[Sonstiges] Fahrwerksfrage...
Fahrwerksfrage...
Moin!
Ich suche ein Fahrwerk, so 30-40 mm Tiefer... 60/40 wird mir zu Hart und Tief...
Das alleine sollte ja nciht so das Problem sein, aber ich wills auf keinen fall Hart haben. hab so schon genug Probleme mitm Rücken... Kennt da jemand was günstiges?
Ich suche ein Fahrwerk, so 30-40 mm Tiefer... 60/40 wird mir zu Hart und Tief...
Das alleine sollte ja nciht so das Problem sein, aber ich wills auf keinen fall Hart haben. hab so schon genug Probleme mitm Rücken... Kennt da jemand was günstiges?
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
lol, nene, das wird ncith in meiner Preisklasse liegen
mehr so 150-250€...

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
da würd ich mal behaupten findest du absolut garnichts in der Preisregion das etwas bringt,Original von Zonkie
lol, nene, das wird ncith in meiner Preisklasse liegenmehr so 150-250€...
würde wieder das H&R Cupkit, vllt. auch das ,,Comfort'' das ich habe empfehlen ist schön weich etwa vergleichbar mit dem originalen) und ist eigtl. das billigste , qualitativ gute' was du bekommst.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

najoa, die FK Dinger sind ja schon ganz ok... nur zu Hart...
beim Cupkit bin ich dann ja hinten noch tiefer als vorne
da muss auch nicht sein....
beim Cupkit bin ich dann ja hinten noch tiefer als vorne

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Dann musste dein Geldbeutel weiter öffnen...oder Schrott kaufen. Is leider so.
Für das Geld bekommste grad mal neue originale Dämpfer ohne Federn. Und du willst ein komplett Fahrwerk haben??? Zuviel Geiz is Geil geschaut :stups:
Für das Geld bekommste grad mal neue originale Dämpfer ohne Federn. Und du willst ein komplett Fahrwerk haben??? Zuviel Geiz is Geil geschaut :stups:
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 7. Dez 2006 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Genau! So seh ich das auch.Original von Hüpfi
Dann musste dein Geldbeutel weiter öffnen...oder Schrott kaufen. Is leider so.
Für das Geld bekommste grad mal neue originale Dämpfer ohne Federn. Und du willst ein komplett Fahrwerk haben??? Zuviel Geiz is Geil geschaut :stups:
Neue Dämpfer und dann neue Federn!
das muss sein.
Gutes Fahrwerk kostet 300+
kannst dir auch gern ein Fahrwerk für 150€ holen, das ist dann aber knüppelhart.. weil die Dämpfer das qualitativ nicht hergeben.
wenn du eh Rückenprobleme hast, dann musst du es lassen oder dir was gutes kaufen. Das günstige ist meistens nur sportlich straff, aber nicht komfortable.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Hallo,
wenn ich auch mal was dazu sagen darf.
Ich habe immer bis auf jetzt (H&R Cupkit) gute Erfahrungen mit Original Dämpfern und kürzeren Federn von AP gemacht. Herrlich komfortabel / spürber straffer und bis bis 40mm tiefer.
Leider gibt es die Firma AP Fahrwerke nicht mehr, aber ich denke H&R nur Federn oder die von Eibach sind genauso gut. Für den Rücken auf jeden fall besser als jedes Komplettfahrwerk.
Ich finde schon, dass mein Cup Kit Komfort mit den 17 Zoll Rädern sehr hart ist. Bisschen weicher wäre auch wegen meinem Rücken besser.
Ich habe auch schon überlegt das Cup Kit rauszuschmeißen und gegen die Original Dämpfer / kurze Federn Kombi auszutauschen, allerdings gefällt mir auch wieder die erreichte Tiefe des Cup Kits, welche mit nur kürzeren Federn nicht hinzubekommen ist.
Ein Teufelskreis. Muß man halt nen Kompromiss eingehen.
Gruß
GC4
wenn ich auch mal was dazu sagen darf.
Ich habe immer bis auf jetzt (H&R Cupkit) gute Erfahrungen mit Original Dämpfern und kürzeren Federn von AP gemacht. Herrlich komfortabel / spürber straffer und bis bis 40mm tiefer.
Leider gibt es die Firma AP Fahrwerke nicht mehr, aber ich denke H&R nur Federn oder die von Eibach sind genauso gut. Für den Rücken auf jeden fall besser als jedes Komplettfahrwerk.
Ich finde schon, dass mein Cup Kit Komfort mit den 17 Zoll Rädern sehr hart ist. Bisschen weicher wäre auch wegen meinem Rücken besser.
Ich habe auch schon überlegt das Cup Kit rauszuschmeißen und gegen die Original Dämpfer / kurze Federn Kombi auszutauschen, allerdings gefällt mir auch wieder die erreichte Tiefe des Cup Kits, welche mit nur kürzeren Federn nicht hinzubekommen ist.
Ein Teufelskreis. Muß man halt nen Kompromiss eingehen.
Gruß
GC4
Gruß GC4
Naja, wenn ich nun Erstmal nen Satz neue Original Dämpfer kaufe und dann später noch n neues FAhrwerk, ist das ganze auch irgendwie doppelt gekauft....Und nur Federn find ich cnith soo pralle...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Die FK Edition sollen Müll sein.
wenn FK, dann das Highsport.
Das Silverline, also Edelstahl kannst du dir sparen, da die Gewinderinge aus Stahl sind und damit auch festgammeln können.
KW ist auf jeden fall ne sehr gute Wahl, aber da musst du min 799€ is zum 31.12, und dannach dann wohl wieder 919€ hinlegen.
wenn FK, dann das Highsport.
Das Silverline, also Edelstahl kannst du dir sparen, da die Gewinderinge aus Stahl sind und damit auch festgammeln können.
KW ist auf jeden fall ne sehr gute Wahl, aber da musst du min 799€ is zum 31.12, und dannach dann wohl wieder 919€ hinlegen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also Zonkie,Original von Zonkie
Naja, wenn ich nun Erstmal nen Satz neue Original Dämpfer kaufe und dann später noch n neues FAhrwerk, ist das ganze auch irgendwie doppelt gekauft....Und nur Federn find ich cnith soo pralle...
Du solltest schon wissen, was Du möchtest, :stups:
1. Komplettfahrwerk bis 40mm dürfte für Dich zu hart sein,
2. ein Gewinde zu teuer, zu hart und zu tief,
3. Originaldämpfer zu weich, (mit kürzeren Federn bis 40mm finde ich
es persönlich ideal). Sollten aber von H&R oder Eibach sein.
Schön straff, sichtbare Tieferlegung und ne Menge Restkomfort.
1, 2 oder 3...... Du musst Dich entscheiden......(drei Felder sind frei) :turn:
Gruß
GC4
Gruß GC4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]