwendung "immer" auf eigene Gefahr?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Polieren: Anwendung "immer" auf eigene Gefahr?

Beitrag von Spanier »

Ich hab seit Mitte Oktober ein Problem:

Um mein Cabby auf den Winter vorzubereiten, habe ich es mit Sonax Xtreme Polish+Wax Nano 3 poliert.

Was soll ich sagen, nach einer Woche ca. waren auf der Motorhaube und den beiden 2 Kotflügeln vorne weiße Punkte. Wie ausm nichts aufgetaucht.

Bayliner hat ein ähnliches Problem damit, nur dass er nur zu Probe eine Seitenleiste getestet hat.

Nach einem Anruf bei Sonax meinte das dortige Labor, dass das die Schleifpartikel sind und die sich nach einigen Wäschen wieder rauswaschen. Nachdem ich aber das Auto intensiv gewaschen hab, tut sich garnichts. Die weißen Punkte sind immer noch da und ich hab das Gefühl ich sehe jeden Tag immer und immer mehr Kratzer oder bin ich schon verrückt geworden.

Ist Polieren stehts auf eigene Gefahr? Es kann ja nicht sein, dass das Ergebnis nun so ist und da Bayliner das Problem auch hat, sind wir beide entweder zu dämlich zum polieren oder es liegt an der Sonax Politur.


Wer kann weiterhelfen mit Tipps, Ratschlägen? DANKE!!
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

fahr 10 mal durch die wanschanlage :-)
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von StyleLikeaStar
fahr 10 mal durch die wanschanlage :-)

was soll ich nehmen? super hochdruck programm?
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@ Spanier: Nun ich persönlich bin von den Sonax Produkten nicht überzeugt und meide sie. Ich nehm ausschließlich Zeug von Petzoldts (jaja Schleichwerbung :wink:)

Klar behält sich der Hersteller der Politur (Sonax) das Recht vor das der Benutzer auf eigenes Risiko handelt und im Ernst Fall wirft er dir vor dich nicht an die Gebrauchsanweisung gehalten zu haben...

Ich kenn solch weissen Punkte und auch weisse Haarlinienkratzer. Die bekommst am besten mit dem weg:

http://www.petzoldts.de/shop/product_in ... cts_id=755
Magic Clean von Petzoldts! Das ist eine Reinigungsknete! Ich war auch recht skeptisch und voreingenommen aber guck mal in die Bewertungen: 1A das Teil!

Damit bekommst auch Fliegenschiss und Teer weg! Danach Wachs(!) drauf und fertig!

Hoffe dir geholfen zu haben!

Mike
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ihr sollt ja auch nicht bis auf den Füller die Farbe runterpolieren ... :lol:

Würde schon sagen das es auf eigene gefahr ist, denke das würde auch sehr schwer einer Firma nachzuweise das es an dessen Produkct liegt. Aber so lange du keine Stahlbrüste genommen hast kann man ja auch nicht soo viel falsch machen.

So fern es aber wirklich nur paste ist, die sich in kratzer oder klein löcher setzt wäre das zumindest nicht sooo schlimm.
Aber das diese weissen Punkte nicht mehr weg gehen finde ich sehr komisch ..

Meine wiessen Punkte sind ausschliesslich von Steinchen ;)
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von MagicMike

Ich kenn solch weissen Punkte und auch weisse Haarlinienkratzer. Die bekommst am besten mit dem weg:

http://www.petzoldts.de/shop/product_in ... cts_id=755
Magic Clean von Petzoldts! Das ist eine Reinigungsknete! Ich war auch recht skeptisch und voreingenommen aber guck mal in die Bewertungen: 1A das Teil!
Hi Magic, kauf ich das Petzoldt am besten online oder wo gibts sowas?

Und damit sollen diese weißen Punkte verschwinden?! :) Weil wenn ich über die Punkte gleite, dann fühlen sie sich glatt an.


@baldur
diese schleifpartikel sollen sich in den steinschlägen, kratzern festsetzen und dann eintrocknen. und irgendwie sollen die wieder rausgehen, die frage ist nur wie ;)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@ Spanier: Das kaufst am besten direkt online. Mach ich auch immer so. Die liefern verdammt schnell wenn du Lastschrift machst! Meist isses am übernächsten Tag da!

Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt auch dabei. Wie gesagt hatte ein ähnliches Problem mit einem alten Wachs auf der Motorhaube. Damit isses wieder weggegangen. Anwendung ist denkbar einfach:

Wagen komplett waschen (SB-Wasch) danach nicht trocknen und mit der Knete über die Stellen "gleiten". Ich hab in so eine leere Glasreiniger Pumpflasche vom Supermarkt, Wasser mit einwenig Autoshampoo rein und bei Bedarf (wenn die Lackstelle trocken wird) nachgesprüht und weitergemacht!

Ja logisch, da fühlst nix sind ja nur ein paar tausendstel millimeter die das Licht brechen! Ansonsten wärens ja echte Kratzer! :-(

Mike
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von MagicMike
Wie gesagt hatte ein ähnliches Problem mit einem alten Wachs auf der Motorhaube.
Das Wachs schadet dem Lack ja aber nicht, oder? Könnte man auch drauflassen und bei der nächsten Wäsche is es eh wieder runter....höchstens man sieht die "Wolken" vom Wachs zu arg....hab ich gerade auch aber ich lass es mal drauf, is nicht so wild und das Wachs schadet dem Lack ja nicht
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

@magicmike

hört sich sehr interessant an, ich teste das mal :) danke!


@asphalt

was nimmt man um wachs vom lack zu entfernen?
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Mark
Original von Spanier
@asphalt

was nimmt man um wachs vom lack zu entfernen?
Politur!
Und nie Politur&Wachs in einem nehmen, das ist doof.
Politur schleift ab, Wachs versiegelt.

Grüßle Mark
also am besten immer getrennt kaufen und niemals ein 2in1 ?!
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Mark
So mach ich's... du kannst ja ohne weiteres 5-10 mal im Jahr wachsen, aber 5-10 mal im Jahr polieren macht den Lack kaputt.

Grüßle Mark

ich glaub da gibts sicher auch was von petzoldt ;)

ich hab auf der beifahrerseite ne wachswolke oder wie das heißt. und das krieg ich jetzt wie gesagt mit einfacher politur ohne probleme weg?
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

also ich hab ja auch dieses problem aber ich muss sagen das sonax einen guten kundenservice hat.

andere firmen sagen da vl "tja pech gehabt, wenn sie nicht polieren können". wobei solch eine antwort ziemlich daneben wäre!!! schließlich muss man keine ausbildung absolvieren um polieren zu können.

ich finde, dass die hersteller dran schuld sind wenn sie so produkte verkaufen die das gegenteil bewirken. was kann man da als anwender für wenn man alles nach anleitung macht?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also ich lasse mein Cabby vom Fachmann komplett reinigen und ausen polieren denke einmal im Jahr langt, immer nach dem Winterschlaf kostet zwar etwas , aber wenn was dabei schief geht dann haftet er:D:D:D:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder