[Motor, Bremsen usw] Bremsen + Problem im Rückwärtsgang
Bremsen + Problem im Rückwärtsgang
Hi all !
Da ich meine Handbremse schon bis zum Anschlag hochziehen kann, habe ich mir neue Teile besorgen lassen. ( Habe Trommelbremsen )
N Kumpel arbeitet bei VW und bekommt da Prozente.
Folgendes hat er mir mitgebracht
[IMG]http://img252.imageshack.us/img252/2336/dsc00102vf4.jpg[/IMG]
Brauche ich noch irgendwas?
---------------
So jetzt zum Problem im Rückwärtsgang
Sounddatei:
http://www.web-upload.com/uploads/Memo.mp3
Wenn mein Auto sich im Rückwärtsgang bewegt, d.h. ich vorwärts den Berg runterrolle und der Rückwärtsgang eingelegt ist, oder wenn ich rückwärts fahre und der rückwärtsgang eingelegt ist kommt so ein Klackern. Umso schneller ich fahre, umso kleiner werden die "Klackerintervalle". Was ist das für ne scheiße?
Danke für eure Antworten !
Da ich meine Handbremse schon bis zum Anschlag hochziehen kann, habe ich mir neue Teile besorgen lassen. ( Habe Trommelbremsen )
N Kumpel arbeitet bei VW und bekommt da Prozente.
Folgendes hat er mir mitgebracht
[IMG]http://img252.imageshack.us/img252/2336/dsc00102vf4.jpg[/IMG]
Brauche ich noch irgendwas?
---------------
So jetzt zum Problem im Rückwärtsgang
Sounddatei:
http://www.web-upload.com/uploads/Memo.mp3
Wenn mein Auto sich im Rückwärtsgang bewegt, d.h. ich vorwärts den Berg runterrolle und der Rückwärtsgang eingelegt ist, oder wenn ich rückwärts fahre und der rückwärtsgang eingelegt ist kommt so ein Klackern. Umso schneller ich fahre, umso kleiner werden die "Klackerintervalle". Was ist das für ne scheiße?
Danke für eure Antworten !
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich denke es kommt vom getriebe,war bei mir mal nur im 3ten gang,
Getriebe wurde zerlegt und das Zahnrrad vom 3 ten Gang war futsch.
Würde mal das Getriebeöl wechseln und schauen ob Späne drin sind.
Getriebe wurde zerlegt und das Zahnrrad vom 3 ten Gang war futsch.
Würde mal das Getriebeöl wechseln und schauen ob Späne drin sind.
Zuletzt geändert von Alexander190 am 10. Dez 2006 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Solltest du machen, weil das Getriebe wieder raus muss, falls die mal gewechselt werden muss... Udn genaudaskostet so viel, weil wohl rechts arbeitsintensiv 

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Ich würde ersteinmal das Getriebeöl ablassen. Sieht es aus wie ein "Sternenhimmel", dann hat sich sicherlich irgendetwas ausgelöst. Beim Arbeitskollegen sein Ibiza, war in einem Jahr zwei mal das Getriebe kaputt, jedes mal war es das Hauptlager der Schaltwelle. Also erstmal das Getriebeöl checken.
Wenn es dann ausgebaut werden muss (wollen wir ja nicht hoffen), dann würde ich im gleichen Zug die Kupplung ersetzten. Aber achte darauf das auch gleich das Ausrücklager ersetzt wird.
Wenn es dann ausgebaut werden muss (wollen wir ja nicht hoffen), dann würde ich im gleichen Zug die Kupplung ersetzten. Aber achte darauf das auch gleich das Ausrücklager ersetzt wird.
Zum Ablassen und vor allem zum befüllen, wäre eine Bühne von Vorteil. Das wechseln an sich ist kinderleicht. 17er Inbusnuss und dann unten die Schraube rausdrehen. Nach ablaufen wieder eindrehen ACHTUNG die Schraube ist leicht konisch, also nicht übertreiben beim reindrehen, sonst kann das Getriebegehäuse reißen. und dann ist an der Seite nochmal so eine Schraube. Soviel einfüllen bis das öl mit der Offnung fluchtet. Dann wars das 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]