Toner: Original Vs. diverse Anbieter
Moderator: Fabio
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Toner: Original Vs. diverse Anbieter
Ich muss demnächst den Toner meines Laserdruckers austauschen.
Entweder kauf ich bei Original bei Brother den Toner für 53,-EUR oder bei dem Anbieter KMP für 33,-EUR
Mir gehts eigentlich eher um die Druckqualität. Wißt ihr, ob man bei diversen Anbietern "immer" mit Verlusten rechnen muss?
Entweder kauf ich bei Original bei Brother den Toner für 53,-EUR oder bei dem Anbieter KMP für 33,-EUR
Mir gehts eigentlich eher um die Druckqualität. Wißt ihr, ob man bei diversen Anbietern "immer" mit Verlusten rechnen muss?
solange der Toner die gleiche kapazität besitzt düte das kein Problem sein
ich habe jetzt schon meinen zweiten Brother Laser udn druck immer auf minimierter Farbtiefe (kaum sichtbarer Unterschied) und der orginal Toner schafft bei mir ca 5000 Seite ... ich weiss aber das es es von anderen Anbieter Toner gibt die aber nur 2000 Seiten schaffen ..
da informier dich mal was das Teil leistet sonnste wäre es nämlich kein Schnäppchen sondern sogar teurer als das original
ich habe jetzt schon meinen zweiten Brother Laser udn druck immer auf minimierter Farbtiefe (kaum sichtbarer Unterschied) und der orginal Toner schafft bei mir ca 5000 Seite ... ich weiss aber das es es von anderen Anbieter Toner gibt die aber nur 2000 Seiten schaffen ..
da informier dich mal was das Teil leistet sonnste wäre es nämlich kein Schnäppchen sondern sogar teurer als das original
Habe gestern meinen neuen Toner für nen Brother HL-1430 bekommen. Original für den großen wäre 80€, bei tintenpatrone.com für 28€ bestellt. Sontnag bestellt, gestern früh angekommen. Druckqualität ist die gleiche wie mit der original. werd jetzt nur noch da bestellen, schnell und günstig!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
ich hab den brother hl-2030
bei amazon hat der toner schon mal 45,-euro gekostet, jetzt steht der preis leider schon bei 53,-euro.
vielleicht eine überlegung wert, vor dem jahre 2007 nen toner zu kaufen
ich möcht bloß nicht am falschen ende sparen, die ausdrucke sind schließlich zu 90prozent für bewerbungen und deshalb immer volle pulle auf höchste qualität ausgedruckt
aber was heißt 5% deckung beim ausdruck?
bei amazon hat der toner schon mal 45,-euro gekostet, jetzt steht der preis leider schon bei 53,-euro.
vielleicht eine überlegung wert, vor dem jahre 2007 nen toner zu kaufen
ich möcht bloß nicht am falschen ende sparen, die ausdrucke sind schließlich zu 90prozent für bewerbungen und deshalb immer volle pulle auf höchste qualität ausgedruckt
aber was heißt 5% deckung beim ausdruck?
Zuletzt geändert von Spanier am 6. Dez 2006 17:22, insgesamt 2-mal geändert.
RE: Toner: Original Vs. diverse Anbieter
Wo wir bei dem Thema sind...
Immer auf den Toner-Staub achten... ist äußerst krebserregend und macht sich erst Jahre später bemerkbar! :stups:
Bei Tonern würde ich übrigens immer zu Markenpatronen greifen. Macht sich nach 500 bis 1000 Seiten schon deutlich bemerkbar.
Billige Fabrikate könnten durchaus starke Streifen oder sogar Schatten auf den Ausdrucken produzieren. Lässt sich am besten Erkennen, wenn man mal große schwarze Flächen druckt. Beispielsweise ein Worddokument mit schwarzem Hintergrund. Eine gute Markenpatrone druckt schön kräftig ohne Streifen und dergleichen...
Immer auf den Toner-Staub achten... ist äußerst krebserregend und macht sich erst Jahre später bemerkbar! :stups:
Bei Tonern würde ich übrigens immer zu Markenpatronen greifen. Macht sich nach 500 bis 1000 Seiten schon deutlich bemerkbar.
Billige Fabrikate könnten durchaus starke Streifen oder sogar Schatten auf den Ausdrucken produzieren. Lässt sich am besten Erkennen, wenn man mal große schwarze Flächen druckt. Beispielsweise ein Worddokument mit schwarzem Hintergrund. Eine gute Markenpatrone druckt schön kräftig ohne Streifen und dergleichen...
Mit der Deckung kann man die Schwarztiefe einstellen .. bei meinem (MFC 8420) gibt es dafür ein Sparmodus bei Schrift fällt das auch gar nicht auf das die Teife nicht sooo schwarz ist .. nur bei Fotos weil du da ja mehr Schwarz/Weiss kontraste hast.
Ich weiss aber nicht was die normale Deckung ist .. glaube 5% wäre schon der Sparmodus .. aber müsste ich auch nachlesen
Ich weiss aber nicht was die normale Deckung ist .. glaube 5% wäre schon der Sparmodus .. aber müsste ich auch nachlesen
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
RE: Toner: Original Vs. diverse Anbieter
Original von Mark_HH
Wo wir bei dem Thema sind...
Immer auf den Toner-Staub achten... ist äußerst krebserregend und macht sich erst Jahre später bemerkbar! :stups:
.
atmet man den automatisch mit ein, wenn der drucker im zimmer steht?
RE: Toner: Original Vs. diverse Anbieter
Also bisher druckt meine genausogut wie die original. Bin einfach zufrieden. und das für nen Drittel vom Preis. Da spar ich gerne mal.
Also ich bleibe bei tintenpatrone.com
Also ich bleibe bei tintenpatrone.com
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
RE: Toner: Original Vs. diverse Anbieter
Naja, würde nicht sagen, dass es soo schlim ist. Habe auch einen Brother Laser-Drucker in meinem Zimmer stehen, wo ich auch schlafe. So lange der Drucker nicht Tag und Nacht durchläuft ist das schon OK.Original von Spanier
atmet man den automatisch mit ein, wenn der drucker im zimmer steht?
Bei einem Papierstau sollte man beispielsweise aufpassen! Verklemmt das Papier im Drucker und man entfernt es, so wurde der Toner auf dem Papier noch nicht fixiert! Bekommt man den nun an die Finger, umgehend Hände waschen!
Gibt viele Industriekopierer, wo der Toner wiederbefüllbar ist. Da hantiert man dann quasi mit dem nackten Tonerstaub herum beim Nachfüllen. Da hätte ich schon stärkste Bedenken wegen der Gesundheit!!
Ja, ist auch möglich. Meine Aussage war eher allgemein gehalten. Natürlich gibt es auch vernünftige Patronen von Drittanbietern, die OK sind.Original von FARA
Also bisher druckt meine genausogut wie die original. Bin einfach zufrieden. und das für nen Drittel vom Preis. Da spar ich gerne mal.
Also ich bleibe bei tintenpatrone.com

Trotzdem greife ich immer zu Markenpatronen, da diese zum einen 100% dicht sind und qualitativ auf die Dauer mehr hergeben.
- Iggy
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 102
- Registriert: 20. Okt 2006 13:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Habe bei meinen Kunden ein Verbot für Drittanbieter Toner eingeführt, obwohl das ein besseres Geschäft wäre...
Habe derb schlechte Erfahrungen damit gemacht. :wall:
Verkaufe meist brother oder Kyocera Drucker; Außerdem sollte es zum Ausfall
des Druckers oder zur Verschutzung durch unsachgemäß befüllten Toner
(Verschlußklappen Feder bricht zB) über nehmen werder ich noch der Hersteller Garantie !!
Auch von Tinte sollte man zumindest bei HP die Finger lassen, die Patronen haben Unterdruck und das bekommt keine refill Station hin,
Folge kann sein das irgendwann der Drucker in einer Tintenpfütze steht...unschön !! Bei Canon geht das mit der refill Station ok,
diese Drucker sind ziemlich schmerzfrei was Tinte angeht...
Dat ist es wie mit einem Fahrwerk....kaufste Chinaschrott, kaufst du 2x, dann doch lieber gleich was ordentliches....
Habe derb schlechte Erfahrungen damit gemacht. :wall:
Verkaufe meist brother oder Kyocera Drucker; Außerdem sollte es zum Ausfall
des Druckers oder zur Verschutzung durch unsachgemäß befüllten Toner
(Verschlußklappen Feder bricht zB) über nehmen werder ich noch der Hersteller Garantie !!
Auch von Tinte sollte man zumindest bei HP die Finger lassen, die Patronen haben Unterdruck und das bekommt keine refill Station hin,
Folge kann sein das irgendwann der Drucker in einer Tintenpfütze steht...unschön !! Bei Canon geht das mit der refill Station ok,
diese Drucker sind ziemlich schmerzfrei was Tinte angeht...
Dat ist es wie mit einem Fahrwerk....kaufste Chinaschrott, kaufst du 2x, dann doch lieber gleich was ordentliches....
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
- Iggy
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 102
- Registriert: 20. Okt 2006 13:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Nee, freelancer (IT Consultant)...mache aber hauptsächlich Projekte bei größeren Firmen...
Habe aber früher PC´s, Drucker + Service vertickt an Anwälte, Steuerberater
und mittelständische Unternehmen, aber Projekt sind besser, mehr Geld
PÜNKTLICH und vieeel weniger Rennerei und DAU Stress...
Die wenigen Kunden die pünktlich zahlen und stressfrei sind habe ich heute noch...
der Rest kostet mehr Nerven als er Geld bringen...
STRESS ??!!? :meckern:
FOTT dAMIT !!!! :turn:
:zwinker:
Habe aber früher PC´s, Drucker + Service vertickt an Anwälte, Steuerberater
und mittelständische Unternehmen, aber Projekt sind besser, mehr Geld
PÜNKTLICH und vieeel weniger Rennerei und DAU Stress...
Die wenigen Kunden die pünktlich zahlen und stressfrei sind habe ich heute noch...
der Rest kostet mehr Nerven als er Geld bringen...
STRESS ??!!? :meckern:
FOTT dAMIT !!!! :turn:
:zwinker:
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]