Fortunas Cabrio *VERKAUFT*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von froekl
Naaaaa nun auch stolzer Bra Besitzer :zwinker:
Ja, schon seit ein paar Wochen, habe aber erst heute die Zeit gefunden, das Teil mal fotografisch im Bild festzuhalten! ;)

Paßform ist sehr gut, viel besser als beim Bra vom Leon (übrigens nicht von AutoBra). Auch die Art der Befestigung ist absolut top! Kann ich echt nur empfehlen.

Gruß*Forti

PS: Hier weitere Fotos vom Bra am Cab.
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Jup Bilder hab ich natürlich schon gesehen :daumen: habe den ja auch von AutoBra aber auf einem helleren Auto wirkt der auch mega :daumen: :daumen:
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

sehr sehr schick :daumen:
Zuletzt geändert von Thore am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

jetzt hast du ne schicke Maus :klopf: die Ohren fehlen noch :klopf:


Spaß bei Seite passt alles und sieht top aus :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Hey Forti! Was ist looos??? Warum hast du dich denn von deinen heißgeliebten roten Rückis getrennt? Oder habe ich was verschlafen?

Der Bra gefällt mir. Wäre auch was für mein Cab.
Zuletzt geändert von Robby1982 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@Robby: Oh, hab ich gar nicht gesehen Deine Frage wegen der Rückleuchten! Nee, ich fand die irgendwie nicht mehr so passend, Klarglas macht da schon mehr her. Hab die ja günstig von brummpadirk bekommen, da musste ich einfach zuschlagen! :D

So, als Anhang auch von meinem Cabby das letzte Foto "outside" im Jahr 2006 - jetzt heisst es vier Monate abwarten. Bei dem Wetter draussen aber momentan nicht besonders schwer! ;)

Gruß*Forti (für 2006 fertich)! *g*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So, um Standplatten an den 17 Zöllern vorzubeugen habe ich nun doch nochmal meine Räder gewechselt. Und einen hohen Preis dafür bezahlt, grmpf! :meckern:

Nein, nicht für die BBS-Solitude-Räder. Die hab ich vom Chris geliehen bekommen - hierfür nochmal herzlichen Dank! :daumen:

Das Problem ist vielmehr, dass ich mit 15 Zöllern und meiner neuen Front nun nicht mehr in meine Garage komme, ohne dass die Front auf dem Asphalt aufsetzt! Da hab ich mir heute gut was vom Lack plus GFK abgeschmirgelt, shit! ;(

Naja, lange Rede, kurzer Sinn - der Wagen steht jetzt doch wieder in der Garage, eine von Chris´ Decken hat dafür übelst leiden müssen, aber wenigstens steht der Wagen jetzt da, wo er hingehört. Und da kommt er bis zum 01.03.07 auch nicht wieder raus. :P

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Sauber eingewintert. Habe mit den Winterreifen das selbe Problem das ich nimmer in die Garage komm:

Tipp: Vorm reinfahren den Luftdruck an der VA extrem erhöhen,an der HA bis auf 0,8bar rauslassen, dann sollte es klappen :-)

Bis zum März :daumen:

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

An solche Rally Streifen wirst du dich gewöhnen müssen :klopf: :lol:
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

das arme autochen...so langsam könnt ihr eure cabbys aber auch auf ganz Jahr versichern lassen. Schnee fällt ja scheinbar keiner mehr. Und ich will doch endlich wieder boarden :meckern:.
Zuletzt geändert von Pickmaster am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Christian langsam kannst Du für´s Felgen verleihen Geld nehmen :klopf:

@Marc
Sauber das habe ich auch noch vor - wobei ich problemlos in meine Garage komme.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So, ich brauch mal eure Meinungen/Tipps zu meinem Vorhaben, endlich auch die Heckansicht an die bestehende Front anzugleichen. Ich dachte echt, das wäre nicht schwer, aber mittlerweile habe ich quasi alle namhaften Hersteller durch, ohne auch nur von einer Stossi restlos überzeugt worden zu sein.

Favorisieren tue ich eigentlich diese Stossi hier: Dietrich: Golf 4 Look Heckstoßstange ohne Kennzeichenausschnitt

Meine mich allerdings erinnern zu können, dass Alexander190 die gleiche Stossi hat und damit alles andere als zufrieden ist. Von der Optik her aber meine erste Wahl.

Kennt vielleicht noch irgendwer eine von der Optik her ähnliche Stossi für hinten? Ansonsten findet man zumeist nur irgendwie "verbaute" Teile, die mir zum Teil zu verspielt, zum Teil aber auch zu wuchtig erscheinen.

Also - bin für jede Hilfe dankbar! :daumen:

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

die US Heck stange .. ;)
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Baldur
die US Heck stange .. ;)
die hat aber ne Sicke....
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ja, erstens die Sicke und zweitens erscheint mir die Stossi im Serienlook etwas zu "mickrig" gegenüber der Frontstossi. Sonst könnte ich meine vorhandene Heckstossi ja auch cleanen und das untere Teil lackieren lassen. Aber das ist mir irgendwie zu "abgehackt", also nicht so schön rund und glatt wie vorne - so sollte es bestenfalls nämlich auch hinten aussehen!

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Zeig ma bitte ein Bild von deinem Hintern...weißt schon was ich mein :wink:
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

deshlab ja US .. die ist bulliger .. ist ja auch grösser als die Euro
Zuletzt geändert von Baldur am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Astro hatte auch die von Dietrich drauf. Aber die gab es damals nur in Golf IV Cab optik und mit Stoßleisten.

Die Kennzeichenmulde haben wir dann auf 36er verkleinert und die Sicken/Stoßleisten haben wir dann weggecleant. Ich fand die dann optisch richtig :daumen:

Erst später gab es die in clean zu kaufen :wall:


Hier ein paar Fotos von dem Cab, auch eins mit einem orig. Cab daneben, da sieht man den unterschied zwischen einer orig. Golf III komplett gelackt und der von Dietrich ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@Hüpfi: Siehe Anhang! ;)

@Baldur: Bleibt die Sicke...die passt nicht zur Optik vorne.

@Don Vari: Wie sieht´s bei der Dietrich denn mit der Passgenauigkeit aus? Und wie habt ihr das mit dem Abschlepphaken hinten gelöst? Sieht auf den Fotos ziemlich...naja, "zu" aus! :D

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Die passgenauigkeit war echt ok :daumen: hatten keinen Stress

Ähm, Abschlepphaken???? Was ist das? Kann man das essen? ;) :lol:

Die beiden Abschlepphaken sind "dem cleaning zum Opfer gefallen" ;)

Wie du auf dem front foto siehst, ist die abschleppöffnung vorne auch weg ;)

Hinten ist die auch eben mal ...äääh, verschwunden?.... :zwinker:



Aber falls du doch eine haben willst (auch wenn du wahrscheinlich mit deinem Cab nie einen abschleppen wirst ;) ), dann such mal im Forum. Irgendwo gab es hier auch fotos, da hat es jemand anders gelöst. Ich glaube auch so eine "Mutter" wie vorne an der Reserverradmulde angeschweißt. Dann kann die Öse die sonst vorne reingeschraubt wird, auch hinten verwendet werden.
Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]