Sitze mit Sidebags in 95er Cabby?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Sitze mit Sidebags in 95er Cabby?

Beitrag von Forti »

Hi!

Wenn ich an Sitze für´s Cabby inkl. Seitenairbags kommen kann, wie sieht das mit der Montage aus? Ich brauche keine Sidebags, aber kann ich die Teile einfach so in meinem Wagen verbauen, ohne Funktion der Luftsäcke? Oder müssen die Airbags vorher aus den Sitzen entfernt werden?
Was sagt eigentlich der TÜV dazu?

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hi & danke für die schnelle Antwort.

Hast Du die Airbags in Deinen Sitzen dringelassen? Bzw. sind die bei Dir angeschlossen? Keine Ahnung, ob sowas den Prüfern auffällt, aber bei einem 95er Baujahr würden zumindest bei mir Sitze mit dem Sidebags-Symbol auf der Seite doch ein paar Fragen aufwerfen.

;)

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Papa-Schlumpf
anschließen kann man sie, aber ich habe keine Ahnung wie, du brauchst den Kabelbaum, die Crashsensoren und Steuergerät, musst wissen wo und wie die verbaut sind, alles elektrisch anklemmen an der Zentralelektrik ...

ich würde (und ich hab) das nicht machen, wozu auch ???
Nee, würde ich auch nicht machen wollen, da ist mir der Aufwand ein kleines bisschen zu hoch!

Mir war so, als wäre da bzgl. TÜV mal was gewesen, das alles, was im Auto verbaut ist, auch entsprechend funzen muss. Ein Kumpel von mir hat beispielsweise mal an seiner 3er Golf vorne die Gläser für Nebelscheinwerfer montiert, ohne tatsächlich welche zu haben (die sollten später folgen). Der TÜV hat aber verlangt, dass die Teile funktionieren, wenn sie eingebaut sind.

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Kram raus...

Die Dinger könnten doch einfach losgehen! Was ist dann. Ich fände es schon ganz gut wenn die regulär angeschlossen sind. Zusätzliche Sicherheit sag ich mal. Die passenden Kabelbäume sollte man doch aus einem Schrott Facelift leicht bekommen oder? Hat da einer Plan von wie und wo man was anschließen muß. Und müßte das dann eingetragen bzw. abgenommen werden?
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Einfach losgehen können die nicht. Ich glaube nicht das man einfach irgendwelche Airbags eingetragen bekommt die es in dem auto nie gegeben hat... ( Das Facelift ist zwar in der hinsicht baugleich aber hat ja doch ne andere Typenbezeichnung...)

Gurtstraffer hast du bei dir aber schon drin oder?
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von janp
Einfach losgehen können die nicht. Ich glaube nicht das man einfach irgendwelche Airbags eingetragen bekommt die es in dem auto nie gegeben hat... ( Das Facelift ist zwar in der hinsicht baugleich aber hat ja doch ne andere Typenbezeichnung...)

Gurtstraffer hast du bei dir aber schon drin oder?

Weiß ich nicht wie kann ich das feststellen?
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Gegen ne Wand fahren :wink: :wink: :wink: Oder unten am Holm schauen ob da die Patronen sind. :zwinker: Aber wieso denn Krempel mit anschliessen? Um sich noch mehr Probleme mit dem TÜV zumachen? rausbauen und weg damit. ganz einfach und schon sind die Probleme gelöst.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ah gut dann schaue ich mal bei Gelegenheit danke.

Aber denke das ich die habe!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Original von janp
Einfach losgehen können die nicht. Ich glaube nicht das man einfach irgendwelche Airbags eingetragen bekommt die es in dem auto nie gegeben hat... ( Das Facelift ist zwar in der hinsicht baugleich aber hat ja doch ne andere Typenbezeichnung...)

Gurtstraffer hast du bei dir aber schon drin oder?
du bist jemand der noch nicht gesehen hat wie bei einem auto ein airbag aufgeht ohne fremdeinwirken?

es war nur das airbagsteuergerät ausgebaut, weils defekt war




meine meinung

wenn nicht angschlossen
airbags RAUS!

das is lebensgefährlich leute!
Zuletzt geändert von XdeVilX am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von XdeVilX
du bist jemand der noch nicht gesehen hat wie bei einem auto ein airbag aufgeht ohne fremdeinwirken?
ne habe ich nicht. Ohne Fremdeinwirken passiert das ja auch nicht.
Möglich wird das nur durch statische Aufladung, falsche verkabelung, defektes Airbagmodul/Sensoren......

Also besteht die größte gefahr beim Transport

Am besten die Anschlüsse isolieren und gut ist.
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von froekl
Ah gut dann schaue ich mal bei Gelegenheit danke.

Aber denke das ich die habe!
Hast recht, sind bei dir drin, hab gerade mal im Teilekatalog geguckt.
War irgendwie der Meinung das die in der Liste der Unterschiede G3-> Facelift mit den Sideairbags in der Liste standen..
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Original von janp
Original von XdeVilX
du bist jemand der noch nicht gesehen hat wie bei einem auto ein airbag aufgeht ohne fremdeinwirken?
ne habe ich nicht. Ohne Fremdeinwirken passiert das ja auch nicht.
Möglich wird das nur durch statische Aufladung, falsche verkabelung, defektes Airbagmodul/Sensoren......

Also besteht die größte gefahr beim Transport

Am besten die Anschlüsse isolieren und gut ist.
möglich ist alles. die module sind do empflindlich, schlimmer ergeht es denen denen beim ausbau die tüte um die ohren geflogen ist. nur beim stecker ziehen
Zuletzt geändert von XdeVilX am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von gods-dice
moin also ein airbag kann durch statische aufladung nicht auf gehen sondern nur mit einen 12 v strom heist ampere.
Is klar........
Original von gods-dice
die seitenairbags waren auch im golf 3 cabrio verbaut ab facelift. beim golf 4 cabrio serie.
Facelift = Golf 4 Cabrio!
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]