[Sonstiges] Domlager wechseln...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Domlager wechseln...

Beitrag von Zonkie »

Moin!

Meine Domlager rumpeln und Poltern sooft es geht ;)

Kann ich die dinger selbst wechseln? Oder muss da doch wieder der teure Fachmann ran? Die Teile selbst kosten ja nur 15€bei Ebay... und dafür dann wieder 200€ anArbeitslohn abdrücken? Das kommt uncool...
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Bist dir sicher das die Domlager sind?

Zum Austausch musst das/die Federbeine rausholen;
Solltest schon mal gemacht haben, mit einer Hebebühne geht das natürlich 1a aber auch mit 2Stützböcken und einem guten Wagenheber.
Natürlich brauchst um das "Lager" zu erneuern auch einen Federspanner und sonst gutes Werkzeug.

Mein Tipp: Prüf ob deine Stoßdämpfer nicht auch schon ein Problem haben (Laufleistung...) Dann kannst die bei Bedarf gleich mit machen sonst hast den ganzen AKT noch einmal!!

Danach solltest eine Achsvermessung durchführen lassen. Kostet z.B. bei Euromaster 10€ [bei uns in der Gegend] sollange die nix einstellen müssen ;-)

Ersatzteile sind ja meist recht günstig ;-)

Ich persönlich würd mir sowas nicht bei ebay ersteigern sondern dann doch in den Fachhandel (Stahlgruber usw) gehen!

Wenn du dir nicht sicher bist: Lass es sein und bezahl jemanden der sich auskennt --> das ist sicherer!

Mfg

Mike
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hm, Stoßis hinten sind auch am Arsch... dann kann man die gleich alle Wechseln, ne? :) Sicher ist sicher... Gibts hier wen im Forum ,der mir da weiterhelfen kann? N Kumpel von mir sagt zwar, er könne das alles machen, gibts aber doch an jemand anders weiter, und dadurch wirds wieder teuer, leider... Tiefer will icheigentlich gar nicht, also nehm ihc n Originales Fahrwerk, sollte ja ncih sooooooo teuer sein...
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Kannst ja mal nen Post unter "Suche" schreiben. Die hinteren Dämpfer sind wesentlich einfacher als die vorderen.

Klar, wenn du nicht tieferlegen willst baust dir die org Federn wieder rein und holst dir gute Dämpfer. Monroe oder ähnliche, es müssen ja keine org VAG sein.

Mfg

Mike
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Für originale Dämpfer neu wirst aber mehr zahlen als für ein Sportfahrwerk, denk ich mal. Und gebraucht wird das, bei so einem alten Wagen, kaum was bringen. Hätte aber noch welche abzugeben, aber etwa 115000km gelaufen^^
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

hey cool, die sind schon wieter gefahren als meine *gg* Die müssen noch gut sein! :P Hm... Na gut, vielleicht find ich ja ein 20/lull Fahrwerk oder 35/35 oder sowas... oder 100/100 :lol:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder